Die besten Internate der Schweiz: Eine Übersicht über die beliebtesten und besten Schweizer Internate 2025 mit Angaben zu Gebühren, Studiengebühren, Schulkalender und Standort.
Warum entscheiden sich Familien für ein Internat in der Schweiz?
Die Schweiz steht für hochwertige Bildung und bietet eine einzigartige Mischung aus anspruchsvoller akademischer Ausbildung und ganzheitlicher Entwicklung in einem ruhigen Umfeld. Diese überzeugende Kombination ist der Grund, warum Familien aus aller Welt Schweizer Internate für ihre Kinder wählen. Die Gründe sind vielfältig und reichen von der mehrsprachigen Umgebung bis hin zu den unvergleichlichen kulturellen Erfahrungen.
Akademische Exzellenz
Schweizer Internate sind für ihre strengen Bildungsstandards und hohen akademischen Ansprüche bekannt. Diese Einrichtungen folgen oft renommierten internationalen Lehrplänen, wie beispielsweise dem International Baccalaureate (IB), das weltweit für seine Exzellenz anerkannt ist. Der Fokus auf kritischem Denken, Innovation und praxisorientierten Anwendungen bereitet die Schüler optimal auf die Universität und die Zeit danach vor.
Sprach- und Kulturimmersion
Eines der herausragendsten Merkmale von Internaten in der Schweiz ist die Mehrsprachigkeit. Die Schüler haben die Möglichkeit, auf Englisch, Französisch, Deutsch oder Italienisch zu lernen, und oft bieten die Schulen zusätzliche Sprachkurse an. Dieses sprachliche Eintauchen geht Hand in Hand mit einer vielfältigen Schülerschaft aus Dutzenden von Nationalitäten. Dieser Kontakt fördert das kulturelle Verständnis und die Weltbürgerschaft und vermittelt den Schülern die sozialen Kompetenzen, die sie in einer vernetzten Welt brauchen.
Persönliche Entwicklung und Unabhängigkeit
Internate in der Schweiz legen großen Wert auf die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Schülers. Fernab von zu Hause lernen die Schüler, unabhängig, verantwortungsbewusst und selbstständig zu sein. Sie werden ermutigt, ihre Interessen in verschiedenen außerschulischen Aktivitäten zu verfolgen, von Sport über Kunst bis hin zu sozialem Engagement, und so eine vielseitige Persönlichkeit zu fördern.
Sicherheit und Lebensqualität
Die Schweiz ist für ihre Sicherheit bekannt, was für Eltern ein großer Anziehungspunkt ist. Die politische Stabilität, die niedrige Kriminalitätsrate und die hohe Lebensqualität des Landes gewährleisten, dass Schüler nicht nur eine erstklassige Ausbildung erhalten, sondern auch ein sicheres und förderndes Umfeld vorfinden. Darüber hinaus tragen die atemberaubenden Landschaften und Outdoor-Aktivitäten zum körperlichen Wohlbefinden und zur psychischen Gesundheit bei.
Vernetzung und Zukunftschancen
Der Besuch eines Schweizer Internats kann Türen zu renommierten Universitäten und internationalen Karrierechancen öffnen. Die Alumni-Netzwerke dieser Schulen sind oft einflussreich und bieten den Schülern Kontakte, die ihnen im Berufsleben von Nutzen sein können. Die internationale Perspektive und die hervorragende Ausbildung machen Schweizer Internatsabsolventen bei Top-Universitäten und Arbeitgebern weltweit sehr begehrt.
Kurz gesagt: Die Wahl eines Schweizer Internats bedeutet eine Investition in die Zukunft Ihres Kindes. Das einzigartige Lernumfeld fördert nicht nur den akademischen Erfolg, sondern auch die persönliche Entwicklung und das globale Bewusstsein. Diese Faktoren machen die Schweiz zu einem erstklassigen Standort für qualitativ hochwertige Internatsbildung.
Wie viel kostet der Besuch eines Internats in der Schweiz?
Kategorie | Niedriger Bereich | Hohe Reichweite |
---|---|---|
Jährliche Studiengebühren | $70,000 | $110,000 |
Monatliches Studiengebührenäquivalent | $7,000 | $11,000 |
Registrierungsgebühr (einmalig) | $1,500 | $8,000 |
Uniformen & Materialien | $1,000 | $2,500 |
Extras & Reisen | $1,500 | $5,000 |
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr | $74,000 | $125,000 |
Top-Internate Schweiz 2025
Entdecken Sie die besten Internate in der Schweiz. Nutzen Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über deren Profile.
Haut-Lac International Bilingual School
-
Waadt - Lausanne
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 24,400 - 35,400 chf
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
- Stiftung:1993
- Gemeinschaft: 600 Studierende • 50 Nationalitäten
- Prüfungen:Amerikanisches Diplom, IB-Diplom
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
- Zweisprachige Immersion ab 3 Jahren
- Schwerpunkt Outdoor-Bildung
- Bietet International Baccalaureate
Die jährlichen Schulgebühren an der Haut-Lac International Bilingual School betragen 24.400 chf bis 35.400 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Copperfield International School Verbier
-
Wallis - Verbier
- Koedukation
- 4 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 34,000 - 116,500 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:2020
- Gemeinschaft: 50 Studierende • 18 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom
- Sprache:Englisch, Französisch
- Skiprogramm in den Lehrplan integriert
- Maßgeschneidertes Lernen mit einem Personalverhältnis von 1:3
- 360°-Bergblicke fördern die Inspiration
Die jährlichen Studiengebühren an der Copperfield International School Verbier betragen ab 34.000 chf auf 116.500 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Die Schule bietet eine Vielzahl individueller Förderprogramme an, um die Schüler auf ihrem individuellen Bildungsweg zu unterstützen, wie z. B. Nachhilfe in bestimmten Fächern (meistens Sprachen), Lernunterstützung, Executive...Von 96.500 bis 116.500 CHF
Institut Montana Zugerberg
-
Schweiz - Zug
- Koedukation
- 6 bis 19 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 32,900 - 72,800 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:1926
- Gemeinschaft: 377 students • 55 nationalities
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Deutsch
- Zweisprachige Diplome: Englisch und Deutsch
- Idyllische Schweizer Bergwelt
- Personalisiertes Lernen durch 4:1-Verhältnis
Die jährlichen Studiengebühren am Institut Montana Zugerberg betragen ab 32.900 chf auf 72.800 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Day school - Years 1-12:CHF 32,900 - 36,800 (annual)Boarding school - Years 5-12: Our boarding school begins at the age of 10 - CHF 70,400 - 72,800 (fee per year) Flexi-boarding: On request Note: Your child can stay...
Préfleuri International Alpine School
-
Waadt - Villars
- Koedukation
- 3 bis 13 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 12,500 - 17,850 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, französischer Lehrplan
- Stiftung:1948
- Gemeinschaft: 15 Nationalitäten
- Sprache:Englisch, Französisch
- Zweisprachiges Lernen in einer Schweizer Alpenlandschaft
- Integrierte Ski- und Outdoor-Ausbildung
- Förderung der Kreativität durch Kunstprogramme
Das jährliche Schulgeld an der Préfleuri International Alpine School beträgt 12,500 chf an 17,850 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Tagesschule: Von 12'500 bis 17'850 chfBoarding School: Von 60'000 bis 70'000 chf
Saint-Charles International School
-
Jura - Porrentruy
- Koedukation
- 8 bis 19 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 7,900 - 89,500 chf
- Lehrplan:IB-Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:1897
- Gemeinschaft: 180 Studierende • 50 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, Schweizer Matura
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
- Die unberührte Natur der Schweizer Alpen
- Zweisprachige Lernumgebung
- Boarding mit 30 Nationalitäten
Die jährlichen Studiengebühren an der Saint-Charles International School betragen ab 7.900 chf bis 89.500 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Die Gesamtgebühr beinhaltet Unterricht und die zusätzliche Jahresgebühr. Die zusätzliche Jahresgebühr deckt alle Kosten außer den Schulgebühren ab – Lehrbücher, Schulmaterial, Schulausflüge, Ski... Die Gesamtgebühr beinhaltet Unterricht, Vollpension und Unterkunft, Wochenendaktivitäten, drei verlängerte Wochenendausflüge, Gebühr für die Aufenthaltserlaubnis, Bücher und Schulmaterial, betreute Hausaufgaben, Sportuniform, Tagesausflüge, Schulgelände...
College Alpin Beau Soleil
-
Waadt - Villars
- Koedukation
- 11 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internat
- Jährliche Gebühr: 150,000 chf
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
- Stiftung:1910
- Gemeinschaft: 300 Studierende • 55 Nationalitäten
- Prüfungen:Französisches Abitur, IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
- Ganzheitliches Lernen in den Schweizer Alpen
- Personalisiertes Wachstum durch Mentoring
- Kulturelles Eintauchen in über 60 Nationalitäten
Die jährlichen Studiengebühren am College Alpin Beau Soleil beginnen bei 150.000 chf.
TASIS The American School in Switzerland
-
Tessin - Lugano
- Koedukation
- 3 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 30,000 - 105,000 usd
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
- Stiftung:1956
- Gemeinschaft: 765 Studierende • 67 Nationalitäten
- Prüfungen:AP-, IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Atemberaubende Schweizer Alpenkulisse
- Renommiertes Kunst- und Geisteswissenschaftenprogramm
- Immersives mehrsprachiges Lernen
Die jährlichen Studiengebühren an der TASIS, der Amerikanischen Schule in der Schweiz, betragen zwischen 30.000 usd bis 105.000 usd, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Institut auf dem Rosenberg
-
Schweiz - St. Gallen
- Koedukation
- 6 bis 19 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 150,000 chf
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, Britisches Curriculum, IB-Curriculum, Sonstiges
- Stiftung:1889
- Gemeinschaft: 230 Studenten - 60 Nationalitäten
- Prüfungen:A Level, Amerikanisches Diplom, AP, IB-Diplom, IGCSE, TOEFL
- Sprache:Englisch
- Wegweisender Ansatz für ausgewogenes Lernen
- Maßgeschneiderte, ganzheitliche Studentenförderung
- Eintauchen in verschiedene globale Kulturen
Die jährlichen Studiengebühren am Institut auf dem Rosenberg beginnen bei 150,000 chf.
Leysin American School in Switzerland
-
Waadt - Leysin
- Koedukation
- 12 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Internat
- Jährliche Gebühr: 120,000 chf
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
- Stiftung:1960
- Gemeinschaft: 300 Studierende • 60 Nationalitäten
- Prüfungen:Amerikanisches Diplom, IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Campus in den Bergen fördert das Lernen im Freien
- Kulturelles Eintauchen durch über 60 Nationalitäten
- Persönliches Wachstum durch Dienstreisen
Die jährlichen Studiengebühren an der Leysin American School in der Schweiz beginnen bei 120.000 chf.
Brillantmont International School
-
Waadt - Lausanne
- Koedukation
- 13 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 31,500 - 103,500 chf
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, Britisches Curriculum
- Stiftung:1882
- Gemeinschaft: 95 Studierende • 30 Nationalitäten
- Prüfungen:A-Level, AP, AS, IGCSE, SAT
- Sprache:Englisch
- Schweizer Maturität & US High School Diploma
- Atemberaubende Aussicht auf den Genfersee
- Familiengeführtes Unternehmen mit pflegender Atmosphäre
Die jährlichen Studiengebühren an der Brillantmont International School betragen 31.500 chf auf 103.500 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
In Brillantmont begrüßen wir eine kleine Gruppe von Tagesschülern, die mit ihren Eltern in der näheren Umgebung wohnen. Tagesschüler sind voll in die Schule integriert und werden ermutigt... Wir möchten, dass unsere Schüler ein vollwertiges Internats- und Lernerlebnis genießen und die zahlreichen Möglichkeiten nutzen, die wir über den Unterricht hinaus bieten. Aus diesem Grund sind viele Dinge...
Ecole d’Humanité
-
Bern - Hasliberg
- Koedukation
- 13 bis 19 Jahre alt
- Schule Typ:Internat
- Jährliche Gebühr: 65,000 - 68,000 chf
- Lehrplan:Amerikanischer Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:1934
- Gemeinschaft: 120 Studierende • 25 Nationalitäten
- Sprache:Englisch, Deutsch
- Zweisprachiges Eintauchen in die Schweizer Alpen.
- Personalisiertes Lernen; Schülerverhältnis 6:1.
- Fördert die Werte einer Weltbürgerschaft.
Die jährlichen Studiengebühren an der Ecole d’Humanité liegen zwischen 65.000 chf bis 68.000 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
ENSR International School
-
Waadt - Lausanne
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 12,200 - 25,400 chf
- Lehrplan:IB-Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:1906
- Gemeinschaft: 500 Studenten - 40 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, Schweizer Matura
- Sprache:Englisch, Französisch
- Zweisprachiges Lernen: Französisch und Englisch
- Schweizer Diplom & IB verfügbar
- Outdoor Education über die Nähe zu den Alpen
Das jährliche Schulgeld an der ENSR International School beträgt 12,200 chf an 25,400 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
ISSH International School of Schaffhausen
-
Schweiz - Schaffhausen
- Koedukation
- 1 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 24,590 - 54,090 chf
- Lehrplan:IB-Lehrplan
- Stiftung:1999
- Gemeinschaft: 300 Studierende • 40 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Betont die mehrsprachige Sprachkompetenz.
- Unübertroffene Erlebnisse in den Schweizer Alpen.
- Personalisierte IB-Diplomwege.
Die jährlichen Studiengebühren an der ISSH International School of Schaffhausen betragen 24.590 chf bis 54.090 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
International School Altdorf
-
Uri - Altdorf
- Koedukation
- 14 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 25,000 - 70,000 eur
- Lehrplan:Cambridge-Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:2017
- Gemeinschaft: 58 Schüler
- Prüfungen:A-Level, IB-Diplom, IELTS, IGCSE, MYP, TOEFL
- Sprache:Zweisprachig, Chinesisch, Englisch, Deutsch, Mandarin
- Bilinguales Lernen, Englisch-Deutsch
- Innovativer, technologieintegrierter Lehrplan
- Lernen im Freien in den Schweizer Alpen
Die jährlichen Schulgebühren an der International School Altdorf betragen ab 25.000 eur bis 70.000 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Aiglon College
-
Waadt - Villars
- Koedukation
- 7 bis 18 Jahre
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 46 - 150 chf
- Lehrplan:IB-Lehrplan
- Stiftung:1949
- Gemeinschaft: 480 Studierende • 68 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Die Bergkulisse fördert das Lernen
- Vorbildlicher Schweizer Internats-Lebensstil
- Ausgewogenes, ganzheitliches Bildungsethos
Die jährlichen Studiengebühren am Aiglon College betragen 46 chf bis 150 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Hochalpines Institut Ftan – HIF Swiss International School and Sports Academy
-
Engadin - Scuol
- Koedukation
- 12 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 53,400 - 64,400 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:1793
- Gemeinschaft: 100 Studierende • 20 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Englisch, Deutsch
- Mehrsprachiges Lernen in den Schweizer Alpen
- Unübertroffene Wintersportakademie
- Personalisiertes Internationales Abitur
Die jährlichen Studiengebühren am Hochalpines Institut Ftan – HIF Swiss International School and Sports Academy betragen ab 53.400 chf bis 64.400 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
College du Leman – International School
-
Genf - Versoix
- Koedukation
- 2 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 22,700 - 94,400 chf
- Lehrplan:IB-Lehrplan
- Stiftung:1960
- Gemeinschaft: 1900 Studierende • 120 Nationalitäten
- Prüfungen:Amerikanisches Diplom, AP, Französisches Abitur, IB-Diplom, IGCSE, Schweizer Matura
- Sprache:Englisch, Französisch
- Zweisprachiger Unterricht in Französisch und Englisch
- Zugang zur renommierten Schweizer Skischule
- Ganzheitliches Lernen durch Kreativität, Aktion, Service
Die jährlichen Studiengebühren am College du Leman – International School betragen ab 22.700 chf bis 94.400 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Swiss Boarding Schools Disentis & Zurich
-
Zürich - Winterthur
- Koedukation
- 13 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internat
- Jährliche Gebühr: 82,000 - 82,000 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan
- Stiftung:2005
- Prüfungen:A-Level, Cambridge, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Zweisprachiges Lernen in alpiner Ruhe
- Personalisierte Mentorenschaften für jedes Kind
- Nahtloser Übergang an Schweizer Universitäten
Die jährlichen Schulgebühren an den Schweizer Internaten Disentis und Zürich betragen zwischen 82.000 chf bis 82.000 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Einblicke und Neuigkeiten von Internaten
Beliebte Internate Reiseziele in der Schweiz
Bewertungen von Eltern und Schülern
- Unser Sohn ist in Leysin und hat dort eine tolle Zeit. Mit einem ziemlich strengen Lehrplan hat er gelernt, zu lernen und sich auf den Unterricht zu konzentrieren. Er ist durch ganz Europa gereist und fährt regelmäßig in mehreren Schweizer Skigebieten Ski.Mehr anzeigen
- Die International School Altdorf bietet IB-Schülern ein abwechslungsreiches und akademisch ausgerichtetes Umfeld. Kleine Klassen ermöglichen ein individuelles Lernerlebnis, das den Schülern eine intensive Auseinandersetzung mit den Fächern ermöglicht. Die Schule liegt in einer atemberaubenden Umgebung mit Blick auf die Alpen und bietet so eine einzigartige Kulisse für Studium und Alltag. Sie bietet eine Reihe von Clubs aus den Bereichen Sport, Wissenschaft und Kreativität und unterstützt die Schüler intensiv bei außerschulischen Aktivitäten und eigenständigen Projekten, um ihre Interessen und Ambitionen optimal zu verwirklichen.Mehr anzeigen
- Die ISA legt hohen akademischen Standard, insbesondere im IB-Programm. Die erfahrenen und kompetenten Lehrkräfte begleiten die Schüler durch den Lehrplan. Die kleinen Klassen ermöglichen personalisiertes Lernen und stellen sicher, dass die Schüler bei Bedarf individuelle Aufmerksamkeit erhalten. Die Internatseinrichtungen der ISA sind gut gepflegt, und die Schule bietet internationalen Schülern ein unterstützendes Umfeld. Die Schule bietet eine Reihe von außerschulischen Aktivitäten, von Sport bis hin zu Technik- und Wissenschaftsclubs. Schüler, die sich für MINT, Debatten oder gemeinnützige Arbeit interessieren, finden hier sinnvolle Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Wochenendausflüge und von der Schule organisierte Exkursionen helfen den Schülern, die Schweiz und nahegelegene Städte zu erkunden. Das aufmerksame Internatspersonal schafft eine heimelige Atmosphäre. Insgesamt ist die International School of Altdorf eine ausgezeichnete Wahl für Schüler, die eine qualitativ hochwertige IB-Ausbildung in einem fokussierten und unterstützenden Umfeld suchen.Mehr anzeigen
- Die International School Altdorf bietet ihren Schülern hervorragende akademische Möglichkeiten, wie die Teilnahme an Jugendforen, Model United Nations und an von der Schule unterstützten Schülerveranstaltungen und Wettbewerben. Die Lehrer sind qualifiziert, freundlich und hilfsbereit und helfen jederzeit gerne, auch wenn dies bedeutet, dass sie über die Unterrichtszeiten hinaus anwesend sein müssen. Das niedrige Lehrer-Schüler-Verhältnis ermöglicht einen individuellen und schülerorientierten Unterricht und stellt sicher, dass die Schüler ihr volles Potenzial entfalten können.Mehr anzeigen
- März, 2025Die Zeit, die ich in den Schweizer Bergen verbrachte, gehörte zu den prägendsten Jahren meiner Kindheit. Wenn Sie zu dem werden wollen, was Sie tief in Ihrem Inneren bereits sind und es nicht finden können, wo Sie sind, sollten Sie diesem Ort einen Besuch abstatten. Ob als Schüler oder als Lehrer - du wirst es nicht bereuen!Mehr anzeigen
- März, 2025Ein Jahr oder länger von zu Hause und der gewohnten Umgebung wegzukommen, ist eine gute Möglichkeit für Teenager, unabhängiger und reifer zu werden. Die Ecole ist ein großartiger Ort, um etwas über sich selbst und andere zu lernen. Ich mochte die ungezwungene Atmosphäre in den Klassen, in denen der Kontakt zu meinen Lehrern mich motivierte, besser zu lernen. Ich wurde gut auf das Spitzencollege vorbereitet, das ich besuchte (Vassar).Mehr anzeigen
- Februar, 2023Die Ausbildung ist mir sehr wichtig. Verbier ist ein zauberhafter Ort zum Leben, wo ich Zeit für meine Familie habe und wir im Winter Ski fahren können. Aber dieses Leben muss möglich sein, ohne dass die Ausbildung meiner Kinder darunter leidet. Copperfield bietet einen hochwertigen individuellen Plan, sodass wir mit einem solchen Programm in Verbier bleiben können, bis sie an die Universität ihrer Wahl aufbrechen.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Ich gehe jeden Tag gerne zur Schule. Das Wichtigste ist, dass unsere Lehrer uns Spaß und Kreativität ermöglichen. Sie freuen sich, wenn wir glücklich sind, und meine Eltern freuen sich auch darüber.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Wir sind von Schweden nach Verbier gezogen, weil wir unseren Kindern eine internationale Erziehung und Ausbildung inmitten verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Sprachen ermöglichen wollten. In Copperfield werden sie auf Englisch und Französisch unterrichtet und kommen täglich mit vielen weiteren Sprachen in Berührung. Zusammen mit dem Verbier-Lebensstil mit Outdoor-Aktivitäten, Sport und Skifahren haben wir genau das, was wir wollten.Mehr anzeigen
- Das akademische Programm in Copperfield ist in kleinen Klassen individuell gestaltet. Unsere beiden Kinder haben wöchentliche Sitzungen mit einer Lernbegleiterin, individuellen Klavierunterricht bei Fernando (Konzertcellist) und einen maßgeschneiderten akademischen Plan bis hin zur Hochschulbildung. Der Weg zur Universität ist uns sehr wichtig, da wir mit unseren Kindern in Verbier leben möchten.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Ich wusste nicht, was ein „Homeroom“ ist, aber jetzt lieben es meine Töchter, den Schultag mit ihrem Lehrer im Homeroom zu beginnen. Zusammen mit den wöchentlichen Versammlungen, zu denen alle Eltern eingeladen sind, habe ich das Gefühl, dass die Schule meinen Fokus auf das Wohlbefinden teilt. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass jeder in der Schulgemeinschaft jeden mit Namen und Gesicht kennt. Das ist etwas Besonderes.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Die Gemeinschaft rund um die Schule ist mir und meiner Familie wichtig. Es gibt ein Café auf dem Gelände, in dem ich mich beim Bringen/Abholen oder tagsüber mit anderen Eltern treffe. Le Hameau ist ein sicherer Ort, ideal zum Lernen, direkt an den Skipisten und generell ein schöner Ort zum Schulbesuch.Mehr anzeigen
Zusammenfassung
Schweizer Internate bieten eine harmonische Mischung aus anspruchsvoller akademischer Ausbildung, mehrsprachigem und kulturellem Eintauchen und persönlicher Entwicklung in einem sicheren, hochwertigen Umfeld. Dieser ganzheitliche Ansatz bereitet die Schüler auf zukünftige Erfolge an internationalen Universitäten und im Berufsleben vor und macht die Schweiz zu einer Top-Wahl für qualitativ hochwertige Bildung.