Wir haben einige der besten Internate der Welt nach den Vorteilen eines Internats gefragt! Sehen wir uns an, was sie zu sagen hatten. Die Wahl eines Internats ist eine lebensverändernde Entscheidung für Eltern und Kinder, die viele nicht auf die leichte Schulter nehmen möchten. Daher sollte sich jeder, der diese Art der Ausbildung in Betracht zieht, aller […] bewusst sein.

Vorteile von Internaten: Was Experten sagen

Vorteile von Internaten: Was Experten sagen

World Schools
Vorteile von Internaten: Was Experten sagen
Inhaltsverzeichnis

Wir haben einige der besten Internate der Welt nach den Vorteilen eines Internats gefragt! Sehen wir uns an, was sie zu sagen hatten.
Die Wahl eines Internats ist für Eltern und Kinder eine lebensverändernde Entscheidung, die viele nicht leichtfertig treffen möchten. Daher sollte sich jeder, der diese Art der Ausbildung in Erwägung zieht, der Vorteile für die Entwicklung und die zukünftige Karriere der Internatsschüler bewusst sein.
Eines der wichtigsten Elemente eines großartigen Internats ist die Fähigkeit, einen Ort zu schaffen, an dem sich Kinder entspannt und unterstützt fühlen – und wenn dies richtig gemacht wird, hat dies viele Vorteile für eine positive Internatserfahrung.
Das Internat ist eine besondere Partnerschaft zwischen Schule, Eltern und Kind – und hat stets das Wohl jedes einzelnen Schülers im Blick. Die richtige Internatsumgebung kann Ihrem Kind und seiner Schulerfahrung in vielerlei Hinsicht zugutekommen.

Die 7 wichtigsten Vorteile eines Internatsbesuchs

  1. Internationale Bildung
  2. Hohe akademische Standards
  3. Außerschulische Aktivitäten
  4. Charakterentwicklung
  5. Universitätsvorbereitung
  6. Lebenslange Freundschaften
  7. Sprachimmersion

Internationale Bildung

Das Umfeld in den meisten Internaten ist sehr vielfältig und international. Schüler, die ein Internat besuchen, lernen Seite an Seite mit Schülern und Lehrern unterschiedlichster ethnischer, kultureller und religiöser Herkunft. Insbesondere wenn die Schule in einem anderen Land liegt oder eine andere Sprache als das häusliche Umfeld verwendet wird, verschaffen sich die Schüler einen großen Vorteil für ihre spätere Karriere, da sie zwei Sprachen fließend beherrschen und nicht nur nach dem Lehrplan eines bestimmten Landes unterrichtet werden, sondern auch eine wirklich internationale Ausbildung erhalten.

Oftmals bieten die Schulen neben dem klassischen Abitur auch international anerkannte Prüfungen an, wie beispielsweise das International Baccalaureate, das bei internationalen Hochschul- und Ausbildungsbewerbungen von großem Vorteil ist.

Grundlegende Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts
Im Internat trifft Ihr Kind auf Mitschüler aus aller Welt. An der École Jeannine Manuel Lille besuchen wir Schüler aus Großbritannien, Neuseeland, dem Iran, Tansania, China, Singapur … und vielen anderen Ländern! Das Eintauchen in ein multikulturelles und internationales Umfeld fördert die Entwicklung wichtiger Kompetenzen des 21. Jahrhunderts wie kritisches Denken und interkulturelle Kommunikation. Diese Fähigkeiten öffnen Ihrem Kind im Laufe seines Studiums und später auch im Berufsleben zahlreiche Türen.
Weiterlesen
Kompetente Sprecher innerhalb weniger Wochen
An internationalen Schulen, an denen Kinder beispielsweise auf Englisch unterrichtet werden (wenn es nicht ihre Muttersprache ist), tauchen sie im Internat in eine Gemeinschaft ein, die ihre Sprachaufnahme beschleunigt. Es ist bemerkenswert, wie Schüler der Rugby School Thailand, die bei ihrer Ankunft kaum Englisch sprachen, innerhalb weniger Wochen fließend Englisch sprechen konnten!
Weiterlesen
Aufgeschlossenheit und Toleranz
Am Institut Montana lernen die Internatsschüler, kulturelle Unterschiede zu akzeptieren und wertzuschätzen. Sie leben harmonisch zusammen und entdecken die Vielfalt im täglichen Austausch mit Mitschülern aus aller Welt. In der heutigen globalisierten Gesellschaft ist der Kontakt mit verschiedenen Sprachen und Nationalitäten unserer Meinung nach sehr hilfreich, da er kritisches Denken, Aufgeschlossenheit und Toleranz fördert. Akademisch bieten wir eine internationale Ausbildung mit einer Reihe maßgeschneiderter Optionen für jeden Schüler.
Weiterlesen
Grundlegende Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts
Im Internat trifft Ihr Kind auf Mitschüler aus aller Welt. An der École Jeannine Manuel Lille besuchen wir Schüler aus Großbritannien, Neuseeland, dem Iran, Tansania, China, Singapur … und vielen anderen Ländern! Das Eintauchen in ein multikulturelles und internationales Umfeld fördert die Entwicklung wichtiger Kompetenzen des 21. Jahrhunderts wie kritisches Denken und interkulturelle Kommunikation. Diese Fähigkeiten öffnen Ihrem Kind im Laufe seines Studiums und später auch im Berufsleben zahlreiche Türen.
Weiterlesen
Kompetente Sprecher innerhalb weniger Wochen
An internationalen Schulen, an denen Kinder beispielsweise auf Englisch unterrichtet werden (wenn es nicht ihre Muttersprache ist), tauchen sie im Internat in eine Gemeinschaft ein, die ihre Sprachaufnahme beschleunigt. Es ist bemerkenswert, wie Schüler der Rugby School Thailand, die bei ihrer Ankunft kaum Englisch sprachen, innerhalb weniger Wochen fließend Englisch sprechen konnten!
Weiterlesen
Aufgeschlossenheit und Toleranz
Am Institut Montana lernen die Internatsschüler, kulturelle Unterschiede zu akzeptieren und wertzuschätzen. Sie leben harmonisch zusammen und entdecken die Vielfalt im täglichen Austausch mit Mitschülern aus aller Welt. In der heutigen globalisierten Gesellschaft ist der Kontakt mit verschiedenen Sprachen und Nationalitäten unserer Meinung nach sehr hilfreich, da er kritisches Denken, Aufgeschlossenheit und Toleranz fördert. Akademisch bieten wir eine internationale Ausbildung mit einer Reihe maßgeschneiderter Optionen für jeden Schüler.
Weiterlesen

Hohe akademische Standards

Das Lernerlebnis im Internat unterscheidet sich stark von dem in der Tagesschule. Internate haben den Vorteil, einen Lehrplan entwickeln und umsetzen zu können, der die Schüler fordert und inspiriert.

Ein Internat bietet im Vergleich zu staatlichen Schulen im Allgemeinen viel kleinere Klassen, sodass jeder Schüler von der intensiveren Betreuung durch die Lehrer profitiert. Das Leben auf dem Campus bietet den zusätzlichen Vorteil, dass die Schüler eine enge Bindung zu ihren Lehrern aufbauen können, die ihnen gleichzeitig als Trainer, Wohnheimeltern und Berater zur Seite stehen.

Top-Internate beschäftigen die besten Lehrer in ihren Fächern, damit die Schüler die bestmögliche Unterrichtserfahrung und Ausbildung erhalten und die bestmöglichen Prüfungsergebnisse erzielen.

Selbstverständlich ist es im Internat selbstverständlich, dass die Schüler bei den Hausaufgaben unterstützt werden, was in Tagesschulen oft nicht möglich ist, da die Schüler ihre Hausaufgaben ohne jegliche Unterstützung zu Hause anfertigen müssen.

Selbstdisziplin ist im Internat wichtig. Sie erleichtert es Lehrern und Schülern, sich auf optimale akademische Leistungen zu konzentrieren und bereitet sie optimal auf das Universitätsleben vor, in dem Selbstdisziplin für den Erfolg unerlässlich ist. Wer bereits in der Schule gelernt hat, sich auf akademische Inhalte zu konzentrieren, hat im Hochschulstudium einen klaren Vorteil. Darüber hinaus können sich Internatsschüler ohne Ablenkung voll und ganz auf ihre Ausbildung konzentrieren. Sie müssen nicht viel Zeit für den Schul- und Heimweg aufwenden und vermeiden so Verkehrs- und Unfallgefahren, insbesondere in Großstädten. Zusammen mit strengen Alkohol-, Rauch- und Drogenkontrollen macht dies Internate zu einer sicheren Umgebung für Schüler.

Weniger Zeit fürs Pendeln
Wohnen in der Schule bedeutet weniger Pendeln und mehr Zeit zum Lernen. Viele unserer Internatsschüler kommen aus Bangkok oder geschäftigen Städten in den Nachbarländern, wo sie den langsamen Stadtverkehr gegen einen kurzen Spaziergang über das Schulgelände eingetauscht haben. So haben unsere Internatsschüler mehr Zeit, sich auf die wichtigsten Dinge zu konzentrieren, wie Lernen, Musiküben und Sport. Unsere Internatshäuser verfügen über spezielle Arbeitsräume, in denen die Schüler ihre Freizeit verbringen und bei Bedarf Überstunden machen können. Wir respektieren und fördern die Arbeitsmoral … aber die Hauseltern helfen den Kindern in ihrer Obhut auch, eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden. Unsere außerschulischen Internatsaktivitäten werden von Lehrern und Tutoren geleitet, sodass die Kinder, die bei uns wohnen, mehr Kontakt zu diesen akademischen Bezugspersonen haben.
Weiterlesen
Beziehungen zu Mitarbeitern und Lehrern
Neben den Freundschaften unter Gleichaltrigen ist der Aufbau von Mentoring-Beziehungen zu den Mitarbeitern und Lehrern der Schule ein weiterer wichtiger Aspekt eines Schweizer Internats. Eine Schule mit kleinen Klassen und einem hervorragenden Schüler-Lehrer-Verhältnis fördert diese engen Beziehungen. Da die Klassengröße für die Lehrer sehr überschaubar ist, erhält jeder Schüler individuelle Aufmerksamkeit und bei Bedarf individuelle Lernanpassungen. Eine kleine Schule wird nie vergessen, wenn ein Schüler zurückfällt, sondern stets Unterstützung und Anleitung sowie zusätzliche Herausforderungen für diejenigen bieten, die diese benötigen.
Weiterlesen
Betreute Lernzeit
Wir bieten kleine Klassen mit durchschnittlich 10 Schülern an, in denen die Lehrer jedem Schüler individuell helfen und ihn bei seinen persönlichen Stärken und Schwächen unterstützen. Nach der Schule gibt es eine festgelegte Lernzeit für die Hausaufgaben. Diese Lernzeit wird von Lehrern beaufsichtigt, die für Fragen zur Verfügung stehen. Später unterstützen die Hauseltern die Schüler beim Erreichen ihrer Ziele. Wenn eine Gemeinschaft von Freunden zusammenlebt und lernt, profitieren sie von den Vorteilen des Peer-Learnings. Internatsschüler können gemeinsam Hausaufgaben machen und sich gegenseitig schulisch herausfordern. Das kann enorm motivierend sein und ihr Lernen bereichern.
Weiterlesen
Weniger Zeit fürs Pendeln
Wohnen in der Schule bedeutet weniger Pendeln und mehr Zeit zum Lernen. Viele unserer Internatsschüler kommen aus Bangkok oder geschäftigen Städten in den Nachbarländern, wo sie den langsamen Stadtverkehr gegen einen kurzen Spaziergang über das Schulgelände eingetauscht haben. So haben unsere Internatsschüler mehr Zeit, sich auf die wichtigsten Dinge zu konzentrieren, wie Lernen, Musiküben und Sport. Unsere Internatshäuser verfügen über spezielle Arbeitsräume, in denen die Schüler ihre Freizeit verbringen und bei Bedarf Überstunden machen können. Wir respektieren und fördern die Arbeitsmoral … aber die Hauseltern helfen den Kindern in ihrer Obhut auch, eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden. Unsere außerschulischen Internatsaktivitäten werden von Lehrern und Tutoren geleitet, sodass die Kinder, die bei uns wohnen, mehr Kontakt zu diesen akademischen Bezugspersonen haben.
Weiterlesen
Beziehungen zu Mitarbeitern und Lehrern
Neben den Freundschaften unter Gleichaltrigen ist der Aufbau von Mentoring-Beziehungen zu den Mitarbeitern und Lehrern der Schule ein weiterer wichtiger Aspekt eines Schweizer Internats. Eine Schule mit kleinen Klassen und einem hervorragenden Schüler-Lehrer-Verhältnis fördert diese engen Beziehungen. Da die Klassengröße für die Lehrer sehr überschaubar ist, erhält jeder Schüler individuelle Aufmerksamkeit und bei Bedarf individuelle Lernanpassungen. Eine kleine Schule wird nie vergessen, wenn ein Schüler zurückfällt, sondern stets Unterstützung und Anleitung sowie zusätzliche Herausforderungen für diejenigen bieten, die diese benötigen.
Weiterlesen
Betreute Lernzeit
Wir bieten kleine Klassen mit durchschnittlich 10 Schülern an, in denen die Lehrer jedem Schüler individuell helfen und ihn bei seinen persönlichen Stärken und Schwächen unterstützen. Nach der Schule gibt es eine festgelegte Lernzeit für die Hausaufgaben. Diese Lernzeit wird von Lehrern beaufsichtigt, die für Fragen zur Verfügung stehen. Später unterstützen die Hauseltern die Schüler beim Erreichen ihrer Ziele. Wenn eine Gemeinschaft von Freunden zusammenlebt und lernt, profitieren sie von den Vorteilen des Peer-Learnings. Internatsschüler können gemeinsam Hausaufgaben machen und sich gegenseitig schulisch herausfordern. Das kann enorm motivierend sein und ihr Lernen bereichern.
Weiterlesen

Außerschulische Aktivitäten

Außerschulische Aktivitäten sind traditionell ein wichtiger Bestandteil eines Internats und stärken das Gemeinschaftsgefühl der Schüler. Darüber hinaus helfen sie den Schülern, ihren Lebenslauf für eine spätere Universitätsbewerbung und Berufswahl aufzuwerten. Internate bieten Einrichtungen auf höchstem Niveau, beispielsweise für Musikunterricht oder Sport. Dies stellt sicher, dass die Schüler eine große Auswahl an Aktivitäten haben und ihre außerschulischen Aktivitäten auf höchstem Niveau ausüben können.

Wenn Schüler über besondere Begabungen in einem bestimmten Bereich verfügen, können sie problemlos nach dem Unterricht Nachhilfe erhalten, wenn sie in der Schule wohnen.

Hervorragende Sport- und Kunsteinrichtungen
Internate verfügen oft über hervorragende Sport- und Kunsteinrichtungen, die es Kindern ermöglichen, sich auch außerhalb des Unterrichts zu entfalten. Wir an der École Jeannine Manuel Lille sind sehr stolz auf unsere 1500 m² große Turnhalle mit Kletterwand, unsere 300-Meter-Laufbahn und unsere vielen weiteren Einrichtungen, die unsere Schüler nach dem Unterricht zum Entspannen und Genießen nutzen. Die Teilnahme an einer Vielzahl von außerschulischen Aktivitäten ermöglicht es unseren Schülern, sich zu glücklichen und vielseitigen Persönlichkeiten zu entwickeln.
Weiterlesen
Das Leben auf dem Campus ist dynamisch und inspirierend
Wie bei allen guten Internaten sind die Einrichtungen der Rugby School Thailand Teil des häuslichen Umfelds der Schüler. So werden die Spielplätze zu einem Garten für die Internatsschüler, und Schwimmen in den Schulschwimmbädern, das Erkunden der Naturpfade rund um das Gelände und Camping im Outdoor Education Centre gehören zu den regelmäßigen Aktivitäten. Das Leben auf dem Campus ist dynamisch und inspirierend – aber wir bieten den Internatsschülern auch Wochenendausflüge zu vielen spannenden Orten in der Umgebung an.
Weiterlesen
Körperliche und geistige Gesundheit
Das Wort „langweilig“ kommt bei den Internatsschülern des Institut Montana nicht vor. Ihre Freizeit ist voller Möglichkeiten, die körperliche und geistige Gesundheit fördern und gleichzeitig jede Menge Spaß bieten. Wir bieten Sportmöglichkeiten, Schachpartner, Workshops für Robotik-Experten und die Möglichkeit, internationale Kochkünste kennenzulernen. So bleiben unsere Schüler beschäftigt und lernen ständig neue Fähigkeiten. Wir bieten auch Nachhilfeunterricht für Schüler mit besonderen Fähigkeiten oder Leidenschaften sowie Wochenendaktivitäten und Ferienausflüge an. Im Herzen der Schweiz gibt es unzählige Möglichkeiten, ob kulturell: Besuche historischer Städte oder Kunstgalerien; oder abenteuerlich: Kartfahren, Wasserrutschen in Canyons oder Klettern. Und im Winter gibt es natürlich auch Skifahren!
Weiterlesen
Hervorragende Sport- und Kunsteinrichtungen
Internate verfügen oft über hervorragende Sport- und Kunsteinrichtungen, die es Kindern ermöglichen, sich auch außerhalb des Unterrichts zu entfalten. Wir an der École Jeannine Manuel Lille sind sehr stolz auf unsere 1500 m² große Turnhalle mit Kletterwand, unsere 300-Meter-Laufbahn und unsere vielen weiteren Einrichtungen, die unsere Schüler nach dem Unterricht zum Entspannen und Genießen nutzen. Die Teilnahme an einer Vielzahl von außerschulischen Aktivitäten ermöglicht es unseren Schülern, sich zu glücklichen und vielseitigen Persönlichkeiten zu entwickeln.
Weiterlesen
Das Leben auf dem Campus ist dynamisch und inspirierend
Wie bei allen guten Internaten sind die Einrichtungen der Rugby School Thailand Teil des häuslichen Umfelds der Schüler. So werden die Spielplätze zu einem Garten für die Internatsschüler, und Schwimmen in den Schulschwimmbädern, das Erkunden der Naturpfade rund um das Gelände und Camping im Outdoor Education Centre gehören zu den regelmäßigen Aktivitäten. Das Leben auf dem Campus ist dynamisch und inspirierend – aber wir bieten den Internatsschülern auch Wochenendausflüge zu vielen spannenden Orten in der Umgebung an.
Weiterlesen
Körperliche und geistige Gesundheit
Das Wort „langweilig“ kommt bei den Internatsschülern des Institut Montana nicht vor. Ihre Freizeit ist voller Möglichkeiten, die körperliche und geistige Gesundheit fördern und gleichzeitig jede Menge Spaß bieten. Wir bieten Sportmöglichkeiten, Schachpartner, Workshops für Robotik-Experten und die Möglichkeit, internationale Kochkünste kennenzulernen. So bleiben unsere Schüler beschäftigt und lernen ständig neue Fähigkeiten. Wir bieten auch Nachhilfeunterricht für Schüler mit besonderen Fähigkeiten oder Leidenschaften sowie Wochenendaktivitäten und Ferienausflüge an. Im Herzen der Schweiz gibt es unzählige Möglichkeiten, ob kulturell: Besuche historischer Städte oder Kunstgalerien; oder abenteuerlich: Kartfahren, Wasserrutschen in Canyons oder Klettern. Und im Winter gibt es natürlich auch Skifahren!
Weiterlesen

Charakterentwicklung

Natürlich fällt Kindern die Trennung von den Eltern durch den Besuch eines Internats, vielleicht weit weg von zu Hause oder sogar in einem anderen Land, von Anfang an nicht immer leicht. In der Regel gewöhnen sie sich jedoch sehr schnell an die Trennung von zu Hause und schließen in der Schule neue Freundschaften, da sie mehr Zeit mit ihren Klassenkameraden verbringen als in der Tagesschule. Außerdem entwickeln sie mehr Selbstständigkeit und Unabhängigkeit von ihren Eltern als zu Hause. Von den ersten bis zu den letzten Jahren kann das Internat Kindern ein Gefühl der Unabhängigkeit vermitteln, das ihnen im Leben hilft. Dies alles kann dazu beitragen, dass Internatskinder die Schule mit einer reifen Einstellung verlassen und sich auf die Anforderungen des Universitätslebens vorbereitet fühlen.

Dies ist ein großer Vorteil beim Studienbeginn, da der Umzug in die Studentenunterkunft nicht wie ein großer Schritt vom Internat erscheint. Darüber hinaus erhalten die Kinder während der Eingewöhnungsphase an der Schule eine intensive Betreuung und seelsorgerische Betreuung durch Fachpersonal, die an der Universität meist nicht verfügbar ist, sodass der Übergang ins Internat und anschließend in die Universität in der Regel viel reibungsloser verläuft als der Übergang von der Tagesschule direkt zur Universität.

Die Abwesenheit der Eltern hilft den Kindern auch dabei, Konflikte selbst zu lösen. Das Personal wird geschult, nur einzugreifen, wenn es wirklich notwendig ist. So erwerben die Schüler wertvolle Fähigkeiten zur Vermittlung und lernen, andere Meinungen und Ansichten zu tolerieren, ohne Dritte um Unterstützung zu bitten. Sie lernen, sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen mit ihren Mitschülern zu teilen. Durch die festen Essenszeiten der Schule erlernen die Schüler zudem eine gewisse Selbstdisziplin und ein gutes Zeitmanagement. Da sich ihre Eltern vor der Schule nicht um ihre Uniformen kümmern, lernen sie auch, auf angemessene Kleidung zu achten und für den nächsten Tag immer eine saubere Schuluniform bereitzuhalten.

Altersgerechte Selbstständigkeit
An der Rugby School Thailand fördern unsere Internate (altersgerechte) Unabhängigkeit. Kinder machen beispielsweise ihr Bett selbst und werden ermutigt, beim Wäschewaschen oder beim Einräumen des Geschirrspülers nach dem Imbiss zu helfen. All dies trägt dazu bei, dass unsere Internatsschüler die Schule mit einer reifen Einstellung und auf das Leben danach vorbereitet verlassen. Unterstützung durch Gleichaltrige und Einfluss einer engen Gemeinschaft: Unter unseren Internatsschülern herrscht ein vorbildlicher Arbeitsethos. Sie alle scheinen zu verstehen, was eine gute Balance zwischen Lernen und Freizeit ausmacht, die je nach Jahreszeit, zum Beispiel während der Prüfungen, schwanken kann. Die Internatsschüler können sich gegenseitig zum Lernen anspornen, aber auch ihre Freizeit genießen und gemeinsam Spiele spielen, sich unterhalten oder Romane lesen. Von den ersten Internatsjahren in der Grundschule bis zu den letzten in der weiterführenden Schule vermitteln gute Internate Kindern ein Gefühl der Unabhängigkeit, das ihnen durchs Leben hilft. An der Rugby School Thailand machen Kinder beispielsweise ihr Bett selbst und werden ermutigt, beim Wäschewaschen oder beim Einräumen des Geschirrspülers nach dem Imbiss zu helfen.
Weiterlesen
Wachsen Sie mit Zuversicht
Der Besuch eines Internats bietet viele Vorteile und vermittelt jungen Erwachsenen wichtige Fähigkeiten, die ihnen Selbstvertrauen, Widerstandsfähigkeit und Unabhängigkeit vermitteln. Hauseltern spielen dabei eine wichtige Rolle als Berater, Vermittler, Tröster und Begleiter. Sie betreuen die Schüler im Alltag, achten auf ihr allgemeines Wohlbefinden und unterstützen sie dabei, ihren Tag zu strukturieren und auszubalancieren. Mit zunehmendem Alter brauchen Kinder mehr Freiraum, um Eigenverantwortung zu erlernen. Internate ermöglichen Entdeckungsreisen und Unabhängigkeit und bieten gleichzeitig Sicherheit. Am Institut Montana haben die älteren Schüler das Privileg, mit Erlaubnis der Eltern Ausflüge in die nahegelegene Stadt Zug zu unternehmen.
Weiterlesen
Altersgerechte Selbstständigkeit
An der Rugby School Thailand fördern unsere Internate (altersgerechte) Unabhängigkeit. Kinder machen beispielsweise ihr Bett selbst und werden ermutigt, beim Wäschewaschen oder beim Einräumen des Geschirrspülers nach dem Imbiss zu helfen. All dies trägt dazu bei, dass unsere Internatsschüler die Schule mit einer reifen Einstellung und auf das Leben danach vorbereitet verlassen. Unterstützung durch Gleichaltrige und Einfluss einer engen Gemeinschaft: Unter unseren Internatsschülern herrscht ein vorbildlicher Arbeitsethos. Sie alle scheinen zu verstehen, was eine gute Balance zwischen Lernen und Freizeit ausmacht, die je nach Jahreszeit, zum Beispiel während der Prüfungen, schwanken kann. Die Internatsschüler können sich gegenseitig zum Lernen anspornen, aber auch ihre Freizeit genießen und gemeinsam Spiele spielen, sich unterhalten oder Romane lesen. Von den ersten Internatsjahren in der Grundschule bis zu den letzten in der weiterführenden Schule vermitteln gute Internate Kindern ein Gefühl der Unabhängigkeit, das ihnen durchs Leben hilft. An der Rugby School Thailand machen Kinder beispielsweise ihr Bett selbst und werden ermutigt, beim Wäschewaschen oder beim Einräumen des Geschirrspülers nach dem Imbiss zu helfen.
Weiterlesen
Wachsen Sie mit Zuversicht
Der Besuch eines Internats bietet viele Vorteile und vermittelt jungen Erwachsenen wichtige Fähigkeiten, die ihnen Selbstvertrauen, Widerstandsfähigkeit und Unabhängigkeit vermitteln. Hauseltern spielen dabei eine wichtige Rolle als Berater, Vermittler, Tröster und Begleiter. Sie betreuen die Schüler im Alltag, achten auf ihr allgemeines Wohlbefinden und unterstützen sie dabei, ihren Tag zu strukturieren und auszubalancieren. Mit zunehmendem Alter brauchen Kinder mehr Freiraum, um Eigenverantwortung zu erlernen. Internate ermöglichen Entdeckungsreisen und Unabhängigkeit und bieten gleichzeitig Sicherheit. Am Institut Montana haben die älteren Schüler das Privileg, mit Erlaubnis der Eltern Ausflüge in die nahegelegene Stadt Zug zu unternehmen.
Weiterlesen

Universitätsvorbereitung

Viele Internate verfügen über gute Verbindungen zu den besten Universitäten, beispielsweise Oxford und Cambridge, und bieten Alumni-Mentoring-Programme an, um ihre Schüler auch nach dem Schulabschluss bei der Wahl des richtigen Berufswegs zu unterstützen.

Arbeite hart, um hart zu spielen!
Im Internat bereiten sich junge Menschen mit größerer Toleranz, Respekt und Unabhängigkeit auf das Leben nach der Schule vor. An der Rugby School Thailand fördern wir von der ersten Klasse 3 bis zur letzten Klasse 6 den Gedanken an Unabhängigkeit bei Kindern. Dazu gehört alles, vom Aufräumen in der Küche über das Helfen beim Wäschewaschen bis hin zu mehr Verantwortung bei der Zeiteinteilung am Abend und am Wochenende. All dies geschieht in der einzigartigen und unterstützenden Familie von Freunden, in der die Internatskinder leben, was ihnen einen tollen Einstieg in das Gemeinschaftsleben bietet, das sie an der Universität erwartet. Der Aufenthalt im Internat der Oberstufe ist hierfür besonders hilfreich, da die Schüler in einem sozialen Umfeld leben und von ihnen erwartet wird, dass sie ihre Lernzeit größtenteils selbst einteilen. An der Universität sind Kinder Tag und Nacht einem aufregenden neuen Sozialleben ausgesetzt. Indem wir ihnen ein aktives Sozialleben als Ausgleich für ihre harte Arbeit ermöglichen, entwickeln sie ein angeborenes Verständnis für die Balance, die sie finden müssen: hart arbeiten, um hart zu spielen!
Weiterlesen
Erfahrene Berater
Am Institut Montana bieten wir Studienberatung an. Wir helfen jedem Studierenden, seine Talente, Interessen und Ziele zu erkennen und so die passende Universität weltweit zu finden. Erfahrene Berater begleiten die Studierenden durch den Bewerbungsprozess und helfen ihnen, wichtige Entscheidungen zu treffen und ein überzeugendes Portfolio zu erstellen.
Weiterlesen
Arbeite hart, um hart zu spielen!
Im Internat bereiten sich junge Menschen mit größerer Toleranz, Respekt und Unabhängigkeit auf das Leben nach der Schule vor. An der Rugby School Thailand fördern wir von der ersten Klasse 3 bis zur letzten Klasse 6 den Gedanken an Unabhängigkeit bei Kindern. Dazu gehört alles, vom Aufräumen in der Küche über das Helfen beim Wäschewaschen bis hin zu mehr Verantwortung bei der Zeiteinteilung am Abend und am Wochenende. All dies geschieht in der einzigartigen und unterstützenden Familie von Freunden, in der die Internatskinder leben, was ihnen einen tollen Einstieg in das Gemeinschaftsleben bietet, das sie an der Universität erwartet. Der Aufenthalt im Internat der Oberstufe ist hierfür besonders hilfreich, da die Schüler in einem sozialen Umfeld leben und von ihnen erwartet wird, dass sie ihre Lernzeit größtenteils selbst einteilen. An der Universität sind Kinder Tag und Nacht einem aufregenden neuen Sozialleben ausgesetzt. Indem wir ihnen ein aktives Sozialleben als Ausgleich für ihre harte Arbeit ermöglichen, entwickeln sie ein angeborenes Verständnis für die Balance, die sie finden müssen: hart arbeiten, um hart zu spielen!
Weiterlesen
Erfahrene Berater
Am Institut Montana bieten wir Studienberatung an. Wir helfen jedem Studierenden, seine Talente, Interessen und Ziele zu erkennen und so die passende Universität weltweit zu finden. Erfahrene Berater begleiten die Studierenden durch den Bewerbungsprozess und helfen ihnen, wichtige Entscheidungen zu treffen und ein überzeugendes Portfolio zu erstellen.
Weiterlesen

Lebenslange Freundschaften

Die Freundschaften, die in Internaten geschlossen werden, sind unglaublich stark. Durch das Zusammenleben, die gegenseitige Fürsorge und Unterstützung sowie die gemeinsame Freizeit entsteht ein Gefühl familiärer Gemeinschaft. Einige der tiefsten Freundschaften entstehen während der Internats-Zeit.

Die im Internat geknüpften Freundschaften halten ein Leben lang. Durch die ständige Bindung kennen sich die Internatsschüler in- und auswendig und haben gute und schlechte Zeiten gemeinsam erlebt. Das im Internat geknüpfte Netzwerk aus Freunden und Bekannten bietet das ideale berufliche und geschäftliche Netzwerk für das Erwachsenenleben.

Ein zweites Zuhause
Ein Internat ist ein zweites Zuhause. Unsere Internatsschüler schließen lebenslange Freundschaften und pflegen oft eine enge Bindung zu ihren Lehrern und Heimleitern. Unsere ehemaligen Schüler leben und arbeiten auf der ganzen Welt, doch wo auch immer sie sind, ihre Wege kreuzen sich ihr Leben lang.
Weiterlesen
Freundschaften über Klassenstufen hinweg
Julien, ein ehemaliger Schüler der Brillantmont International School aus den 90er Jahren, erklärte: „Da die Schule klein war, war es für alle sehr einfach, sich kennenzulernen und miteinander auszukommen. Besonders leicht war es, sowohl mit Tages- als auch mit Internatsschülern Freundschaften zu schließen.“ In einem kleineren Internat ist es nicht nur einfacher, Freundschaften zu schließen, sondern oft überbrücken Freundschaften über Klassenstufen, Altersgruppen und Nationalitäten hinweg.
Weiterlesen
Unglaublich starke Freundschaften
Die Freundschaften, die in Internaten geschlossen werden, sind unglaublich stark. Durch das Zusammenleben, die gegenseitige Fürsorge und Unterstützung sowie die gemeinsame Freizeit entsteht ein Gefühl familiärer Gemeinschaft. Einige der tiefsten Freundschaften entstehen während der Internats-Zeit. Die Freundschaften, die wir in den Internaten erleben, sind tiefer als alle anderen, die in der Schule geschlossen werden. Die Internatsgemeinschaft ist wie eine Familie von Freunden; abends wird gemeinsam gegessen, das Lernen gefördert und Freizeitaktivitäten unternommen, während die Wochenenden eine ganze Reihe spannender Ausflüge bieten.
Weiterlesen
Wie eine Familie
Die Freundschaften, die im Internat geschlossen werden, sind unglaublich stark. Durch das Zusammenleben, die gegenseitige Fürsorge und Unterstützung sowie die gemeinsame Freizeit kann ein wunderbares Gefühl der familiären Gemeinschaft entstehen. Freunde spielen im Pool der Regents International School Pattaya. Eine Internatsgemeinschaft kann wie eine Familie sein; abends wird gemeinsam gegessen, das Lernen gefördert und Freizeitaktivitäten unternommen. Achten Sie vor allem auf ein Internat mit familienfreundlichem Ansatz und flexiblen Unterbringungsmöglichkeiten, die sich für Ihr Kind richtig anfühlen.
Weiterlesen
Eine globale Familie
Fragen Sie irgendjemanden, was ihm am Internatsleben am besten gefällt, und die Antwort ist wahrscheinlich: Freunde! Internatsschüler essen zusammen, wohnen zusammen und feiern gemeinsam Erfolge. Sie schaffen schöne Erinnerungen an gemeinsame Abende und Wochenenden und können sogar schwierige Zeiten in positive Erinnerungen verwandeln, wenn sie ihre Freunde in der Nähe haben. Durch das Teilen der prägenden Erfahrungen dieses jungen Erwachsenenlebens entwickeln sich starke Unterstützungssysteme. Die im Internat geknüpften Freundschaften halten ein Leben lang, lange nach der Schulzeit, wie unsere Ehemaligen beweisen. Am Institut Montana schätzen wir das starke Gemeinschaftsgefühl unserer ehemaligen Schüler und Mitarbeiter. Wir sind eine globale Familie leidenschaftlicher Individuen. Unsere Ehemaligen blicken mit schönen Erinnerungen und Lachen auf ihre Schulzeit zurück und viele von ihnen nehmen sich die Zeit, aktuelle Schüler zu betreuen.
Weiterlesen
Ein zweites Zuhause
Ein Internat ist ein zweites Zuhause. Unsere Internatsschüler schließen lebenslange Freundschaften und pflegen oft eine enge Bindung zu ihren Lehrern und Heimleitern. Unsere ehemaligen Schüler leben und arbeiten auf der ganzen Welt, doch wo auch immer sie sind, ihre Wege kreuzen sich ihr Leben lang.
Weiterlesen
Freundschaften über Klassenstufen hinweg
Julien, ein ehemaliger Schüler der Brillantmont International School aus den 90er Jahren, erklärte: „Da die Schule klein war, war es für alle sehr einfach, sich kennenzulernen und miteinander auszukommen. Besonders leicht war es, sowohl mit Tages- als auch mit Internatsschülern Freundschaften zu schließen.“ In einem kleineren Internat ist es nicht nur einfacher, Freundschaften zu schließen, sondern oft überbrücken Freundschaften über Klassenstufen, Altersgruppen und Nationalitäten hinweg.
Weiterlesen
Unglaublich starke Freundschaften
Die Freundschaften, die in Internaten geschlossen werden, sind unglaublich stark. Durch das Zusammenleben, die gegenseitige Fürsorge und Unterstützung sowie die gemeinsame Freizeit entsteht ein Gefühl familiärer Gemeinschaft. Einige der tiefsten Freundschaften entstehen während der Internats-Zeit. Die Freundschaften, die wir in den Internaten erleben, sind tiefer als alle anderen, die in der Schule geschlossen werden. Die Internatsgemeinschaft ist wie eine Familie von Freunden; abends wird gemeinsam gegessen, das Lernen gefördert und Freizeitaktivitäten unternommen, während die Wochenenden eine ganze Reihe spannender Ausflüge bieten.
Weiterlesen
Wie eine Familie
Die Freundschaften, die im Internat geschlossen werden, sind unglaublich stark. Durch das Zusammenleben, die gegenseitige Fürsorge und Unterstützung sowie die gemeinsame Freizeit kann ein wunderbares Gefühl der familiären Gemeinschaft entstehen. Freunde spielen im Pool der Regents International School Pattaya. Eine Internatsgemeinschaft kann wie eine Familie sein; abends wird gemeinsam gegessen, das Lernen gefördert und Freizeitaktivitäten unternommen. Achten Sie vor allem auf ein Internat mit familienfreundlichem Ansatz und flexiblen Unterbringungsmöglichkeiten, die sich für Ihr Kind richtig anfühlen.
Weiterlesen
Eine globale Familie
Fragen Sie irgendjemanden, was ihm am Internatsleben am besten gefällt, und die Antwort ist wahrscheinlich: Freunde! Internatsschüler essen zusammen, wohnen zusammen und feiern gemeinsam Erfolge. Sie schaffen schöne Erinnerungen an gemeinsame Abende und Wochenenden und können sogar schwierige Zeiten in positive Erinnerungen verwandeln, wenn sie ihre Freunde in der Nähe haben. Durch das Teilen der prägenden Erfahrungen dieses jungen Erwachsenenlebens entwickeln sich starke Unterstützungssysteme. Die im Internat geknüpften Freundschaften halten ein Leben lang, lange nach der Schulzeit, wie unsere Ehemaligen beweisen. Am Institut Montana schätzen wir das starke Gemeinschaftsgefühl unserer ehemaligen Schüler und Mitarbeiter. Wir sind eine globale Familie leidenschaftlicher Individuen. Unsere Ehemaligen blicken mit schönen Erinnerungen und Lachen auf ihre Schulzeit zurück und viele von ihnen nehmen sich die Zeit, aktuelle Schüler zu betreuen.
Weiterlesen

Sprachimmersion

Da es auf der ganzen Welt hervorragende Internate gibt, ist der Besuch eines Internats in der Sprache, die Sie fließend sprechen möchten, eine gute Wahl.

Studien zeigen, dass Sprachimmersion Schülern hilft, bereits in jungen Jahren kognitive und kommunikative Fähigkeiten zu entwickeln. Neben dem täglichen Unterricht motivieren Internate ihre Schüler zum Sprachenlernen, indem sie ihnen unterhaltsame Aktivitäten anbieten, die das immersive Sprachenlernen fördern, wie zum Beispiel außerschulische Clubs und Aktivitäten.

Die meisten Internate bieten auch gezielten Sprachunterricht für Nicht-Muttersprachler an, die ihre Lese-, Schreib- und Sprechfähigkeiten in Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch usw. weiter verbessern möchten.

Immersion ist der Schlüssel
Wir empfehlen Eltern, ihre Kinder in einer Einrichtung unterzubringen, in der die Lehrkräfte in ihrer Muttersprache unterrichten oder in der viele Kinder unterschiedliche Muttersprachen haben, darunter auch die Sprache, die Ihr Kind lernen soll. Dies ist beispielsweise an der École Jeannine Manuel der Fall, wo gezielt darauf geachtet wird, Kinder mit französischer oder englischer Muttersprache (und manchmal auch ohne!) aufzunehmen. Unsere Schüler lernen voneinander, indem sie ihre Klassenkameraden nachahmen und mit ihnen interagieren.
Weiterlesen
Immersion ist der Schlüssel
Wir empfehlen Eltern, ihre Kinder in einer Einrichtung unterzubringen, in der die Lehrkräfte in ihrer Muttersprache unterrichten oder in der viele Kinder unterschiedliche Muttersprachen haben, darunter auch die Sprache, die Ihr Kind lernen soll. Dies ist beispielsweise an der École Jeannine Manuel der Fall, wo gezielt darauf geachtet wird, Kinder mit französischer oder englischer Muttersprache (und manchmal auch ohne!) aufzunehmen. Unsere Schüler lernen voneinander, indem sie ihre Klassenkameraden nachahmen und mit ihnen interagieren.
Weiterlesen

Was Schulen sagen

Schulen mit praktischer Erfahrung in diesem Thema teilen ihre Perspektive.
Grundlegende Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts
Im Internat trifft Ihr Kind auf Mitschüler aus aller Welt. An der École Jeannine Manuel Lille besuchen wir Schüler aus Großbritannien, Neuseeland, dem Iran, Tansania, China, Singapur … und vielen anderen Ländern! Das Eintauchen in ein multikulturelles und internationales Umfeld fördert die Entwicklung wichtiger Kompetenzen des 21. Jahrhunderts wie kritisches Denken und interkulturelle Kommunikation. Diese Fähigkeiten öffnen Ihrem Kind im Laufe seines Studiums und später auch im Berufsleben zahlreiche Türen.
Weiterlesen
Kompetente Sprecher innerhalb weniger Wochen
An internationalen Schulen, an denen Kinder beispielsweise auf Englisch unterrichtet werden (wenn es nicht ihre Muttersprache ist), tauchen sie im Internat in eine Gemeinschaft ein, die ihre Sprachaufnahme beschleunigt. Es ist bemerkenswert, wie Schüler der Rugby School Thailand, die bei ihrer Ankunft kaum Englisch sprachen, innerhalb weniger Wochen fließend Englisch sprechen konnten!
Weiterlesen
Aufgeschlossenheit und Toleranz
Am Institut Montana lernen die Internatsschüler, kulturelle Unterschiede zu akzeptieren und wertzuschätzen. Sie leben harmonisch zusammen und entdecken die Vielfalt im täglichen Austausch mit Mitschülern aus aller Welt. In der heutigen globalisierten Gesellschaft ist der Kontakt mit verschiedenen Sprachen und Nationalitäten unserer Meinung nach sehr hilfreich, da er kritisches Denken, Aufgeschlossenheit und Toleranz fördert. Akademisch bieten wir eine internationale Ausbildung mit einer Reihe maßgeschneiderter Optionen für jeden Schüler.
Weiterlesen
Weniger Zeit fürs Pendeln
Wohnen in der Schule bedeutet weniger Pendeln und mehr Zeit zum Lernen. Viele unserer Internatsschüler kommen aus Bangkok oder geschäftigen Städten in den Nachbarländern, wo sie den langsamen Stadtverkehr gegen einen kurzen Spaziergang über das Schulgelände eingetauscht haben. So haben unsere Internatsschüler mehr Zeit, sich auf die wichtigsten Dinge zu konzentrieren, wie Lernen, Musiküben und Sport. Unsere Internatshäuser verfügen über spezielle Arbeitsräume, in denen die Schüler ihre Freizeit verbringen und bei Bedarf Überstunden machen können. Wir respektieren und fördern die Arbeitsmoral … aber die Hauseltern helfen den Kindern in ihrer Obhut auch, eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden. Unsere außerschulischen Internatsaktivitäten werden von Lehrern und Tutoren geleitet, sodass die Kinder, die bei uns wohnen, mehr Kontakt zu diesen akademischen Bezugspersonen haben.
Weiterlesen
Finde deine neue Schule
Standort
Überall
Standort
Schultyp
Jede Schule
Schultyp

Ähnliche Beiträge