
Kodaikanal International School
Übersicht
- von 10
- bis 18 Jahren
Koedukation
18 verschiedene Nationalitäten
- von 1512000
- bis 1875000
- INR
450 estudantes
Gegründet in 1901
•Accredited with the Middle States Association of Colleges and Schools Commissions on Elementary and Secondary Schools (MSA – CESS) beginning in 1968 •The first IB and international school in India (and the third in Asia) with the introduction of the International Baccalaureate Diploma in 1976 among only nine other schools worldwide •Recognized by the Association of Indian Universities, Delhi in 1981 •Member of the Council of International Schools (CIS) beginning in 2015 •Member of Near East South Asia Council of Overseas Schools (NESA) •Member of National Honor Society (NHS), an US based student leadership organization •Member of Association for Supervision and Curriculum Development (ASCD)
Akademiker
An der Kodaikanal International School (KIS) bieten wir die folgenden Programme an:
Das International Baccalaureate Diploma Programme (IB DP), ein weltweit anerkannter und anspruchsvoller akademischer Weg, der die Schüler auf den Erfolg in der Hochschulbildung und darüber hinaus vorbereitet. Das IB DP soll kritisches Denken, interkulturelles Verständnis und eine globale Perspektive fördern und die Schüler mit den Fähigkeiten ausstatten, die sie benötigen, um sich in einer sich ständig verändernden Welt zurechtzufinden.
Das International Baccalaureate Career-related Programme (IB CP), ein einzigartiger Bildungsweg, der akademisches Lernen mit praktischen beruflichen Fähigkeiten verbindet. Das IB CP bietet Schülern die Möglichkeit, sich auf ihre zukünftigen Berufswünsche zu konzentrieren und gleichzeitig eine weltweit anerkannte IB-Ausbildung zu absolvieren. Dieses Programm vermittelt den Schülern das Wissen, die Fähigkeiten und die Erfahrungen, die sie für ein erfolgreiches Studium und einen erfolgreichen Berufseinstieg benötigen.
Das International Baccalaureate Middle Years Programme (IB MYP), ein fünfjähriger Bildungsrahmen für Schüler im Alter von 11 bis 16 Jahren (Klassen 6-10). Das MYP legt den Schwerpunkt auf ganzheitliches Lernen, interkulturelles Verständnis und eine globale Perspektive und bereitet die Schüler auf die Herausforderungen einer sich schnell verändernden Welt vor.
Außerschulischer Unterricht
An der Kodaikanal International School geht Bildung über die Grenzen von Lehrbüchern und Klassenzimmern hinaus. Wir glauben an die Förderung eines dynamischen Lernumfelds, in dem die Schüler aktiv an praktischen Erfahrungen teilnehmen, die ihre Studien zum Leben erwecken. Unser Ansatz des „Lernens in Aktion“ betont die praktische Anwendung, den Bezug zur realen Welt und das Erfahrungslernen in allen Disziplinen. Einige der wichtigsten Möglichkeiten für Studenten, die wir an der KIS anbieten, sind:
KIS-Zentrum für Umwelt und Menschlichkeit
Das KIS Center for Environment and Humanity (CEH) befasst sich mit Umweltproblemen durch Bildung und Engagement. In Zusammenarbeit mit lokalen Experten arbeitet das Zentrum an regionalen und globalen Themen wie Klimawandel, biologische Vielfalt und nachhaltige Landwirtschaft. Durch die Förderung des Umweltbewusstseins ermutigt das CEH die Studierenden, sich für Nachhaltigkeit in lokalen und globalen Kontexten zu engagieren.
CAS/SEED-Projekte
Das SEED-Programm an der KIS fördert das Engagement in der Gemeinschaft, indem es den Unterricht mit praktischen Projekten kombiniert, die sich auf soziale und ökologische Themen konzentrieren. Die Schüler engagieren sich in Aktivitäten, die sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen orientieren und Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein fördern. Durch diese Projekte leisten die Schüler einen Beitrag zur Gemeinschaft und entwickeln sich gleichzeitig persönlich und global weiter.
Gemeinschaftliches Engagement
Wir glauben an die Kraft des Engagements für die Gemeinschaft. Unser Programm für gesellschaftliches Engagement soll den Sinn für soziale Verantwortung, Empathie und die aktive Beteiligung an lokalen und globalen Problemen fördern. Die Studierenden werden ermutigt, sich für die Themen einzusetzen, die ihnen am Herzen liegen, sei es durch Freiwilligenarbeit, Dienstleistungsprojekte oder die Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen. Diese Erfahrungen tragen nicht nur dazu bei, mitfühlende Weltbürger zu formen, sondern stärken auch die Bindung zwischen unserer Schule und der Gemeinde, wodurch ein positiver Kreislauf des gegenseitigen Lernens und der Unterstützung entsteht.
Camping- und Wanderprogramm
Das Camping- und Wanderprogramm verbindet die Schüler mit der natürlichen Schönheit der Western Ghats. Im Poondi Camp, 42 Kilometer von Kodaikanal entfernt, nehmen die Schüler an Aktivitäten wie Kanufahren, Klettern und Wandern teil, wobei sie praktische Fertigkeiten erwerben, Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und Umweltbewusstsein entwickeln. Von Wochenendcamps bis hin zu ausgedehnten Wanderungen fördert dieses Programm Teamwork, körperliche Herausforderungen und transformatives Lernen.
Exkursionen
Exkursionen an der KIS sind der Schlüssel zur Verbesserung des Lernens im Klassenzimmer, denn sie bieten eindringliche Erfahrungen aus der realen Welt. Von der Erkundung nachhaltiger Praktiken bis hin zur Untersuchung von Ökosystemen in Goa und Pondicherry fördern diese Exkursionen interdisziplinäre Verbindungen, kritisches Denken und kulturelles Bewusstsein und bereiten die Schüler auf eine verantwortungsvolle Weltbürgerschaft vor.
Austausche
Unsere internationalen Austauschprogramme erweitern die globalen Perspektiven der Schüler und verbessern das kulturelle Verständnis. Durch Partnerschaften mit renommierten Schulen in Ländern wie Oxford, Frankreich und Deutschland leben und studieren die Schüler in unterschiedlichen Umgebungen, was eine akademische Bereicherung, persönliches Wachstum und ein tieferes Verständnis von Weltbürgertum mit sich bringt.
Internat
Wir haben 16 Studentenwohnheime, die sich auf vier Standorte verteilen und jeweils 25-35 Studenten beherbergen. Alle unsere Schülerinnen sind auf dem Hauptcampus von Highclerc untergebracht. Jedes Wohnheim funktioniert wie eine Familieneinheit, und die Wohnheimeltern haben zusammen mit den Schülern die Freiheit, ihre eigenen Räume zu gestalten. Im Gegensatz zu den meisten Internaten halten wir die Zahl der Schülerinnen in jedem Wohnheim klein, so dass die Bedürfnisse jedes einzelnen Mitglieds erkannt und berücksichtigt werden können, während wir ihnen gleichzeitig genügend Raum für ihre Entwicklung und Reflexion bieten. Das bedeutet, dass ihre soziale, emotionale, körperliche, geistige und akademische Entwicklung in jeder Hinsicht gefördert und unterstützt wird. Der Schwerpunkt in jedem Wohnheim liegt auf der Schaffung einer einzigartigen Kombination aus einem Raum, der gleichzeitig ein Zuhause und eine Gemeinschaft ist.
Neben den Sozialräumen verfügen die Wohnheime auch über Küchen, in denen sich die Schüler schnell etwas zu essen machen können. Die Schule sorgt dafür, dass in den Wohnheimen die höchsten Standards in Bezug auf Hygiene und Sicherheit eingehalten werden.
Schulgeld pro Jahr
Wie viel kostet ein Studium an der Kodaikanal International School?
- Das Schulgeld dieser Schule liegt zwischen 1512000
- und 1875000
- INR pro Jahr.
Our fees covers the following:Tuition – Covers course fee and use of texts, library books, computers, science laboratory equipment and certain classroom supplies. Boarding – Dormitory accommodation. Food services – All meals, morning coffee and afternoon tea. Activities – Admission to “All School” programs. Student Government – Class funds and Student Council for grades 6-12. Advisor Events – Advisors hosting meals for advisees. Music Tuition Policy – All students are provided with instruction in one musical instrument of their choice free of charge. Facilities and Amenities – The use and maintenance of KIS buildings, equipment, etc.
Wissenswertes
July and January
Wie viele Studenten gibt es Kodaikanal International School?
450 Studenten
- Sie existieren 450
- Studierende eingeschrieben Kodaikanal International School
- de 18 verschiedene Nationalitäten
HealthThe KIS Dispensary, known affectionately as the ‘Dish’, is a 24-bed medical care facility with 24-hour healthcare, and the capacity to conduct outpatient and inpatient treatment; minor procedures and minor surgery. KIS has a full-time doctor and four registered nurses that are available to patients at all times during the semester, and on weekdays during the holidays.The Dish is supported by fully qualified medical and nursing personnel. The KIS school physician and family medicine specialist is assisted by three full time nursing staff and is supported by the nearby Van Allen hospital in Kodaikanal and the internationally renowned specialist hospitals of Vellore and Madurai if necessary. The Dish is situated in a picturesque corner of the campus away from the noise and bustle of everyday school life. It has 24 beds for general ailments not requiring specialized treatment. The out-patient wing caters for day to day outpatient requirements, minor procedures and minor surgeries. Routine health concerns are normally seen during specified clinic hours. After hour calls are reserved for significant medical issues. Students are discouraged from keeping medication in the dorm for intermittent self-administration in order to minimize any possibility of misuse by the student and others.SafeguardingAt KIS, the safety and well-being of our students are our top priorities. We are committed to creating a secure and nurturing environment where every student can thrive without concern for their personal safety. Our safeguarding policy ensures that all students are protected from harm and have the right to an education in a safe setting.Our CommitmentWe adhere to strict safeguarding standards designed to promote the welfare of all our students. These standards follow local laws and international best practices, ensuring a protective environment for our diverse student body. Policies and ProceduresOur safeguarding policies outline the procedures for identifying, reporting, and managing any concerns about a student’s wellbeing. We ensure that all staff are trained in child protection policies and in recognizing signs of abuse or neglect. This training is regularly updated to reflect the latest developments in safeguarding practices. Safe RecruitmentWe employ a rigorous recruitment process that includes extensive background checks and vetting of all staff, volunteers, and anyone else who may come into contact with our students. Reporting ConcernsOur school maintains an open and secure system for reporting concerns. Students are encouraged to speak up about any issue they feel uncomfortable with, and they can be assured that their concerns will be treated with confidentiality. Parents, staff, and students can all raise concerns with our dedicated safeguarding team, who are trained to handle such reports with the utmost sensitivity and professionalism.
7:1