Willkommen, 2022! Und wie jeder Neuanfang ist auch dieses neue Jahr eine gute Gelegenheit, neue Ziele zu setzen und sich zu verbessern.
Während es im Jahr 2021 darum ging, sich weiter an die Situation anzupassen, in die uns die Pandemie gebracht hat, ist das Jahr 2022 ein Jahr, in dem wir alles selbst in der Hand haben und die Entscheidungen treffen können.
Wir wetten, dass Sie als Studentin oder Student eine Menge auf der Liste haben, die Ihnen helfen wird, Ihre Ziele zu erreichen und fit für die Zukunft zu werden. Für die meisten Studenten markiert das neue Jahr die Hälfte des akademischen Jahres, und es ist eine großartige Gelegenheit, sich dort zu verbessern, wo es nötig ist, und die alten Gewohnheiten abzulegen und sich mehr auf Ihre Studienpläne zu konzentrieren.
Hier ist eine Liste von Vorsätzen, die wir zusammengestellt haben, um Ihnen zu helfen:
1. Etwas Neues lernen
Das Neue macht uns immer neugierig und wissbegierig. Etwas Neues zu beginnen – einen Kurs, eine Sprache, eine Leidenschaft – ist daher eine wunderbare Gelegenheit, sich für etwas zu begeistern und sein Bestes zu geben, um es zu erreichen.
2. Achten Sie auf ein Gleichgewicht zwischen dem Schulleben und dem Privatleben
Ob Student oder Berufstätiger, ein Gleichgewicht zwischen den Dingen in Ihrem Leben ist notwendig, denn nur so können Sie Ihr Bestes für die Schule geben. Ein glückliches und erfülltes Privatleben mit Treffen mit Freunden, Hobbys und Selbstfürsorge kann Ihnen helfen, neue Energie zu tanken. Es geht nicht darum, faul zu sein, sondern darum, eine Pause einzulegen, um mehr Energie zu haben und sich besser auf die Schularbeit konzentrieren zu können.
3. Wort des Jahres – ORGANISIEREN
Wenn du die Dinge organisierst, kannst du jede Aufgabe, die du erledigen musst, leichter in Angriff nehmen. Eine Routine zu haben, wird dir beim Lernen helfen, und es liegt an dir, zu entscheiden, was diese Routine bedeutet – jeden Tag ein paar Minuten das Studienmaterial durchzugehen, jede Woche Diskussionspunkte mit deiner Schulgruppe zu haben. Organisiert zu sein, sieht für jeden anders aus, also finden Sie heraus, was das für Sie bedeutet, ob ein organisierter Schreibtisch, ein Planer, in dem Sie sich wöchentlich organisieren, eine bestimmte Zeit zum Schlafengehen und Aufwachen, wo auch immer Sie sich verantwortlich und wohler fühlen, wählen Sie und setzen Sie es um. Es wird bald zu Ihrer neuen Normalität werden.
4. Haben Sie eine Schlafroutine
Damit Sie für einen neuen Lerntag bereit sind, brauchen Sie eine gute Nachtruhe. Wenn Sie keine Zeit haben oder einfach nicht an den Mittagsschlaf gewöhnt sind, hilft eine nächtliche Schlafroutine Ihrem Gehirn, sich wieder aufzuladen. Eine gesunde Schlafroutine mit einer ausreichenden Anzahl von Schlafstunden wird Ihnen beim Lernen helfen. Darüber hinaus kann es Ihnen helfen, alltägliche Aufgaben zu bewältigen, Lebensentscheidungen zu treffen und auf andere Reize zu reagieren.
5. Bitten Sie um Hilfe
Erkennen Sie, wo Sie Hilfe brauchen, überlegen Sie, wer sie Ihnen geben kann, akzeptieren Sie, dass Sie Hilfe brauchen, um besser zu verstehen, und gehen Sie darauf zu. Das ist das Schwierigste, aber wir alle brauchen Hilfe bei bestimmten Aufgaben, um besser zu werden, also ist es keine Schande, um Hilfe zu bitten. Denken Sie an Ihre Eltern, Ihren Tutor, Mentor oder Berater. Jeder von ihnen wird Ihnen sicher gerne helfen.
6. Sehen Sie das Lernen als Schwerpunkt, nicht die Noten
Das Lernen ist wichtiger als die Noten selbst. Vergleichen Sie Ihre Noten nicht mit denen anderer, sie sind nicht ausschlaggebend dafür, wie viel Sie wissen oder wie viel Sie wert sind. Und Sie sollten wissen, dass es manchmal Kurse gibt, bei denen die Noten rein subjektiv sind. Sehen Sie über den Tellerrand hinaus, machen Sie sich klar, wie viel Sie wissen, und unterscheiden Sie es von den Noten, die Sie haben. Lassen Sie sich nicht von ihnen enttäuschen. Sie können sich nur verbessern, wenn Sie lernen, und das Lernen ist das, was letztendlich zählt und was Ihnen einen Wert verleiht.
7. Mehr Sport treiben
Ein gesundes Leben hilft dir in allen Bereichen deines Lebens. Gesund und fit zu bleiben ist jedoch von großer Bedeutung für dein Schulleben und deine Lernfähigkeit. Achte darauf, dass du dich mindestens 30 Minuten pro Tag bewegst – Laufen, Dehnen, Fitness, Schwimmen, Spazierengehen usw. Regelmäßige Bewegung kann die Konzentration verbessern und Stress abbauen.
8. Kommuniziere
Dies ist immer wichtig, aber jetzt, wo die Pandemie eine Distanz zwischen Familien, Freunden, Schulkollegen, Schülern und Lehrern geschaffen hat, ist Kommunikation das einzige Mittel, um miteinander in Kontakt zu treten und in Verbindung zu bleiben. Verbessern Sie Ihre Kommunikation, indem Sie ein guter Zuhörer sind, sich durchsetzen, lieber zu viel als zu wenig kommunizieren und sicherstellen, dass Sie wissen, wie Sie Feedback erhalten.
9. Wählen Sie eine Praktikumsstelle
Gibt es eine bessere Möglichkeit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen, als ein Praktikum zu absolvieren? Wenn Sie an einer Schule sind, die Ihnen bei der Suche nach Praktikumsplätzen helfen kann, bitten Sie um Hilfe, andernfalls gibt es viele Möglichkeiten im Internet. Schauen Sie einfach mal rein.
10. Vertrauen Sie sich selbst
Das Verbannen der Selbstzweifel wird das Beste in Ihnen zum Vorschein bringen. Vertraue auf deine Fähigkeiten und auf deine Fähigkeit, alles zu tun, was du dir vornimmst. Zweifeln bringt dich nicht weiter. Vertrauen in dich selbst wird dir helfen, neue Dinge zu lernen und zu entdecken!
Ein frohes neues Jahr 2022! Lasst uns das Beste daraus machen.