Beste US-Lehrplanschulen in Österreich

Amerikanische Schulen erfreuen sich in Österreich großer Beliebtheit. Entdecken Sie die Top 3 der amerikanischen Schulen in Österreich.

Beste US-Lehrplanschulen in Österreich

Amerikanische Schulen in Österreich sind eine gute Wahl für einheimische und ausländische Familien, da sie weltweit anerkannte Lehrpläne, hervorragende akademische Leistungen und ein förderndes Umfeld für Kinder bieten. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten amerikanischen Schulen in Österreich, einschließlich Bewertungen, Gebühren und den Gründen, warum Familien sie wählen.

Inhaltsverzeichnis

Warum eine amerikanische Schule in Österreich wählen?

Bei der Wahl des Bildungswegs für Ihre Kinder bietet der amerikanische Lehrplan klare Vorteile, die weltweit anerkannt sind. Bekannt für seinen Schwerpunkt auf eine umfassende Bildung, fördert der amerikanische Lehrplan nicht nur akademische Exzellenz, sondern auch kritisches Denken, Kreativität und persönliche Entwicklung. Daher ist er eine beliebte Wahl für Eltern, die eine umfassende Ausbildung für ihre Kinder wünschen.

Fokus auf ganzheitliche Entwicklung

Der amerikanische Lehrplan ist für seinen ganzheitlichen Bildungsansatz bekannt. Im Gegensatz zu Systemen, die sich stark auf Auswendiglernen und standardisierte Tests konzentrieren, fördert das amerikanische Modell eine umfassende Entwicklungsstrategie. Dazu gehört neben akademischen Leistungen auch die Förderung sozialer Kompetenzen, emotionaler Intelligenz und körperlicher Gesundheit. Schulen, die diesem Lehrplan folgen, bieten eine Vielzahl außerschulischer Aktivitäten, die die künstlerische, sportliche und persönliche Entwicklung fördern und so ein ausgewogenes Lernumfeld schaffen, das die Schüler auf alle Aspekte des Lebens vorbereitet.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Flexibilität ist ein weiteres Markenzeichen des amerikanischen Bildungssystems. Schüler haben die Möglichkeit, ein breites Fächerspektrum zu erkunden, bevor sie sich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren. Diese Flexibilität ermöglicht es ihnen, ihre Leidenschaften und Stärken schon früh zu entdecken und zu verfolgen und ihre Ausbildung an ihre individuellen Interessen und Karriereziele anzupassen. Darüber hinaus unterstützt die Lehrplanstruktur unterschiedliche Lernstile und -geschwindigkeiten, sodass jeder Schüler optimal auf seine individuelle Lernweise eingehen kann.

Vorbereitung auf globale Universitäten

Der amerikanische Lehrplan ist darauf ausgerichtet, Schüler auf die Zulassung an Spitzenuniversitäten weltweit vorzubereiten. Der Fokus liegt auf kritischem Denken und analytischen Fähigkeiten und bereitet die Schüler so optimal auf die Anforderungen einer Hochschulausbildung vor. Die Nutzung von Advanced Placement (AP)-Kursen ermöglicht es den Schülern zudem, bereits während der High School akademische Herausforderungen auf College-Niveau zu meistern und verschafft ihnen so einen deutlichen Vorteil im wettbewerbsintensiven Zulassungsverfahren.

Englischkenntnisse

Da Englisch die Hauptunterrichtssprache an amerikanischen Schulen ist, erwerben die Schüler hohe Sprachkenntnisse. Dies ist besonders in der heutigen globalisierten Welt von Vorteil, in der Englischkenntnisse oft Voraussetzung für viele internationale Karrierechancen sind. Darüber hinaus hilft diese solide Englischgrundlage Nicht-Muttersprachlern, ihre Sprachkenntnisse deutlich zu verbessern und verschafft ihnen so einen Vorteil im akademischen und beruflichen Bereich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl einer Schule mit amerikanischem Lehrplan in Österreich Ihrem Kind eine reichhaltige und vielfältige Bildungserfahrung bieten kann. Der Schwerpunkt des Lehrplans liegt auf ganzheitlicher Entwicklung, Anpassungsfähigkeit, globaler Universitätsvorbereitung und Englischkenntnissen. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Eltern, die ihren Kindern eine solide Grundlage für den Erfolg auf globaler Ebene bieten möchten.

Wie viel kostet der Besuch amerikanischer Schulen in Österreich?

Die jährlichen Studiengebühren für Amerikanische Schulen in Österreich reichen im Allgemeinen von $15.000 bis $25.000 pro Jahr. Diese Kosten können je nach Faktoren wie dem Lehrplan, der Qualität der Campus-Einrichtungen, dem Standard des Internats und den Dienstleistungen variieren – wobei einige Spitzenschulen über $30,000 jährlich.
Kategorie
Niedriger Bereich
Hohe Reichweite
Jährliche Studiengebühren
$15,000
$25,000
Monatliches Studiengebührenäquivalent
$1,250
$2,100
Registrierungsgebühr (einmalig)
$500
$1,000
Uniformen & Materialien
$200
$500
Extras & Reisen
$500
$1,500
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr
$17,200
$28,000

Top-Schulen in Amerika Österreich 2025

Entdecken Sie die besten internationalen Schulen in Österreich. Nutzen Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über deren Profile.

{Inhalt}
AIS Wien neues Cover

American International School Vienna verified

  • Österreich - Wien
  • Koedukation
  • 4 bis 18 Jahre alt
Keine Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 12,000 - 23,000 eur
  • Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
  • Stiftung:1959
  • Gemeinschaft: 800 Studierende • 60 Nationalitäten
  • Prüfungen:Amerikanisches Diplom, AP, IB-Diplom
  • Sprache:Englisch
Eingebettet in den reichen kulturellen Kontext Österreichs und die Schönheit des Wienerwalds zählt die American International School Vienna zu den führenden internationalen Schulen des Landes. Gegründet 1959, betreut die AIS Vienna heute stolz 800 Schüler aus über 60 Ländern vom Kindergarten bis zur 12. Klasse (IB-Diplom oder American Diploma). Die Grundwerte der AISV – Respekt, Streben, Leistung – gewährleisten die intellektuelle und interkulturelle Entwicklung der Schüler.
International Baccalaureate, Amerikanischer Lehrplan, Sonstiges: In der Grundschule und Mittelschule vermittelt der Lehrplan allen Schülern ein einheitliches und kohärentes Wissen und akademische Fähigkeiten. High-School-Schüler absolvieren ein anspruchsvolles, auf das College vorbereitendes Curriculum, das zu einem US-amerikanischen High-School-Diplom führt, mit der Option, das International Baccalaureate Diploma zu erwerben. Alle Schüler der AIS Vienna erhalten individuelle akademische Beratung und Unterstützung, und High-School-Schüler erhalten eine umfassende Studienberatung in...
  • IB-Programm mit 98 % Diplomerfolg
  • Einzigartige Unterstützungsdienste für Studenten
  • Über 60 Nationalitäten für globale Präsenz

Die jährlichen Schulgebühren an der American International School Vienna betragen ab 12.000 eur bis 23.000 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Internationale Christliche Schule Wien Banner

International Christian School of Vienna

  • Österreich - Wien
  • Koedukation
  • 5 bis 19 Jahre alt
Keine Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 17,714 - 22,094 eur
  • Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
  • Stiftung:1986
  • Gemeinschaft: 340 Studierende • 65 Nationalitäten
  • Prüfungen:Amerikanisches Diplom, IB-Diplom
  • Sprache:Englisch
Die International Christian School of Vienna ist die einzige englischsprachige christliche Schule in Wien, Österreich, mit amerikanischem Lehrplan und dem International Baccalaureate Programme für die 11. und 12. Klasse. Was 1986 als Schule für Missionarskinder begann, hat die ICSV im Laufe der Jahre ihren Auftrag erweitert und schließt nun auch Schüler aus internationalen, diplomatischen und einheimischen Familien ein. Heute sind wir eine fürsorgliche Gemeinschaft mit 340 Schülern, gegründet auf dem Kern...
Elementary School Our elementary school program offers the traditional core subjects: English Language Arts, Social Studies, Science, and Mathematics. In addition, each student also participates in Bible, German or English Language Learning, Music, Art, Physical Education (PE), and Computer classes. Our courses are all standards aligned to ensure effective progression of learning. We use innovative, research-based methods of instruction, and cross-disciplinary strategies to help create authentic connections in learning. Secondary...
  • Lernen aus einer vom Glauben geprägten globalen Perspektive.
  • Personalisierter US-Lehrplan in Wien.
  • Lebendige Mischung aus über 50 Nationalitäten.

Die jährlichen Studiengebühren an der International Christian School of Vienna betragen 17.714 eur bis 22.094 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Grundschule: 17.714 € Klasse 1-5: 17.764 € Klasse 6-8: 20.338 € Klasse 9-10: 21.652 € Klasse 11: 21.736 € Klasse 12: 22.094 € Es werden zusätzliche Gebühren erhoben, soweit zutreffend für...
Tasis Amerikanische Schule Schweiz 001

TASIS The American School in Switzerland verified

  • Tessin - Lugano
  • Koedukation
  • 3 bis 19 Jahre
2 Bewertungen
  • Schule Typ:Tagesschule & Internat
  • Jährliche Gebühr: 30,000 - 105,000 usd
  • Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
  • Stiftung:1956
  • Gemeinschaft: 765 Studierende • 67 Nationalitäten
  • Prüfungen:AP-, IB-Diplom
  • Sprache:Englisch
TASIS, die American School in Switzerland, wurde 1956 vom internationalen Bildungspionier M. Crist Fleming gegründet und ist eine Tages- und Internatsschule, die sich der Ausbildung von Weltbürgern durch Bildung, Reisen und Service verschrieben hat. TASIS begrüßt Schüler vom Vorkindergarten bis zum Aufbaustudium. Jedes Jahr besuchen rund 750 Schüler die Grundschule, die Mittelschule und die Oberschule, wobei rund 260 Schüler der Mittel- und Oberschule auf dem Campus wohnen. Die Schülerschaft umfasst fast 60...
Jeder Schüler, der die TASIS The American School in Switzerland abschließt, hat mindestens ein in den USA anerkanntes High School Diploma erworben und kann mit der Zulassung an renommierten Universitäten, insbesondere in den USA, rechnen. Schüler, die an einer der selektivsten Universitäten der Welt studieren möchten, können dies durch ein International Baccalaureate Diploma oder durch die Teilnahme an verschiedenen Advanced Placement-Kursen erreichen.
  • Atemberaubende Schweizer Alpenkulisse
  • Renommiertes Kunst- und Geisteswissenschaftenprogramm
  • Immersives mehrsprachiges Lernen

Die jährlichen Studiengebühren an der TASIS, der Amerikanischen Schule in der Schweiz, betragen zwischen 30.000 usd bis 105.000 usd, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Rosenberg-Titelbild

Institut auf dem Rosenberg verified

  • Schweiz - St. Gallen
  • Koedukation
  • 6 bis 19 Jahre alt
6 Bewertungen
  • Schule Typ:Tagesschule & Internat
  • Jährliche Gebühr: 150,000 chf
  • Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, Britisches Curriculum, IB-Curriculum, Sonstiges
  • Stiftung:1889
  • Gemeinschaft: 230 Studenten - 60 Nationalitäten
  • Prüfungen:A Level, Amerikanisches Diplom, AP, IB-Diplom, IGCSE, TOEFL
  • Sprache:Englisch
Das Institut auf dem Rosenberg, die Artisans of Education®, ist ein internationales Schweizer Internat für Schüler im Alter von 5-18 Jahren. Das Institut auf dem Rosenberg liegt auf einem Hügel mit Blick auf die Alpenstadt St. Gallen und ist weltbekannt für seinen innovativen Bildungsansatz. Die Schule bietet eine einzigartige, zeitgemäße Lernerfahrung, die außergewöhnliche akademische Ergebnisse und eine persönliche Entwicklung ermöglicht, die weit über die traditionelle Ausbildung hinausgeht. Die internationale Studentengemeinschaft repräsentiert weit über 60 verschiedene...
Kerncurriculum: RIC (Rosenberg International Curriculum). Angebotene Abschlüsse: International Baccalaureate (IB), IGCE A-Levels, High School Diploma, HSD & Advanced Placement Courses (APs)
  • Wegweisender Ansatz für ausgewogenes Lernen
  • Maßgeschneiderte, ganzheitliche Studentenförderung
  • Eintauchen in verschiedene globale Kulturen

Die jährlichen Studiengebühren am Institut auf dem Rosenberg beginnen bei 150,000 chf.

Amerikanische Schule von Den Haag, Foto 1

American School of The Hague verified

  • Südholland - Den Haag
  • Koedukation
  • 3 bis 18 Jahre alt
3 Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 14,650 - 22,890 eur
  • Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
  • Stiftung:1953
  • Gemeinschaft: 1200 Studenten • 80 Nationalitäten
  • Sprache:Englisch
Mehr als eine Schule. Ein Erlebnis. Die American School of The Hague (ASH) ist eine internationale Schule im niederländischen Wassenaar. In einer sicheren und einladenden Umgebung begleiten wir unsere Schüler im Alter von 3 bis 18 Jahren aus bis zu 80 Nationen, darunter 28 Prozent Amerikaner und 15 Prozent Niederländer. Hier lernen wir, wie wir eine bessere Welt schaffen und gleichzeitig bessere Menschen werden.
Amerikanisch, International Baccalaureate, Advanced Placement
  • Vielfältiger, global ausgerichteter Lehrplan
  • Außergewöhnliche Unterstützung für Übergänge
  • Verwurzelt in Nachhaltigkeitspraktiken

Die jährlichen Studiengebühren an der American School of The Hague betragen 14.650 eur bis 22.890 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Mehr entdecken
Angetrieben durch intelligente Erkenntnisse
Finden und vergleichen Sie die Schulen, die am besten zu Ihnen passen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Einblicke und Updates von amerikanischen Schulen

Experteneinblicke von amerikanischen Schulen in Österreich

Neuigkeiten und Veranstaltungen von amerikanischen Schulen in Österreich

Beliebte amerikanische Schulen Reiseziele in Österreich

Entdecken Sie beliebte Orte in Österreich, an denen Familien aktiv nach internationalen Schulen suchen.

Zusammenfassung

Die Wahl des amerikanischen Lehrplans in Österreich bietet ganzheitliche Entwicklung, Flexibilität in der Ausbildung und eine hervorragende Vorbereitung auf internationale Universitäten. Der Schwerpunkt liegt auf kritischem Denken und Englischkenntnissen und ist daher ideal für Studierende, die in einer globalisierten Welt erfolgreich sein wollen.