IB-Schulen in Deutschland sind eine hervorragende Wahl für einheimische und ausländische Familien, da sie weltweit anerkannte Lehrpläne, hervorragende akademische Leistungen und ein förderndes Umfeld für Kinder bieten. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten IB-Schulen in Deutschland, inklusive Bewertungen, Gebühren und den Gründen, warum sich Familien für sie entscheiden.
Warum entscheiden sich Familien für eine IB-Schule in Deutschland?
Deutschlands Ruf für anspruchsvolle akademische Leistungen und sein multikulturelles Umfeld machen es zu einem bevorzugten Ziel für Familien, die eine erstklassige Ausbildung anstreben. Die Wahl einer International Baccalaureate (IB)-Schule in Deutschland wird von mehreren wichtigen Faktoren beeinflusst, die sowohl den akademischen als auch den persönlichen Entwicklungsbedürfnissen gerecht werden.
Globale Anerkennung und Karrierevorbereitung
Der IB-Lehrplan ist weltweit für seine akademische Strenge und seinen ganzheitlichen Ansatz bekannt. Er bereitet Schüler nicht nur auf die Universität, sondern auch auf globale Karrierechancen vor. Deutsche IB-Schulen bieten hohe Standards und ermöglichen so oft bessere Zugangsmöglichkeiten zu renommierten Universitäten weltweit. Eltern schätzen diesen Aspekt, da ein IB-Diplom sowohl bei Hochschulen als auch bei Arbeitgebern hohes Ansehen genießt.
Umfassender Lernansatz
IB-Schulen in Deutschland legen Wert auf eine ausgewogene Ausbildung, die Kunst, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften umfasst und mit kritischem Denken und ethischem Verständnis verknüpft ist. Dieser Ansatz entwickelt vielseitige Persönlichkeiten, die global denken und lokal handeln können. Der Fokus auf kritisches Denken ist besonders für Eltern attraktiv, die ihren Kindern nicht nur akademische Leistungen ermöglichen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln möchten, komplexe Probleme in realen Kontexten zu analysieren und zu lösen.
Kulturelle Vielfalt und Sprachkenntnisse
Deutschlands strategische Lage in Europa macht das Land zu einem kulturellen Schmelztiegel, was sich auch in der Schülerschaft seiner IB-Schulen widerspiegelt. Dieses Umfeld bietet Schülern die einzigartige Möglichkeit, täglich mit unterschiedlichen Kulturen und Sprachen in Kontakt zu treten. Für viele Familien liegt der Reiz darin, Weltbürger zu fördern, die sich in einem multikulturellen Umfeld wohlfühlen und über gute Sprachkenntnisse, insbesondere in Englisch und Deutsch, verfügen.
Unterstützende Lernumgebung
IB-Schulen sind bekannt für ihr unterstützendes, integratives Umfeld, in dem die individuellen Bedürfnisse und Potenziale jedes Schülers erkannt und gefördert werden. Kleine Klassen sorgen für persönliche Betreuung, und die Lehrer sind oft hochqualifiziert und engagieren sich leidenschaftlich für internationale Bildung. Dieser fördernde Ansatz unterstützt die Schüler nicht nur in ihren akademischen, sondern auch emotionalen und sozialen Zielen und macht sie zu selbstbewussten und unabhängigen Lernenden.
Fokus auf Charakter- und Führungsentwicklung
Neben akademischer Exzellenz legen die IB-Programme in Deutschland großen Wert auf Charakterbildung und Führungskompetenz. Der Lehrplan ermutigt die Schüler, sich ehrenamtlich zu engagieren und Führungsaufgaben zu übernehmen, wodurch Verantwortungsbewusstsein und ethisches Verhalten gefördert werden. Eltern schätzen dieses ganzheitliche Bildungsmodell, das nicht nur intellektuelles, sondern auch persönliches Wachstum fördert und die Schüler darauf vorbereitet, verantwortungsbewusst und aktiv am Leben in ihrer Gemeinschaft teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung, Kinder an einer IB-Schule in Deutschland anzumelden, von dem Wunsch nach einem angesehenen Abschluss, der internationale Türen öffnet, einem umfassenden und anspruchsvollen Bildungsansatz, einem multikulturellen Umfeld mit vielen Sprachen, einem unterstützenden Bildungsumfeld und einem Fokus auf persönliche Entwicklung und ethische Führung getrieben wird. Diese Faktoren zusammen machen IB-Schulen in Deutschland zu einer attraktiven Wahl für Familien, die ihren Kindern den bestmöglichen Start ins Leben ermöglichen möchten.
Wie viel kostet der Besuch von IB-Schulen in Deutschland?
Kategorie | Niedriger Bereich | Hohe Reichweite |
---|---|---|
Jährliche Studiengebühren | $15,000 | $30,000 |
Monatliches Studiengebührenäquivalent | $1,250 | $2,500 |
Registrierungsgebühr (einmalig) | $500 | $1,000 |
Uniformen & Materialien | $200 | $400 |
Extras & Reisen | $500 | $1,000 |
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr | $17,200 | $34,400 |
Top-IB-Schulen Deutschland 2025
Entdecken Sie die besten internationalen Schulen in Deutschland. Nutzen Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über deren Profile.
Bavarian International School (BIS)
-
Bayern - München
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 16,340 - 22,090 eur
- Lehrplan:IB-Lehrplan
- Stiftung:1991
- Gemeinschaft: 1150 Studierende • 60 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Zweisprachige Diplome in Deutsch und Englisch
- Individuelles Lernunterstützungsprogramm
- Innovativer IT-, Codierungs- und Robotik-Fokus
Die jährlichen Schulgebühren an der Bavarian International School (BIS) betragen 16.340 eur bis 22.090 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
BBIS Berlin Brandenburg International School
-
Berlin - Kleinmachnow
- Koedukation
- 3 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 14,500 - 23,650 eur
- Lehrplan:IB-Lehrplan
- Stiftung:1990
- Gemeinschaft: 900 Studierende • 75 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Immersives zweisprachiges Programm in Berlin
- Erstklassige Akzeptanzraten für das IB-Diplom
- Strategischer Fokus auf erfahrungsbasiertes Lernen
Die jährlichen Schulgebühren an der BBIS Berlin Brandenburg International School betragen ab 14.500 eur bis 23.650 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Internatsgebühren 2024-2025 Klasse 9 - 12 24.400 EuroCologne International School
-
NRW - Köln
- Koedukation
- 6 bis 18 Jahre
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Lehrplan:Deutscher Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:2007
- Gemeinschaft: 475 Studierende • 53 Nationalitäten
- Prüfungen:Cambridge, IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Englisch, Deutsch
- Zweisprachiges Eintauchen vom ersten Tag an
- Reichhaltige Mischung aus nationalen und IB-Lehrplänen
- Robuste Unterstützung für besondere Bedürfnisse
St. George’s, The British International School, Munich
-
Bayern - München
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 11,900 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:1985
- Gemeinschaft: 45 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Werden Sie mit IB Weltbürger.
- Einzigartig immersive englisch-deutsche Zweisprachigkeit.
- Zukunftssichere Fähigkeiten durch STEAM-Fokus.
Die jährlichen Studiengebühren an der St. George’s, The British International School, München beginnen bei 11.900 eur.
Frankfurt International School
-
Frankfurt Rhein-Main - Frankfurt
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 11,590 - 29,210 eur
- Lehrplan:IB-Lehrplan
- Stiftung:1961
- Gemeinschaft: 1800 Studierende • 60 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Abwechslungsreicher Lehrplan mit IB- und AP-Optionen
- Umfassende Unterstützung für Nationalitäten ab 65
- Außergewöhnliche technologiebasierte Lernmethoden
Die jährlichen Schulgebühren an der Frankfurt International School betragen 11.590 eur bis 29.210 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
St. George’s, The British International School, Cologne
-
NRW - Köln
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 11,900 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:1985
- Gemeinschaft: 45 Nationalitäten
- Prüfungen:Cambridge, IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Zweisprachiges Lernen für globalen Erfolg
- Fördert die Kreativität durch Theater, Musik und Kunst
- Unterstützendes Umfeld für jedes Kind
Die jährlichen Studiengebühren an der St. George’s, The British International School, Köln beginnen bei 11.900 eur.
St. George’s, The British International School, Düsseldorf Rhein-Ruhr
-
NRW - Düsseldorf
- Koedukation
- 2 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 15,900 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:1985
- Gemeinschaft: 45 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Zweisprachiger Lehrplan für globalen Vorsprung.
- Reich an kulturellen Austauschprogrammen.
- Der Schwerpunkt liegt auf Sport und Kunst.
Die jährlichen Studiengebühren an der St. George’s, The British International School, Düsseldorf Rhein-Ruhr beginnen bei 15.900 eur.
Dresden International School
-
Deutschland - Dresden
- Koedukation
- 1 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 9,185 - 15,695 eur
- Lehrplan:IB-Lehrplan
- Stiftung:1996
- Gemeinschaft: 500 Studierende • 55 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Beispielloses zweisprachiges Lernen
- Robuste IB- und Cambridge-Programme
- Engagierende, auf die Weltbürger ausgerichtete Bildung
Die jährlichen Schulgebühren an der Dresden International School betragen 9.185 eur bis 15.695 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
International School of Hamburg
-
Deutschland - Hamburg
- Koedukation
- 3 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 3 - 23 eur
- Lehrplan:IB-Lehrplan
- Stiftung:1957
- Gemeinschaft: 740 Studierende • 55 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, IB MYP
- Sprache:Englisch
- Ganzheitliches IB-Programm von PYP bis DP
- Lebendiger Studentenmix aus über 60 Nationalitäten
- Spezielles Muttersprachenprogramm
Die jährlichen Studiengebühren an der International School of Hamburg betragen 3 eur bis 23 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Folgende Leistungen sind in den Studiengebühren enthalten: - Englisch-Sprachförderung (EAL-Programm) sowie leichte und moderate Lernunterstützung - Alle Lehrplanaktivitäten, einschließlich Unterrichtsfeld...International School Hannover Region
-
Region Hannover - Hannover
- Koedukation
- 3 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 11,540 - 20,100 eur
- Lehrplan:IB-Lehrplan
- Stiftung:1996
- Gemeinschaft: 600 Studierende • 65 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Personalisierte IB-Programmunterstützung
- Mehrsprachige Lernumgebung
- Schwerpunkt auf globaler Staatsbürgerschaft
Die jährlichen Schulgebühren an der International School Hannover Region betragen 11.540 eur bis 20.100 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
• Vor- und Juniorkindergarten: 11.540 €• Oberkindergarten: 13.780 €• Grundschule // Klasse 1 – 2: 16.440 €• Grundschule // Klasse 3 – 5: 16.610 €• Sekundarstufe // Klasse...International School of Düsseldorf
-
NRW - Düsseldorf
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 18,970 - 26,250 eur
- Lehrplan:IB-Lehrplan
- Stiftung:1968
- Gemeinschaft: 930 Studierende • 55 Nationalitäten
- Sprache:Englisch
- Mehrsprachige Bildung von der Grundschule bis zur 12. Klasse.
- Starker Schwerpunkt auf globaler Staatsbürgerschaft.
- Abwechslungsreiche und spannende außerschulische Aktivitäten.
Die jährlichen Studiengebühren an der International School of Düsseldorf betragen 18.970 eur bis 26.250 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Bonn International School
-
NRW - Bonn
- Koedukation
- 3 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 11,624 - 22,010 eur
- Lehrplan:IB-Lehrplan, IB-Mittelstufenprogramm
- Stiftung:1997
- Gemeinschaft: 800 Studierende • 80 Nationalitäten
- Prüfungen:Amerikanisches Diplom, IB-Diplom, IB MYP, PSAT, SAT
- Sprache:Englisch
- Mehrsprachiges Lernen in über 70 Kulturen.
- Schwerpunkt auf Kreativität und Neugier.
- Ganzheitliche Entwicklung durch CAS-Programm.
Die jährlichen Schulgebühren der Bonn International School betragen 11.624 eur bis 22.010 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Im Schulgeld sind alle planmäßigen Tagesausflüge und viele Angebote des außerschulischen Programms enthalten. Ebenfalls enthalten ist die Nutzung individueller iPads bis einschließlich Klasse 7 sowie...Einblicke und Updates von IB-Schulen
Experteneinblicke von IB-Schulen in Deutschland
Beliebte IB-Schulen Reiseziele in Deutschland
Bewertungen von Eltern und Schülern
- Wir sind nun schon seit einigen Monaten Teil der Schulgemeinschaft, aber es fühlt sich an, als wäre das schon immer so gewesen.Die Aufnahme in die Schule war innerhalb weniger Tage erledigt. Frau Jol war äußerst hilfsbereit, herzlich und unkompliziert und organisierte einen Probetag und alle notwendigen Tests für den nächsten Morgen. Wir als Eltern fühlten uns sofort willkommen und sorgenfrei, als uns die Räumlichkeiten gezeigt wurden. Alles ist neu und schön und sehr gut ausgestattet. Unsere Tochter (9. Klasse) erhielt vom ersten Tag an die Unterstützung, die sie brauchte. Nach einer Woche fühlte sie sich zugehörig, fand neue Freunde und interessante Herausforderungen. Die Lehrer scheinen auf die Bedürfnisse jedes einzelnen ihrer Schüler einzugehen, und der Lehrplan ist anspruchsvoll, aber machbar, da Zeit für Fragen und Proben bleibt. Wir empfehlen die ISHR wärmstens Familien, die an einer exzellenten Ausbildung, kombiniert mit internationaler Offenheit und einem freundlichen und sicheren Umfeld, interessiert sind.Mehr anzeigen
- Diese Schule hat mein Kind innerhalb eines Jahres mit Dampfen, Esswaren, Mobbing und vielen anderen schrecklichen Dingen konfrontiert, die für einen Achtklässler, der aus einer von China kontrollierten britischen Schule (Dulwich) kommt, schlimm sind. Der Fokus liegt auf dem Unterricht, nicht auf dem akademischen Fortschritt. Mein Kind wurde in die falsche Klasse eingestuft, und selbst nach der Ansprache blieb alles beim Alten. Die Schulleiterin ist unhöflich und antwortet nur, wenn sie es möchte. Ich würde kein Kind auf diese Schule schicken. Sie verlangt zwar zu viel, ist aber das Geld, das man für die Ausbildung seines Kindes ausgibt, nicht wert! Wirklich schlecht!Mehr anzeigen
- Dezember, 2023Wir fühlten uns begleitet und schätzen den herzlichen Empfang.
Das professionelle Personal steht denjenigen von uns, die als Eltern bei ISH anfangen, gerne zur Seite.
Es war ein guter Anfang.Mehr anzeigen - Dezember, 2023ISH hat mich sehr gut auf meine zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Von akademischer Exzellenz nach dem IB bis hin zu aufgeschlossenem Denken in meinem aktuellen Beruf.
Ich bin sehr dankbar für das, was die Lehrer und Mitarbeiter der ISH für mich getan und mich zu der Person gemacht haben, die ich heute bin.Mehr anzeigen - Dezember, 2023Ich bin den ISH-Lehrern dankbar.
Meine Kinder gehen jeden Morgen lernbegierig und fordernd zur Schule.Mehr anzeigen - Dezember, 2023Die eigene Arbeit zu reflektieren und aus Fehlern zu lernen, ist die wichtigste Fähigkeit, die Schüler schon so früh in ihrem Leben, in der Schule, erlernen können. Diese Fähigkeit, kombiniert mit allem anderen, was sie lernen, hilft ihnen, zu jungen, aufgeschlossenen Menschen mit Selbstwertgefühl, Selbstachtung und Respekt für andere heranzuwachsen.Mehr anzeigen
- Dezember, 2023Engagierte und motivierte ISH-Lehrkräfte vermitteln bereits den Kleinsten eine wachstumsorientierte Denkweise. Sie schaffen eine sichere und ruhige Atmosphäre, in der meine Kinder Freude am Lernen haben und sich selbst herausfordern, um erfolgreich zu sein. Soziale Verantwortung und ein respektvoller Umgang miteinander gehören ebenso zum Lernen an der ISH wie die nach den weltweit besten Bildungsstandardsstandards akkreditierten Lehrpläne.Mehr anzeigen
- Dezember, 2023Die internationalen Lehrpläne, das MYP- und das IB-Programm, haben meine Kinder gut auf ihre nächsten schulischen Herausforderungen an der Universität vorbereitet. Das Erlernen der verschiedenen Schritte des Essayschreibens oder der Projektgestaltung, das Reflektieren des eigenen Fortschritts und das Lernen aus Fehlern prägten ihre selbstmotivierte Arbeitsmoral für das Studium an der Universität.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Wir hatten das Glück, unsere drei Kinder in den letzten fünf Jahren auf den Campus der Frankfurt International School Wiesbaden (FISW) schicken zu dürfen. Ihre Entwicklung als Schüler und Bürger dieses Planeten hat sich exponentiell beschleunigt und sich auch auf meine Frau und mich ausgewirkt – die Gemeinschaft an der FISW gedeiht und strebt nach Größe. Wohin uns diese Reise auch führt, die FISW wird unser Maßstab für zukünftige Schulentscheidungen sein.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Ich bin überzeugt, dass meine Kinder dank der Ausrichtung dieser Schule auf Exzellenz und Belastbarkeit erfolgreich sein und voller Zuversicht in die Zukunft blicken können.Mehr anzeigen
- Das erste Wort, das mir bei FIS in den Sinn kommt, ist Familie. Der herzliche Empfang, der uns bei unserem Umzug in die Gegend bereitete, sorgte dafür, dass wir uns an unserem neuen Standort sofort wohl und heimisch fühlten. FIS hat unsere Erwartungen übertroffen und unserer Tochter eine hervorragende Ausbildung geboten und den Eltern wunderbare Möglichkeiten gegeben, durch zahlreiche von FIS organisierte Aktivitäten und Veranstaltungen neue Kontakte zu knüpfen. Die Schule beeindruckt weiterhin mit ihrer Führung während der Pandemie, als die Schüler ihre Ausbildung innerhalb weniger Tage nach dem Lockdown nahtlos über das Fernlernprogramm fortsetzen konnten. Die Lehrkräfte und Mitarbeiter der FIS haben in diesen schwierigen Zeiten hervorragende Arbeit geleistet, um die Gemeinschaft zu schützen. Wir sind sehr glücklich, Teil der FIS und ihrer Elterngemeinschaft zu sein.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Ich höre wirklich tolle Geschichten von unseren Kindern, wie sie diesen Fernunterricht erleben. Ein großes Lob dafür, wie Sie und Ihr Team das meistern. Die Lehrer sind fantastisch. Ich denke, wir können uns glücklich schätzen, dass unsere Kinder an der BIS sind!Mehr anzeigen
Zusammenfassung
Die Wahl einer IB-Schule in Deutschland bietet Familien eine weltweit anerkannte Ausbildung, die Schüler auf internationale Karrieren vorbereitet, ein umfassendes und vielfältiges Lernumfeld bietet und die persönliche und ethische Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Dieser ganzheitliche Ansatz stellt sicher, dass die Schüler vielseitig, kulturell versiert und bereit für zukünftige Herausforderungen sind.