Beste IB-Schulen in Frankfurt

Entdecken Sie in diesem Artikel die besten IB-Schulen in Frankfurt, Deutschland, inklusive allem, was Sie wissen müssen.

Beste IB-Schulen in Frankfurt

IB-Schulen in Frankfurt sind eine hervorragende Wahl für einheimische und ausländische Familien, da sie weltweit anerkannte Lehrpläne, hervorragende akademische Leistungen und ein förderndes Umfeld für Kinder bieten. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten IB-Schulen in Frankfurt, inklusive Bewertungen, Gebühren und den Gründen, warum Familien sie wählen.

Inhaltsverzeichnis

Warum entscheiden sich Familien für eine IB-Schule in Frankfurt?

Frankfurt, eine geschäftige Metropole, die für ihre dynamische Kulturszene und ihre herausragende Rolle im globalen Finanzwesen bekannt ist, bietet eine ebenso herausragende Bildungslandschaft. Unter den unzähligen Schulmöglichkeiten stechen die International Baccalaureate (IB)-Schulen hervor. Viele Familien entscheiden sich für diese Einrichtungen aufgrund ihrer einzigartigen Mischung aus anspruchsvollem akademischem Unterricht und ganzheitlicher Entwicklung. Doch warum entscheiden sich Familien gerade für IB-Schulen in Frankfurt? Die Gründe sind so vielfältig und überzeugend wie die Stadt selbst.

Globaler Lehrplan zur Vorbereitung auf die Weltbühne

Die internationale Ausrichtung des IB-Lehrplans ist eines seiner attraktivsten Merkmale. Im Gegensatz zu traditionelleren Bildungssystemen ermutigt das IB die Schüler, global zu denken und lokal zu handeln. Dies kommt in einer Stadt wie Frankfurt gut an, die aufgrund ihrer Rolle als Finanzzentrum und kultureller Schmelztiegel stark international vernetzt ist. Eltern schätzen den Schwerpunkt des IB auf die Entwicklung von kulturellem Bewusstsein und Kommunikationsfähigkeiten, die in der heutigen vernetzten Welt unerlässlich sind.

Schwerpunkt auf persönlichem und akademischem Wachstum

An den IB-Schulen in Frankfurt geht es nicht nur um akademische Exzellenz, sondern auch um persönliche Entwicklung. Das IB-Lernerprofil fördert Eigenschaften wie Neugier, Aufgeschlossenheit und Belastbarkeit. Diese Qualitäten werden durch vielfältige Methoden und interdisziplinäres Lernen gefördert, was den Schülern hilft, sich im komplexen modernen Leben zurechtzufinden. Darüber hinaus integriert die programmbedingte Verpflichtung zum gesellschaftlichen Engagement praktische Erfahrungen in den Unterricht und fördert so verantwortungsbewusstes Bürgertum und Empathie bei den Schülern.

Zugang zu einer florierenden Expat-Community

Frankfurts große Expat-Community findet durch die IB-Schulen ein Gefühl der Zugehörigkeit und Verbundenheit. Diese Einrichtungen dienen oft als Treffpunkte für Familien unterschiedlicher Herkunft und fördern einen lebendigen Austausch von Ideen und Traditionen. Dieser Schmelztiegel der Kulturen bereichert nicht nur die Bildungserfahrung der Schüler, sondern erleichtert auch den Integrationsprozess für neu in Deutschland lebende Familien.

Vorbereitung auf die Hochschulbildung

Für viele Eltern ist der Übergang von der Schule zur Universität ein zentrales Anliegen. IB-Schulen in Frankfurt verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Vorbereitung ihrer Schüler auf die Hochschulbildung im In- und Ausland. Das anspruchsvolle IB-Diplom wird von Universitäten weltweit für seinen umfassenden und anspruchsvollen Lernansatz geschätzt. Die Schüler gelten oft als vielseitige Bewerber mit akademischer Neugier und Eigenmotivation – Eigenschaften, die von hochrangigen Universitäten besonders geschätzt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl einer IB-Schule in Frankfurt von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird, die sowohl für einheimische als auch für ausländische Familien attraktiv sind. Von ihrem weltweit anerkannten Lehrplan und dem Fokus auf die persönliche Entwicklung bis hin zu ihrer Rolle bei der Erleichterung des Übergangs zur Universität und der Förderung einer unterstützenden Gemeinschaft bieten die IB-Schulen in dieser pulsierenden Stadt mehr als nur Bildung – sie versprechen jedem Kind eine zukunftsfähige Grundlage.

Wie viel kostet der Besuch einer IB-Schule in Frankfurt?

Die jährlichen Studiengebühren für IB-Schulen in Frankfurt reichen im Allgemeinen von $15.000 bis $30.000 pro Jahr. Diese Kosten können je nach Faktoren wie dem Lehrplan, der Qualität der Campus-Einrichtungen, dem Standard des Internats und den Dienstleistungen variieren – wobei einige Spitzenschulen über $35,000 jährlich.
Kategorie
Niedriger Bereich
Hohe Reichweite
Jährliche Studiengebühren
$15,000
$30,000
Monatliches Studiengebührenäquivalent
$1,250
$2,500
Registrierungsgebühr (einmalig)
$500
$1,000
Uniformen & Materialien
$200
$400
Extras & Reisen
$500
$1,000
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr
$17,200
$34,400

Top-IB-Schulen Frankfurt 2025

Entdecken Sie die besten internationalen Schulen in Frankfurt. Nutzen Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über deren Profile.

{Inhalt}
Campus der Frankfurt International School Oberursel

Frankfurt International School

  • Frankfurt Rhein-Main - Frankfurt
  • Koedukation
  • 3 bis 18 Jahre alt
3 Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 11,590 - 29,210 eur
  • Lehrplan:IB-Lehrplan
  • Stiftung:1961
  • Gemeinschaft: 1800 Studierende • 60 Nationalitäten
  • Prüfungen:IB-Diplom
  • Sprache:Englisch
Die Frankfurt International School (FIS) ist eine der größten und ältesten internationalen Schulen Europas und genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Sie beschäftigt über 300 hochqualifizierte und erfahrene Lehrkräfte und Mitarbeiter aus 20 verschiedenen Ländern an zwei Standorten. Die Schule ist in vier Schulbereiche gegliedert: die Primary Division (3. bis 1. Klasse), die Elementary Division (2. bis 5. Klasse) und die Upper School (6. bis 12. Klasse). Alle drei Bereiche befinden sich in...
IB PYP, IBDP
  • Abwechslungsreicher Lehrplan mit IB- und AP-Optionen
  • Umfassende Unterstützung für Nationalitäten ab 65
  • Außergewöhnliche technologiebasierte Lernmethoden

Die jährlichen Schulgebühren an der Frankfurt International School betragen 11.590 eur bis 29.210 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Bavarian International School Foto 0Cover

Bavarian International School (BIS) verified

  • Bayern - München
  • Koedukation
  • 3 bis 18 Jahre alt
5 Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 16,340 - 22,090 eur
  • Lehrplan:IB-Lehrplan
  • Stiftung:1991
  • Gemeinschaft: 1150 Studierende • 60 Nationalitäten
  • Prüfungen:IB-Diplom
  • Sprache:Englisch
An den beiden BIS-Standorten in München-Schwabing und Haimhausen werden rund 1.200 Studierende aus über 60 Nationen unter der Philosophie „Believe, Inspire, Succeed“ ausgebildet. Rund 180 Lehrkräfte aus aller Welt fungieren als Mentoren, inspirieren die Studierenden und vermitteln ihnen neben akademischem Wissen auch Werte und Zukunftskompetenzen. Die BIS-Lehrkräfte verfolgen einen stark individualisierten Ansatz und berücksichtigen die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Weltbürgers, der ihnen anvertraut ist. Changemaker...
Die BIS ist eine private, gemeinnützige Ganztagsschule (Kindergarten, Vorschule, Grundschule und weiterführende Schule) und zählt zu den besten internationalen Schulen in Deutschland und Europa. In den letzten beiden Jahren erreichte der BIS-Abschlussjahrgang in den Abschlussprüfungen des IB-Diplomprogramms durchschnittlich 37 bzw. 36 Punkte, was einer Abiturnote von 1,8 bzw. 2,0 im deutschen staatlichen System entspricht. Diese IB-Ergebnisse sind deutlich besser als...
  • Zweisprachige Diplome in Deutsch und Englisch
  • Individuelles Lernunterstützungsprogramm
  • Innovativer IT-, Codierungs- und Robotik-Fokus

Die jährlichen Schulgebühren an der Bavarian International School (BIS) betragen 16.340 eur bis 22.090 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

BBIS-Foto 1

BBIS Berlin Brandenburg International School verified

  • Berlin - Kleinmachnow
  • Koedukation
  • 3 bis 19 Jahre
1 Bewertung
  • Schule Typ:Tagesschule & Internat
  • Jährliche Gebühr: 14,500 - 23,650 eur
  • Lehrplan:IB-Lehrplan
  • Stiftung:1990
  • Gemeinschaft: 900 Studierende • 75 Nationalitäten
  • Prüfungen:IB-Diplom
  • Sprache:Englisch
BBIS IST EINE FÜHRENDE INTERNATIONALE TAGES- UND INTERNATSSCHULE. Willkommen an der BBIS Berlin Brandenburg International School, einem Ort, an dem Schüler ihr einzigartiges Potenzial entfalten und auf globaler Ebene erfolgreich sein können. Als eine der weltweit führenden International Baccalaureate (IB)-Schulen bietet die BBIS Schülern aus über 75 Ländern drei IB-Programme in der Grundschule, Mittelschule und im Diplom an, sowie eine große Auswahl an...
IB PYP, IB MYP, IB DP
  • Immersives zweisprachiges Programm in Berlin
  • Erstklassige Akzeptanzraten für das IB-Diplom
  • Strategischer Fokus auf erfahrungsbasiertes Lernen

Die jährlichen Schulgebühren an der BBIS Berlin Brandenburg International School betragen ab 14.500 eur bis 23.650 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Internatsgebühren 2024-2025 Klasse 9 - 12 24.400 Euro
Campus der Frankfurt International School Oberursel

Frankfurt International School

  • Frankfurt Rhein-Main - Frankfurt
  • Koedukation
  • 3 bis 18 Jahre alt
3 Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 11,590 - 29,210 eur
  • Lehrplan:IB-Lehrplan
  • Stiftung:1961
  • Gemeinschaft: 1800 Studierende • 60 Nationalitäten
  • Prüfungen:IB-Diplom
  • Sprache:Englisch
Die Frankfurt International School (FIS) ist eine der größten und ältesten internationalen Schulen Europas und genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Sie beschäftigt über 300 hochqualifizierte und erfahrene Lehrkräfte und Mitarbeiter aus 20 verschiedenen Ländern an zwei Standorten. Die Schule ist in vier Schulbereiche gegliedert: die Primary Division (3. bis 1. Klasse), die Elementary Division (2. bis 5. Klasse) und die Upper School (6. bis 12. Klasse). Alle drei Bereiche befinden sich in...
IB PYP, IBDP
  • Abwechslungsreicher Lehrplan mit IB- und AP-Optionen
  • Umfassende Unterstützung für Nationalitäten ab 65
  • Außergewöhnliche technologiebasierte Lernmethoden

Die jährlichen Schulgebühren an der Frankfurt International School betragen 11.590 eur bis 29.210 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Mehr entdecken
Angetrieben durch intelligente Erkenntnisse
Finden und vergleichen Sie die Schulen, die am besten zu Ihnen passen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Einblicke und Updates von IB-Schulen

Experteneinblicke von IB-Schulen in Frankfurt

Bewertungen von Eltern und Schülern

  • Wir hatten das Glück, unsere drei Kinder in den letzten fünf Jahren auf den Campus der Frankfurt International School Wiesbaden (FISW) schicken zu dürfen. Ihre Entwicklung als Schüler und Bürger dieses Planeten hat sich exponentiell beschleunigt und sich auch auf meine Frau und mich ausgewirkt – die Gemeinschaft an der FISW gedeiht und strebt nach Größe. Wohin uns diese Reise auch führt, die FISW wird unser Maßstab für zukünftige Schulentscheidungen sein.
    Mehr anzeigen
  • Ich bin überzeugt, dass meine Kinder dank der Ausrichtung dieser Schule auf Exzellenz und Belastbarkeit erfolgreich sein und voller Zuversicht in die Zukunft blicken können.
    Mehr anzeigen
  • Das erste Wort, das mir bei FIS in den Sinn kommt, ist Familie. Der herzliche Empfang, der uns bei unserem Umzug in die Gegend bereitete, sorgte dafür, dass wir uns an unserem neuen Standort sofort wohl und heimisch fühlten. FIS hat unsere Erwartungen übertroffen und unserer Tochter eine hervorragende Ausbildung geboten und den Eltern wunderbare Möglichkeiten gegeben, durch zahlreiche von FIS organisierte Aktivitäten und Veranstaltungen neue Kontakte zu knüpfen. Die Schule beeindruckt weiterhin mit ihrer Führung während der Pandemie, als die Schüler ihre Ausbildung innerhalb weniger Tage nach dem Lockdown nahtlos über das Fernlernprogramm fortsetzen konnten. Die Lehrkräfte und Mitarbeiter der FIS haben in diesen schwierigen Zeiten hervorragende Arbeit geleistet, um die Gemeinschaft zu schützen. Wir sind sehr glücklich, Teil der FIS und ihrer Elterngemeinschaft zu sein.
    Mehr anzeigen

Zusammenfassung

Familien entscheiden sich für IB-Schulen in Frankfurt aufgrund ihres global ausgerichteten Lehrplans, der Betonung der persönlichen und akademischen Entwicklung und der guten Vorbereitung auf die Hochschulbildung. Diese Schulen dienen als gesellschaftliche Zentren, die den kulturellen Austausch fördern und die Integration erleichtern, was sie zu einer bevorzugten Wahl in dieser international vielfältigen Stadt macht.