Der Besuch eines Internats im Ausland kann für Schüler eine lebensverändernde Erfahrung sein. Wenn Sie Informationen zu den besten Internaten weltweit suchen, lesen Sie unseren Artikel über die besten internationalen Internate des Jahres 2025.
Warum entscheiden sich Familien für ein Internat?
Die Wahl eines Internats ist für Familien eine wichtige Entscheidung. Sie wird von einer Reihe zwingender Gründe bestimmt, die nicht nur eine gute Ausbildung, sondern auch ein förderndes Umfeld für eine ganzheitliche Entwicklung versprechen. Der Reiz von Internaten liegt oft in der einzigartigen Kombination aus anspruchsvollem akademischen Unterricht und außerschulischen Angeboten, die viele Tagesschulen nicht bieten.
Akademische Exzellenz
Einer der Hauptgründe für die Entscheidung von Familien für ein Internat ist die Aussicht auf erstklassigen Unterricht. Diese Einrichtungen zeichnen sich typischerweise durch kleine Klassen aus, die eine individuelle Betreuung jedes Schülers gewährleisten – ein entscheidender Faktor für ein Umfeld, in dem Kinder sich entfalten und hervortun können. Darüber hinaus sind Internate für ihre hochqualifizierten Lehrkräfte bekannt, die oft Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet sind und den Unterricht mit Leidenschaft und Tiefgang gestalten.
Charakter und Persönlichkeitsentwicklung
Internate bieten mehr als nur akademische Bildung; sie legen ebenso großen Wert auf die Charakterbildung und Selbstständigkeit. Durch das Leben fernab des Elternhauses lernen die Schüler früher als viele ihrer Altersgenossen, ihre Zeit, ihre Finanzen und ihre Verantwortlichkeiten selbst zu verwalten. Diese Unabhängigkeit trägt maßgeblich zur Reife und Vorbereitung auf die Herausforderungen des Erwachsenenlebens bei. Darüber hinaus gelten in diesen Schulen oft Ehrenkodizes oder ähnliche ethische Richtlinien, die Werte wie Integrität, Respekt und Fleiß vermitteln.
Einzigartige kulturelle und soziale Erfahrungen
Schülerinnen und Schüler in Internaten interagieren mit Gleichaltrigen unterschiedlicher Herkunft und entwickeln so ein tiefes Verständnis und eine Wertschätzung für unterschiedliche Kulturen und Perspektiven. Dieser Kontakt ist in der heutigen globalisierten Welt von entscheidender Bedeutung und vermittelt den Schülerinnen und Schülern das nötige Einfühlungsvermögen, die kulturelle Sensibilität und die Kommunikationsfähigkeiten, um in vielfältigen Umgebungen Führungsqualitäten zu entwickeln.
Umfangreiche außerschulische Programme
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Internaten ist ihr umfangreiches Angebot an außerschulischen Aktivitäten. Von Sport über Kunst bis hin zu fortgeschrittenen MINT-Programmen bieten diese Schulen umfassende Möglichkeiten, die im öffentlichen Schulsystem oft nicht vorhanden sind. Die Teilnahme an diesen Aktivitäten fördert Führungsqualitäten und Teamgeist und ermöglicht es den Schülern gleichzeitig, ihre persönlichen Interessen intensiv zu erforschen und zu entwickeln.
Vorbereitung auf zukünftigen Erfolg
Internate sind für ihre umfassenden College-Vorbereitungsprogramme bekannt. Umfassende Beratungsangebote und ein Netzwerk aus Alumni und Lehrkräften bieten den Schülern wertvolle Unterstützung auf ihrem Weg zur Universität und darüber hinaus. Das anspruchsvolle akademische Umfeld und der Schwerpunkt auf der persönlichen Entwicklung sorgen dafür, dass die Schüler nicht nur auf die Hochschulbildung, sondern auch auf den beruflichen Erfolg bestens vorbereitet sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung für den Besuch eines Internats von einer Kombination verschiedener Faktoren abhängt, die zu einer umfassenden und bereichernden Bildungserfahrung beitragen. Familien entscheiden sich nicht nur wegen der akademischen Anforderungen für diese Einrichtungen, sondern auch wegen der wertvollen Lebenserfahrungen und der Entwicklung, die sie jungen Menschen ermöglichen.
Wie viel kosten Internate?
Kategorie | Niedriger Bereich | Hohe Reichweite |
---|---|---|
Jährliche Studiengebühren | $20,000 | $50,000 |
Monatliches Studiengebührenäquivalent | $1,665 | $4,165 |
Registrierungsgebühr (einmalig) | $500 | $1,000 |
Uniformen & Materialien | $200 | $500 |
Extras & Reisen | $500 | $2,000 |
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr | $22,200 | $54,500 |
Die bestbewerteten Internate der Welt
Entdecken Sie Top-Internate. Nutzen Sie die Filter, um das passende Internat zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über deren Profile.
Taejon Christian International School
-
Südkorea - Daejeon
- Koedukation
- 4 bis 19 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 20,000 - 40,000 usd
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
- Stiftung:1958
- Gemeinschaft: 400 Studierende • 22 Nationalitäten
- Prüfungen:Amerikanisches Diplom, IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Erstklassiges Boarding-Programm in Asien
- IB-Lehrplan von K-12
- Betonung christlicher Werte
Die jährlichen Schulgebühren an der Taejon Christian International School betragen ab 20.000 usd bis 40.000 usd, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
The British School of Córdoba
-
Andalusien - Cordoba
- Koedukation
- 2 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 5,612 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:1998
- Gemeinschaft: 457 Studierende • 12 Nationalitäten
- Prüfungen:A Level, IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Englisch, Spanisch
- Unterstützt Zweisprachigkeit mit Cambridge Assessment
- Fokus auf die Entwicklung emotionaler Intelligenz
- Reichhaltige Mischung britischer und spanischer Kulturen
Die jährlichen Studiengebühren an der British School of Córdoba beginnen bei 5.612 eur.
Inklusive: Schulbildung, Kantine, Schulmaterialien, Bücher, akademische und universitäre Beratung, pädagogisches Beratungsteam mit Beurteilung, Diagnose und Überwachung des Bildungsbedarfs, Bildungsplattformen (Tapestry, Dojo, Google Classroom, Unifrog, Testeando, ...) Inklusive: Schulgebühren (einschließlich Ausrüstung, Bücher, Mittagessen) Unterkunft bei einer Gastfamilie Mahlzeiten Eigener Spanisch-/Englisch-Tutor Persönliche Unterstützung durch BSC-Mitarbeiter Seelsorge
Préfleuri International Alpine School
-
Waadt - Villars
- Koedukation
- 3 bis 13 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 12,500 - 17,850 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, französischer Lehrplan
- Stiftung:1948
- Gemeinschaft: 15 Nationalitäten
- Sprache:Englisch, Französisch
- Zweisprachiges Lernen in einer Schweizer Alpenlandschaft
- Integrierte Ski- und Outdoor-Ausbildung
- Förderung der Kreativität durch Kunstprogramme
Das jährliche Schulgeld an der Préfleuri International Alpine School beträgt 12,500 chf an 17,850 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Tagesschule: Von 12'500 bis 17'850 chfBoarding School: Von 60'000 bis 70'000 chf
College Alpin Beau Soleil
-
Waadt - Villars
- Koedukation
- 11 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internat
- Jährliche Gebühr: 150,000 chf
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
- Stiftung:1910
- Gemeinschaft: 300 Studierende • 55 Nationalitäten
- Prüfungen:Französisches Abitur, IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
- Ganzheitliches Lernen in den Schweizer Alpen
- Personalisiertes Wachstum durch Mentoring
- Kulturelles Eintauchen in über 60 Nationalitäten
Die jährlichen Studiengebühren am College Alpin Beau Soleil beginnen bei 150.000 chf.
RGS Surrey Hills
-
Dorking - Mickleham
- Koedukation
- 11 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 27,162 - 76,753 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:1959
- Gemeinschaft: 32 Schüler
- Prüfungen:A-Level, IB-Diplom, IELTS, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Inklusive, ganzheitliche Internatskultur
- Einzigartige „Diamond Model“-Ausbildung
- Schwerpunkt Weltbürgerschaft
Die jährlichen Studiengebühren an der RGS Surrey Hills betragen 27.162 eur bis 76.753 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Bitte besuchen Sie unsere Website, um die Aufschlüsselung der Gebühren einzusehen. Bitte besuchen Sie unsere Website, um die Aufschlüsselung der Gebühren einzusehen.
Prime School International
-
Lissabon - Cascais
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 9,900 - 33,900 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan
- Stiftung:2006
- Gemeinschaft: 450 Studierende • 40 Nationalitäten
- Prüfungen:A Level, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Dreisprachiger Lehrplan für Weltbürger
- Personalisiertes Lernen mit technischen Tools
- Schwerpunkt auf unternehmerischen Fähigkeiten
Die jährlichen Studiengebühren an der Prime School International betragen ab 9.900 eur bis 33.900 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Rugby School Japan
-
Japan - Tokio
- Koedukation
- 11 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 5,000,000 - 8,200,000 jpy
- Lehrplan:Britischer Lehrplan
- Stiftung:2023
- Gemeinschaft: 140 Studierende • 15 Nationalitäten
- Prüfungen:A Level, AS, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Erstes britisches Internatsethos in Japan
- Unübertroffener Fokus auf die Charakterentwicklung
- Bereicherung durch vielfältige globale Verbindungen
Die jährlichen Studiengebühren an der Rugby School Japan betragen 5.000.000 jpy bis 8.200.000 jpy, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Das jährliche Schulgeld setzt sich zusammen aus: Schulgeld, Schulmahlzeiten (Mittagessen), jährliche Gebühr für die Instandhaltung der Einrichtung. Bei Vorauszahlung für ein ganzes Jahr erhalten Sie einen Rabatt. Zusätzliche einmalige Gebühren: Antragstellung...Das jährliche Schulgeld setzt sich zusammen aus: Schulgeld (gleich für Tages- und Internatsschüler), Internatsgebühr (eine zusätzliche Gebühr nur für Internatsschüler: 5 Tage oder 7 Tage), Schulmahlzeiten (alle Mahlzeiten:...
TASIS The American School in Switzerland
-
Tessin - Lugano
- Koedukation
- 3 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 30,000 - 105,000 usd
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
- Stiftung:1956
- Gemeinschaft: 765 Studierende • 67 Nationalitäten
- Prüfungen:AP-, IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Atemberaubende Schweizer Alpenkulisse
- Renommiertes Kunst- und Geisteswissenschaftenprogramm
- Immersives mehrsprachiges Lernen
Die jährlichen Studiengebühren an der TASIS, der Amerikanischen Schule in der Schweiz, betragen zwischen 30.000 usd bis 105.000 usd, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Bromsgrove International School Thailand
-
Zentralthailand - Bangkok
- Koedukation
- 2 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 314,670 - 630,780 thb
- Lehrplan:Britischer Lehrplan
- Stiftung:2002
- Gemeinschaft: 500 Studenten - 27 Nationalitäten
- Prüfungen:A Level, BTEC, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Umarmt die thailändische Kultur und den globalen Ausblick
- Vielfältige Programme für Sport, Kunst und Musik
- Boarding House System für lebenslange Bindungen
Die jährlichen Studiengebühren an der Bromsgrove International School Thailand betragen 314,670 thb an 630,780 thb, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Spanne von 325.000 - 650.000 THB pro JahrSpanne von 970.000 - 1.100.000 THB
Copperfield International School Verbier
-
Wallis - Verbier
- Koedukation
- 4 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 34,000 - 116,500 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:2020
- Gemeinschaft: 50 Studierende • 18 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom
- Sprache:Englisch, Französisch
- Skiprogramm in den Lehrplan integriert
- Maßgeschneidertes Lernen mit einem Personalverhältnis von 1:3
- 360°-Bergblicke fördern die Inspiration
Die jährlichen Studiengebühren an der Copperfield International School Verbier betragen ab 34.000 chf auf 116.500 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Die Schule bietet eine Vielzahl individueller Förderprogramme an, um die Schüler auf ihrem individuellen Bildungsweg zu unterstützen, wie z. B. Nachhilfe in bestimmten Fächern (meistens Sprachen), Lernunterstützung, Executive...Von 96.500 bis 116.500 CHF
ISSH International School of Schaffhausen
-
Schweiz - Schaffhausen
- Koedukation
- 1 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 24,590 - 54,090 chf
- Lehrplan:IB-Lehrplan
- Stiftung:1999
- Gemeinschaft: 300 Studierende • 40 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Betont die mehrsprachige Sprachkompetenz.
- Unübertroffene Erlebnisse in den Schweizer Alpen.
- Personalisierte IB-Diplomwege.
Die jährlichen Studiengebühren an der ISSH International School of Schaffhausen betragen 24.590 chf bis 54.090 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Yago School Sevilla
-
Andalusien - Sevilla
- Koedukation
- 1 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 7,200 - 33,000 eur
- Lehrplan:IB-Lehrplan, IB-Diplomprogramm, Spanischlehrplan
- Stiftung:2010
- Gemeinschaft: 964 students • 48 nationalities
- Prüfungen:IB-Diplom
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Spanisch
- Mehrsprachigkeit fördert die Bildung globaler Bürger.
- Hochmoderne Einrichtungen fördern das Lernen.
- Forbes Top 50 recognition
Das jährliche Schulgeld an der Yago Schule Sevilla beträgt 7,200 eur bis 33.000 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Brillantmont International School
-
Waadt - Lausanne
- Koedukation
- 13 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 31,500 - 103,500 chf
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, Britisches Curriculum
- Stiftung:1882
- Gemeinschaft: 95 Studierende • 30 Nationalitäten
- Prüfungen:A-Level, AP, AS, IGCSE, SAT
- Sprache:Englisch
- Schweizer Maturität & US High School Diploma
- Atemberaubende Aussicht auf den Genfersee
- Familiengeführtes Unternehmen mit pflegender Atmosphäre
Die jährlichen Studiengebühren an der Brillantmont International School betragen 31.500 chf auf 103.500 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
In Brillantmont begrüßen wir eine kleine Gruppe von Tagesschülern, die mit ihren Eltern in der näheren Umgebung wohnen. Tagesschüler sind voll in die Schule integriert und werden ermutigt... Wir möchten, dass unsere Schüler ein vollwertiges Internats- und Lernerlebnis genießen und die zahlreichen Möglichkeiten nutzen, die wir über den Unterricht hinaus bieten. Aus diesem Grund sind viele Dinge...
AMADEUS International School Vienna
-
Österreich - Wien
- Koedukation
- 3 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 13,200 - 52,000 eur
- Lehrplan:IB-Lehrplan, IB-Diplom-Programm
- Stiftung:2012
- Gemeinschaft: 310 Studierende • 50 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Unübertroffene Musik- und Kunstakademie
- Einsteigen im historischen Wien
- Doppeldiplom: IB & Österreichische Matura
Die jährlichen Schulgebühren an der AMADEUS International School Vienna betragen ab 13.200 eur bis 52.000 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Harrow International School New York
-
New York - New York City
- Koedukation
- 11 bis 19 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 40,000 - 75,000 eur
- Lehrplan:IB-Lehrplan
- Stiftung:1572
- Gemeinschaft: 20 Schüler
- Prüfungen:IB-Diplom, MYP
- Sprache:Englisch
- Globale Perspektive mit britischer Pädagogik
- Einzigartiges Programm "Führung in Aktion
- Integriertes STEAM- und Innovationszentrum
Die jährlichen Studiengebühren an der Harrow International School New York betragen zwischen 40,000 eur an 75,000 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Tagesschule: $61.700Das Schulgeld beinhaltet Mahlzeiten, Lehrbücher und Standard-Co-Curriculars. Zusätzliche Gebühren können anfallen.5-Tages-Internat: $70,250 | 7-Tage-Internat: $75,000 Das Schulgeld ist inklusive Mahlzeiten, Lehrbüchern und Standard-Co-Curricularen Aktivitäten. Zusätzliche Gebühren können anfallen.
SVIS – Sainte Victoire International School
-
Aix-en-Provence - Fuveau
- Koedukation
- 5 bis 18 Jahre
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 11,100 - 36,150 eur
- Lehrplan:IB-Lehrplan
- Stiftung:2011
- Gemeinschaft: 150 Studierende • 40 Nationalitäten
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
- Innovatives zweisprachiges Immersionslernen
- Ganzheitliche Entwicklung durch Sport & Kunst
- Schwerpunkt auf kulturellem Austausch und Vielfalt
Die jährlichen Studiengebühren an der SVIS – Sainte Victoire International School betragen ab 11.100 eur bis 36.150 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Schloss Krumbach International School
-
Österreich - Vorarlberg
- Koedukation
- 12 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Internat
- Jährliche Gebühr: 39,900 - 43,680 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:2020
- Gemeinschaft: 25 Schüler
- Prüfungen:A Level, IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Englisch, Deutsch
- Atemberaubende österreichische Burgkulisse
- Wöchentliche Outdoor-Bildungsexpeditionen
- Fördert den Ethos eines Weltbürgers
Die jährlichen Schulgebühren an der Schloss Krumbach International School betragen ab 39.900 eur bis 43.680 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Ranum Efterskole College
-
Region Nordjütland - Ranum
- Koedukation
- 14 bis 17 Jahre
- Schule Typ:Internat
- Jährliche Gebühr: 187,320 dkk
- Lehrplan:Britischer Lehrplan
- Stiftung:2004
- Gemeinschaft: 500 Studenten • 25 Nationalitäten
- Prüfungen:IGCSE
- Sprache:Englisch
- Unübertroffene Kurse zur globalen Perspektive
- Maßgeschneiderte Ausbildung mit über 15 Zeilen
- Große Auswahl an außerschulischen Aktivitäten
Die jährlichen Studiengebühren am Ranum Efterskole College beginnen bei 187.320 dkk.
Die jährliche Studiengebühr beträgt 187.320 DKK für internationale Studierende
Smiling International School
-
Emilia Romagna - Ferrara
- Koedukation
- 2 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 6,980 - 19,600 eur
- Lehrplan:IB Curriculum, IB Diploma Programme, Italian Curriculum, Other
- Stiftung:1998
- Gemeinschaft: 450 Studenten - 18 Nationalitäten
- Prüfungen:Cambridge, IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Betonung der Mehrsprachigkeit
- Einzigartige Programme für Kunst und Theater
- Bereichertes Lernen durch Exkursionen
Die jährlichen Schulgebühren an der Smiling International School betragen zwischen 6,980 eur an 19,600 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Internatsschüler, die sich für das IB-Diplom-Programm bewerben, können für ein Teilstipendium in Höhe von bis zu 15% der Studiengebühren in Frage kommen. Das Stipendium wird auf der Grundlage der...
Reddam House Berkshire
-
England - Berkshire
- Koedukation
- 0 to 19 years old
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 14,767 - 23,680 gbp
- Lehrplan:Britischer Lehrplan
- Stiftung:2015
- Gemeinschaft: 740 students • 49 nationalities
- Prüfungen:A Level, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Umfasst Künste: Theater, Musik, Tanz.
- Fördert den Unternehmergeist.
- Maßgeschneidertes Lernen mit kleinen Klassen.
Annual tuition fees at Reddam House Berkshire range from 14,767 gbp to 23,680 gbp, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Einblicke und Neuigkeiten von Internaten
Entdecken Sie beliebte Reiseziele
Bewertungen von Eltern und Schülern
- Wir besuchten diese Schule im Winter zum Tag der offenen Tür. Wir können die Lehrkräfte nur loben. Es waren unglaublich erfahrene Menschen aus aller Welt, die sehr gastfreundlich waren. Das sieht man bei Top-Talenten nicht immer. Mit ihrer Lage in der Nähe von New York City, dem IB, der Uferpromenade und dem riesigen Campus wird sie zu einer der besten Schulen der Welt.Mehr anzeigen
- Januar, 2025Die Schule verfügt über einen beeindruckenden Campus und professionelle, erfahrene Lehrer, die überwiegend aus Großbritannien stammen. Von den Schülern werden akademische Leistungen erwartet, gleichzeitig wird Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Aktivitäten im Innen- und Außenbereich sowie Unterricht gelegt. Es ist die beste Schule in der Gegend, aber teuer.Mehr anzeigen
- Wir sind seit drei Jahren Eltern hier an der Fairfax Christian. Wir haben jetzt in jeder Schulstufe ein Kind – in der Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe. Die Schule hat unsere Kinder während der turbulenten Zeit der Pandemie sicher und in der Schule gehalten, wofür wir ewig dankbar sind. Wir haben das Glück, mit Lehrern zu arbeiten, die aufmerksam sind und sich um den Charakter und die Bildung unserer Kinder kümmern. Der anspruchsvolle Lehrplan, die vielfältige Schülerschaft und die christliche Erziehung werden unsere Familie an der Fairfax Christian halten.Mehr anzeigen
- Februar, 20244. Ich kenne die Krumbacher Schule in Österreich, wo meine Nichte Anne Prinzessin GAKIZA, eine Waise, zur Schule geht. Diese Schule kümmert sich um alle ihre Bedürfnisse (Schulgebühren, Reise und Unterkunft, Krankenversicherung usw.) und fördert die Talente des Kindes. Als Erziehungsberechtigter freue ich mich sehr, dass meine Nichte die Krumbacher Schule besucht, und kann diese Schule uneingeschränkt empfehlen. Die Waise verbringt eine wunderbare Schulzeit mit hervorragenden Beziehungen, Aufmerksamkeit, Liebe und angemessener Bildung. Neben ihrer ausgeprägten Aufgeschlossenheit im wissenschaftlichen Bereich lernt sie mehrere Sprachen, was ebenfalls ein sehr angenehmer Start in eine lange Lern- und Studienreise ist!
Die Schule ermöglicht außerdem eine sehr organisierte Kontrolle des Verhaltens und der Bedürfnisse der Schüler auf eine spezifischere und persönlichere Art und Weise.
Ich möchte allen Mitarbeitern und pädagogischen Leitern der Schule für die Zeit danken, die meine Nichte bereits an der Kumbrach-Schule verbracht hat, und für die Qualität/den Service, der dort geboten wurde.
Eine außergewöhnliche Schule, die auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern eingeht und in der Kinder in einer wunderbaren Umgebung lernen und ihre Kreativität entwickeln können.
Zu den Stärken der Schule zählen der ständige Kontakt zu den Eltern, die Weitergabe von Informationen über die Aktivitäten der Kinder und die schulischen Leistungen jedes Trimesters. Sie erkennen eine gute Schule daran, dass Ihr Kind es kaum erwarten kann, nach den Ferien wieder zur Schule zu gehen.Mehr anzeigen - Februar, 2024Unser Sohn ist im dritten Jahr an der Schule. Und wir können uns schon zu allem eine Meinung bilden.
Als erstes bleibt die Lage im Gedächtnis haften: ein Schloss auf einem Berg mitten im Wald mit einer unbeschreiblichen Aussicht und immer frischer Luft.
Zweitens wird der Tagesablauf und die Hygiene in allem mit österreichischer Pedanterie eingehalten.
Drittens sind die Büros, Wohn- und Aufenthaltsräume sowie die Bibliothek modern und komfortabel.
Viertens tragen der neue Sportplatz und Fahrräder zur körperlichen Entwicklung der Schüler bei.
Fünftens verdient die Küche besonderes Lob. Vielfältiges, vollwertiges und gesundes Essen. Besonderer Dank gilt den Tagen mit den Küchen verschiedener Nationen. Die Schüler lernen nicht nur die Gerichte der Welt kennen, sondern beteiligen sich auch aktiv an deren Zubereitung.
Die sechste ist kollektive, kreative Arbeit. Gemeinsame Theateraufführungen, informative Besuche in Museen, Theatern, Ausstellungen, Kinos, Konzerten. Jährliche Ausflüge zum Skifahren und Schlittschuhlaufen im Winter, Wandern im Sommer und touristische Reisen in europäische Länder. Dies ist ein Thema für einen separaten Kommentar.
Und schließlich ist der siebte Punkt der wichtigste. Bildungsprozess. Zweisprachigkeit! Bildung ist ein wechselseitiger Prozess, Lehrer – Schüler. Die Auswahl der Lehrer ist ernst. Nicht jeder Lehrer ist in der Lage, sein Fach mit Begeisterung zu behandeln, komplexe Themen einfach zu vermitteln und gleichzeitig die Unterordnung zu wahren. Hier funktioniert es.
Es gibt keine perfekten Schulen und auch keine perfekten Menschen. Die Verwaltung löst Umstände höherer Gewalt, Nuancen in den Anforderungen und Anpassungsschwierigkeiten von Teenagern und jungen Männern (auf Kosten ihrer moralischen und körperlichen Gesundheit) geschickt und bewahrt dabei den Geist der Schule und die Priorität der Bildung.
Wir sind allen aufrichtig dankbar, die für unseren Sohn arbeiten, ihn großziehen, ihm Bildung vermitteln und ihm Respekt entgegenbringen.Mehr anzeigen - November 2023Das ist eine tolle SchuleMehr anzeigen
- Top-IB-Schule in Madrid, extrem gute Ausbildung in kleinen Klassen mit fantastischen Einrichtungen und tollen Aktivitäten, die die Schüler dazu anspornen, sich zu verbessern und das Beste aus sich herauszuholen.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Wir kamen 2016 aus Mexiko nach Schaffhausen, wo Magdalena die 10. Klasse an einer renommierten Privatschule in Colima absolvierte. Unser Ziel war es, ihr den Besuch der örtlichen Kantonsschule durch eine Integrationsschule zu ermöglichen. Aufgrund mangelnder Französisch- und eingeschränkter Deutschkenntnisse war die örtliche Schule jedoch schwierig, und wir suchten nach Alternativen. Nachdem wir einige internationale Schulen in der Umgebung besucht hatten, entschieden wir uns für die International School of Schaffhausen. Magdalena gefiel das freundliche Umfeld und begann sich zu entfalten. Obwohl sie in Mexiko eine ausgezeichnete Schule besucht hatte, ist die Qualität der Vorbereitung auf die Zukunft an der ISSH deutlich höher. Obwohl sie sehr hart arbeiten musste, um die gewünschten Ergebnisse in der 11. Klasse zu erreichen, besuchte sie den Unterricht gerne, insbesondere wegen der Qualität und Professionalität des Unterrichts. Ihr Lieblingsfach war Mathematik aufgrund des sehr klaren und praxisorientierten Unterrichtsaufbaus. Obwohl Mathematik nie ihr stärkstes Fach war, schnitt Magdalena darin gut ab. Ihr Schwerpunkt lag auf Biologie, da sie davon träumte, Meeresbiologie zu studieren. Ihr Biologielehrer motivierte sie, Fortschritte zu machen, und vermittelte ihr ein tiefes Verständnis für das Thema. Die Schule legt den Schwerpunkt auf gründliche Analyse und Untersuchung, und das Bildungsniveau ist deutlich höher als an einer mexikanischen Schule. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2020 bewarb sich Magdalena an Universitäten weltweit, und alle ihre Bewerbungen wurden angenommen. Derzeit studiert sie an einer Universität in Großbritannien und erzielt dank ihres fundierten Wissens hervorragende Ergebnisse. Sie erhielt sogar ein Teilstipendium. Magdalena ist stolz, Teil der ISSH-Community zu sein, und wir können diese Schule jedem Studierenden aus Mexiko und der ganzen Welt wärmstens empfehlen.Mehr anzeigen
- Mein Name ist Maira, ich bin 18 Jahre alt und wohne seit zwei Jahren im Internat. Ich war auf der Suche nach einer internationalen Schule in der Schweiz und bin auf einer Website mit Bewertungen von Schweizer Privatschulen auf die ISSH gestoßen. Ich habe mich für sie entschieden, weil sie die Möglichkeit bot, ein Vollstipendium zu „gewinnen“.
Obwohl meine Eltern mit dem internationalen Bildungssystem/IB nicht sehr vertraut sind, erwarteten sie von der Schule Verständnis und Respekt für die kulturellen Unterschiede der Schüler. Ich selbst wollte eine gute Erfahrung an einer internationalen Schule machen, die mir bei der Zulassung zu einer Universität hilft. Da es in meiner Klasse einige Neulinge gab, war es super einfach, Freunde zu finden (und die Leute waren wirklich nett). Was die Aktivitäten angeht, weiß ich nicht so recht, wie ich das beantworten soll. Es gab nicht viele Clubs an der Schule, und die waren hauptsächlich für Mittelstufenschüler gedacht. Das ist verständlich, da wir als DP-Schüler den Großteil unserer Zeit in der Schule verbringen mussten. Aber ich wünschte, es hätte mehr interessante Aktivitäten für uns gegeben. Meine Zeit im Internat war schön. Ich bin froh, dass Mr. Russell unser Alter, unsere Fächerwahl und unsere Interessen berücksichtigt hat, bevor er uns umquartiert hat. Ich glaube, es gab nichts, was mir am Internat besonders gefallen hat. Es hing alles von der Betreuung, dem Wochentag usw. ab. Aber ich habe die Treffen mit allen Schülern aus anderen Ländern sehr genossen, weil sie mir auch geholfen haben, mein Heimweh zu überwinden. Mein Englisch hat sich dank der Balance zwischen der Schulsprache und dem alltäglichen Englisch im Internat deutlich verbessert. Ich kann das Internat der ISSH allen empfehlen, die das Internatsleben einmal anders erleben möchten! Das Internat der ISSH ist nicht wie andere Internate, es herrscht eine besonders familiäre Atmosphäre. Die Leute sind sehr hilfsbereit. Die Betreuer waren mit uns auf einer Wellenlänge!Mehr anzeigen - Mein Name ist Veronika und ich komme aus Russland. Ich bin erst seit zwei Jahren an der ISSH, aber das war genug Zeit, um mich dort wie zu Hause zu fühlen und lebenslange Freundschaften zu schließen. Ich habe Verwandte in Schaffhausen, die mir von der ISSH erzählten. Ich wollte schon immer im Ausland studieren, und als ich von der Schule erfuhr, wusste ich sofort, dass dies der Ort sein würde, an dem ich mein Potenzial entfalten und neue Erfahrungen sammeln konnte. Mein Ziel war es, eine bessere Ausbildung zu erhalten und mein Englisch zu verbessern, was mir durch den Aufenthalt an der ISSH und im Internat gelungen ist. Da es sich um eine internationale Schule handelt, ist Englisch sowohl in der Schule als auch im Internat die Hauptsprache, sodass jeder die Möglichkeit hat, mit Unterstützung der Mitarbeiter und anderer Schüler seine Sprachkenntnisse zu erlernen und/oder zu verbessern. So lange weit weg von zu Hause zu sein, kann manchmal etwas schwierig sein, aber alle Mitarbeiter geben ihr Bestes, damit sich alle Schüler wohlfühlen und bieten ihnen jede Unterstützung und Hilfe, die sie benötigen. Das Leben im Internat ist eine ungewöhnliche Erfahrung, die einen lehrt, verantwortungsbewusster und unabhängiger zu sein. Aber das Wichtigste, was ich durch das Zusammenleben mit anderen Schülern aus verschiedenen Ländern gelernt habe, ist, einander zu verstehen und zu akzeptieren. Es gibt einem die Möglichkeit, von anderen zu lernen und offener und geselliger mit Menschen umzugehen. Während meiner Zeit dort hatten wir mehrere Veranstaltungen, wie zum Beispiel eine „Tag der offenen Tür“ mit Abendessen. Wir haben unsere Nachbarn und Schulfreunde eingeladen, damit sie zu uns kommen und sich ansehen konnten, wie es ist, dort zu leben. Außerdem haben wir einen interessanten Ausflug nach Genf gemacht, der vom Leiter des Internats, Mr. Russell, organisiert wurde. Wir haben eine Führung durch die Schweizer Schokoladenfabrik und den bekannten Collider gemacht. Außerdem haben wir viel Zeit mit den anderen Internatsschülern verbracht, entweder beim Dessertbacken nach dem Abendessen oder bei der Organisation von Filmabenden. Im Internat herrscht generell eine sehr freundliche Atmosphäre, und es ist eine Erfahrung, die man machen sollte.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Die Fairfax Christian School (FCS) war für alle meine Kinder eine großartige Grundlage. Dank des anspruchsvollen Lehrplans der FCS erzielen sie alle hervorragende akademische Leistungen. Vielen Dank, FCS!Mehr anzeigen
- Februar, 2023Die Fairfax Christian School bietet meinem Sohn die akademischen Herausforderungen, die wir an anderen Schulen vermissen. Nach seinem Abschluss ist er unserer Meinung nach akademisch gut auf das College vorbereitet.Mehr anzeigen
Zusammenfassung
Familien entscheiden sich oft für Internate, weil sie ein starkes akademisches Programm, ein charakterbildendes Umfeld und vielfältige kulturelle Erfahrungen bieten. Diese Einrichtungen fördern eine ganzheitliche Entwicklung und bereiten die Schüler nicht nur akademisch, sondern auch persönlich auf zukünftige Herausforderungen und Erfolge vor.