Worauf sollten Sie beim Besuch eines internationalen Schulcampus achten? Der Campus ist oft ausschlaggebend für die Wahl einer internationalen Schule – und das zu Recht! Aber wie finden Sie heraus, was einen geeigneten Campus für Ihr Kind ausmacht? Hier sind einige Dinge, die Sie beachten und bedenken sollten!
Altersgerechte Räume
Wenn Sie einen Campus betreten, versetzen Sie sich in die Lage Ihres Kindes. Noch besser: Nehmen Sie Ihre Kinder mit, damit Sie ihre Signale verstehen. Beobachten Sie, ob sie sich von dem Raum eingeschüchtert oder angeregt fühlen. Besonders die Kleinen können sich in einem neuen Raum schnell unwohl fühlen. Aber mit altersgerechten Einrichtungen, wie z. B. auf die Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnittenen Spielplätzen, ausreichend hellen Freiflächen und spannenden Elementen wie Erlebnisgärten, werden Sie sehen, dass sich Ihr Kleines schnell wohlfühlt.
Für ältere Kinder ist es ebenso wichtig, dass der Raum sie nicht bei der Erforschung ihrer Fähigkeiten einschränkt. Ob Spielplatz für Grundschulkinder oder Sporthalle für Mittel- und Oberstufenschüler – genügend Elemente sollten es den Schülern ermöglichen, ihre Grenzen auszutesten und sich dabei sicher und wohl zu fühlen.
Klassenzimmer-Setups
In traditionellen Klassenzimmern steht der Lehrer oft an der Tafel, während die Stühle und Tische der Schüler nach vorne gerichtet sind. Diese Anordnung ermöglicht in erster Linie einen lehrergeführten Unterricht. Davon entfernen wir uns zunehmend. Achten Sie bei Ihrem Rundgang über den Campus auf Klassenzimmer, die kollaboratives Lernen fördern und zahlreiche Möglichkeiten für Diskussionen und Wissensreflexion bieten. Noch besser ist es, wenn die Klassenzimmereinrichtung abwechslungsreich ist, um unterschiedliche Lernstile zu unterstützen, z. B. gemütliche Ecken zum eigenständigen Denken, Lesen und Kontemplieren sowie Bereiche für Teamarbeit.
Einrichtungen zur Unterstützung von Interessen
Eine Schule sollte mehr sein als nur ein Ort, um die besten Noten aus Kindern herauszukitzeln. Gute Noten schaden zwar nicht, aber es ist auch wichtig, dass eine Schule Ihre Kinder ermutigt, ihren Interessen nachzugehen, auch denen außerhalb des Schulunterrichts, und ihnen viele Möglichkeiten bietet, neue Talente zu entwickeln und bestehende auszubauen. Bedeutende Initiativen in Verbindung mit den richtigen Einrichtungen können hier den entscheidenden Unterschied machen! Die Möglichkeit, in Schwimmbädern der richtigen Größe zu trainieren, in Studios mit erstklassiger Ausstattung das Design zu verfeinern, in Hörsälen mit hervorragender Akustik wie ein Profi Musik zu spielen oder sogar Theatertricks in der richtigen Umgebung vorzuführen, können für Kinder mit speziellen Interessen schöne Vorteile sein.
Welt der Ressourcen
Nutzen Sie jede Gelegenheit, bei einem Campus-Rundgang in den Bibliotheken vorbeizuschauen. Die Bibliotheken sprechen Bände darüber, wie sehr eine Schule ihre Schüler dazu ermutigt, auch außerhalb des Klassenzimmers nach Wissen zu suchen.
Je leichter Kinder auf Ressourcen zugreifen können, desto besser können sie sich als selbstständige Lernende weiterentwickeln. Informieren Sie sich über das Angebot der Bibliothek und ob diese ein förderlicher und einladender Ort für Schüler ist und die Lese- und Schreibfähigkeiten von Schülern aller Altersgruppen fördert.
Wenn Sie das nächste Mal einen internationalen Schulcampus betreten, achten Sie auf die Anzeichen dafür, dass dieser Ort für Ihr Kind ideal zum Lernen, Spielen und Gedeihen ist. Wie bereits erwähnt, ist es immer eine gute Idee, Ihr Kind mitzunehmen und zu beobachten, wie es mit dem Raum interagiert, um zu beurteilen, ob er für es geeignet ist!