Deutsche Schulen
Das deutsche Abitur ist ein Abschluss, der am Ende der Sekundarstufe an deutschen Schulen verliehen wird. Es wird an Schüler verliehen, die ihre Abschlussprüfungen am Ende der ISCED-Stufe 3 bestehen, in der Regel nach zwölf oder dreizehn Schuljahren.
Anerkennung
Als Immatrikulationsprüfung kann das Abitur mit den A-Levels, der Matura oder dem International Baccalaureate Diploma verglichen werden, die alle im Europäischen Qualifikationsrahmen als Stufe 4 eingestuft sind.
Wie wähle ich eine deutsche Schule aus?
Zunächst ist auf eine Akkreditierung durch das Bundesministerium für Bildung zu achten. Wenn eine Schule zugelassen wird, können Sie sicher sein, dass sie die hohen Standards des deutschen Lehrplans weltweit erfüllt. Bei der Auswahl einer deutschen Schule kann es sinnvoll sein, deren Ergebnisse der letzten Schuljahre zu überprüfen und sie mit dem weltweiten Durchschnittsergebnis und der Durchschnittsnote zu vergleichen.
Möchten Sie herausfinden, welche die besten Deutschschulen der Welt, in Europa oder in Asien sind? Folgen Sie den Links unten und finden Sie die besten Schulen und alle Informationen, die Sie benötigen: Studiengebühren, Prüfungsergebnisse, angebotene Studienprogramme, Sprachkurse, Schüler-Lehrer-Verhältnis und außerschulische Aktivitäten!
Unsere Bildungsexperten helfen Ihnen auch gerne dabei, die richtige Schule für Ihr Kind zu finden: Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung.