Das International Primary Curriculum (IPC) ist ein lernorientierter, umfassender Lehrplan, der Kindern die Möglichkeit bietet, spannende und internationale Themen zu erkunden. Es ist eine Philosophie und ein Lernansatz, der die Lernfähigkeit von Kindern einer bestimmten Altersgruppe berücksichtigt und darauf abzielt, das Lernen von Kindern zu verbessern. Das IPC ist eines der am schnellsten wachsenden Curricula […]

443 img1 Was ist der internationale Grundschullehrplan IPC

Was ist das International Primary Curriculum (IPC)

World Schools
Inhaltsverzeichnis

Das International Primary Curriculum (IPC) ist ein lernorientierter, umfassender Lehrplan, der Kindern die Möglichkeit bietet, spannende und internationale Themen zu erkunden. Es handelt sich um eine Philosophie und einen Lernansatz, der die Lernfähigkeit von Kindern einer bestimmten Altersgruppe berücksichtigt und darauf abzielt, das Lernen von Kindern zu verbessern.

Der IPC zählt heute zu den am schnellsten wachsenden Lehrplanangeboten weltweit und wird in Schulen in über 90 Ländern eingesetzt. Es handelt sich um einen umfassenden Lehrplan für 5- bis 11-Jährige, der aus über 130 spannenden, ansprechenden und global relevanten thematischen Arbeitseinheiten besteht, die auf einem klaren Lernprozess basieren und spezifische Lernziele für das fachliche, persönliche und internationale Lernen verfolgen.

Jede IPC-Einheit verfolgt ein zentrales Ziel: die Verbesserung des Lernerfolgs von Kindern. Die erstklassigen Autoren des IPC haben eine Reihe fächerübergreifender Einheiten zu global relevanten Themen entwickelt, die Kinder und Lehrer gleichermaßen begeistern. Sie sollen die persönlichen Qualitäten der Kinder fördern und ihre internationale Ausrichtung entwickeln. Im Mittelpunkt dieser Einheiten stehen die IPC-Lernziele.

Einer der Hauptgründe dafür, dass IPC zu einem der am häufigsten verwendeten Grundschullehrpläne weltweit geworden ist, ist sein dreistufiger Ansatz, der sich auf drei Arten von Lernzielen konzentriert:

  1. Fachliche (akademische) Lernziele
  2. Persönliche Lernziele
  3. Internationale Lernziele

Mit seinem eigenen Assessment for Learning-Programm bietet das IPC durch sein umfassendes Design und seine Genauigkeit unmittelbare Unterstützung für Lehrer und Schüler, ist aber gleichzeitig flexibel genug, damit jede Schule die Planung anpassen und auf ihren eigenen Stärken aufbauen kann.

Der IPC-Lernprozess

Jede IPC-Einheit verfügt über einen eigenen Lernprozess, der durch einen strukturierten Ansatz dafür sorgt, dass die Lernerfahrungen der Kinder so anregend und anspruchsvoll wie möglich sind.

Diese Themen sind in die verschiedenen thematischen Arbeitseinheiten integriert, wo sie unabhängig voneinander und dennoch voneinander abhängig sind, sodass die Kinder aus mehreren Perspektiven über ihr Lernen sprechen können.

Beteiligung der Eltern

Das IPC fördert aktiv die Beteiligung der Eltern und bietet Grundschulen das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten, Eltern und Erziehungsberechtigte in die Schule einzuladen und am Lernen ihrer Kinder teilzunehmen.

Was Schulen sagen

Schulen mit praktischer Erfahrung in diesem Thema teilen ihre Perspektive.
Vorbereitung auf die Sekundarschule
Mit dem IPC entwickeln Kinder das akademische Wissen, die Fähigkeiten und das Verständnis, das sie für die weiterführende Schule und die Zeit danach benötigen. Gleichzeitig entwickeln sie die persönlichen Qualitäten und Eigenschaften, die ihnen helfen, in unserer zunehmend vernetzten und dynamischen Welt erfolgreich zu sein. Kurz gesagt: Der IPC kann die Fantasie der Schüler anregen und ihre Bildung verändern.
Weiterlesen
Finde deine neue Schule
Standort
Überall
Standort
Schultyp
Jede Schule
Schultyp

Ähnliche Beiträge