Britische Schulen in der Schweiz sind eine hervorragende Wahl für einheimische und ausländische Familien, da sie weltweit anerkannte Lehrpläne, hervorragende akademische Ausbildung und ein förderndes Umfeld für Kinder bieten. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten britischen Schulen in der Schweiz, einschließlich Bewertungen, Gebühren und den Gründen, warum Familien sie wählen.
Warum wählen Familien eine britische Schule in der Schweiz?
Wenn es um internationale Bildung geht, genießen britische Schulen einen hervorragenden Ruf. Dieses globale Ansehen wird in der Schweiz noch verstärkt, wo ruhige Landschaften auf erstklassige Schulbildung treffen. Familien, die sich für britische Schulen in der Schweiz entscheiden, werden oft von mehreren überzeugenden Faktoren beeinflusst, die ihren Kindern nicht nur eine hervorragende Ausbildung, sondern auch ein ganzheitliches Entwicklungsumfeld versprechen.
Akademische Exzellenz
Ausschlaggebend für die Entscheidung ist oft die akademische Exzellenz. Britische Schulen sind für ihre anspruchsvollen Lehrpläne bekannt, insbesondere die weltweit anerkannten GCSE- und A-Level-Programme. Diese Abschlüsse öffnen die Türen zu renommierten Universitäten weltweit. Eltern können sich darauf verlassen, dass ihre Kinder eine Ausbildung erhalten, die hohen Standards entspricht und von qualifizierten und erfahrenen Lehrern geleitet wird, die in der Regel englische Muttersprachler sind und so eine solide Beherrschung der Sprache gewährleisten.
Globale Perspektive mit lokalem Eintauchen
Die einzigartige Lage der Schweiz in Europa und ihr multikulturelles Umfeld machen sie zu einem idealen Ort, um eine globale Perspektive zu entwickeln. Britische Schulen verbinden internationale Weitsicht mit lokaler Kultur und Sprache und bieten Schülern die Chance, echte Weltbürger zu werden. Dieser doppelte Fokus bereichert nicht nur die Ausbildung der Schüler, sondern bereitet sie auch auf die Bewältigung vielfältiger beruflicher Herausforderungen vor.
Umfassende Entwicklung
Darüber hinaus geht es an britischen Schulen in der Schweiz nicht nur um akademischen Anspruch. Sie legen großen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung der Schüler. Dies zeigt sich in ihrem umfangreichen außerschulischen Angebot, das von Sport über Kunst bis hin zu sozialen Aktivitäten reicht. Diese Aktivitäten zielen darauf ab, Führungsqualitäten, Teamgeist und persönliche Interessen zu fördern – Aspekte, die ebenso wichtig sind wie der akademische Erfolg.
Sichere und fördernde Umgebung
Die Schweiz ist für ihre Sicherheit und hohe Lebensqualität bekannt, was sich auch auf die Bildungseinrichtungen auswirkt. Eltern nennen die sichere und fördernde Umgebung oft als entscheidenden Faktor für die Wahl einer britischen Schule in der Schweiz. Die ruhige und malerische Umgebung dieser Schulen bietet eine entspannte Atmosphäre für Lernen und Entwicklung.
Premium-Networking-Möglichkeiten
Der Besuch einer britischen Schule in der Schweiz bietet zudem Zugang zu einem Elite-Netzwerk aus Alumni und Fachleuten. Dieses Netzwerk bietet den Studierenden wertvolle Möglichkeiten für ihre gesamte Ausbildung und ihr Berufsleben und bietet Mentoring, Praktika und Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass britische Schulen in der Schweiz eine einzigartige Mischung aus akademischer Strenge, multikultureller Immersion und umfassender Entwicklung in einem sicheren und qualitativ hochwertigen Umfeld bieten. Diese Faktoren machen sie zu einer attraktiven Option für Familien, die ihren Kindern eine erstklassige Ausbildung bieten möchten, die sie auf globale Herausforderungen und Chancen vorbereitet.
Wie viel kostet der Besuch britischer Schulen in der Schweiz?
Kategorie | Niedriger Bereich | Hohe Reichweite |
---|---|---|
Jährliche Studiengebühren | $20,000 | $35,000 |
Monatliches Studiengebührenäquivalent | $1,665 | $2,920 |
Registrierungsgebühr (einmalig) | $500 | $1,000 |
Uniformen & Materialien | $300 | $500 |
Extras & Reisen | $500 | $1,500 |
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr | $21,300 | $38,000 |
Britische Top-Schulen Schweiz 2025
Entdecken Sie die besten internationalen Schulen in der Schweiz. Nutzen Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über deren Profile.
La Côte International School Aubonne
-
Waadt - Aubonne
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 18,900 - 37,100 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:2008
- Gemeinschaft: 450 Studierende • 37 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, IGCSE, Schweizer Matura
- Sprache:Englisch, Französisch
- Innovatives zweisprachiges Französisch-Englisch-Programm
- Exklusive Partnerschaft mit Juilliard Performing Arts
- Resilienzorientierter Seelsorgeansatz
Die jährlichen Studiengebühren an der La Côte International School Aubonne liegen zwischen 18.900 chf bis 37.100 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Zwischen 29’300 CHF und 37’100 CHF
Brillantmont International School
-
Waadt - Lausanne
- Koedukation
- 13 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 31,500 - 103,500 chf
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, Britisches Curriculum
- Stiftung:1882
- Gemeinschaft: 95 Studierende • 30 Nationalitäten
- Prüfungen:A-Level, AP, AS, IGCSE, SAT
- Sprache:Englisch
- Schweizer Maturität & US High School Diploma
- Atemberaubende Aussicht auf den Genfersee
- Familiengeführtes Unternehmen mit pflegender Atmosphäre
Die jährlichen Studiengebühren an der Brillantmont International School betragen 31.500 chf auf 103.500 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
In Brillantmont begrüßen wir eine kleine Gruppe von Tagesschülern, die mit ihren Eltern in der näheren Umgebung wohnen. Tagesschüler sind voll in die Schule integriert und werden ermutigt... Wir möchten, dass unsere Schüler ein vollwertiges Internats- und Lernerlebnis genießen und die zahlreichen Möglichkeiten nutzen, die wir über den Unterricht hinaus bieten. Aus diesem Grund sind viele Dinge...
Préfleuri International Alpine School
-
Waadt - Villars
- Koedukation
- 3 bis 13 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 12,500 - 17,850 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, französischer Lehrplan
- Stiftung:1948
- Gemeinschaft: 15 Nationalitäten
- Sprache:Englisch, Französisch
- Zweisprachiges Lernen in einer Schweizer Alpenlandschaft
- Integrierte Ski- und Outdoor-Ausbildung
- Förderung der Kreativität durch Kunstprogramme
Das jährliche Schulgeld an der Préfleuri International Alpine School beträgt 12,500 chf an 17,850 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Tagesschule: Von 12'500 bis 17'850 chfBoarding School: Von 60'000 bis 70'000 chf
Institut auf dem Rosenberg
-
Schweiz - St. Gallen
- Koedukation
- 6 bis 19 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 150,000 chf
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, Britisches Curriculum, IB-Curriculum, Sonstiges
- Stiftung:1889
- Gemeinschaft: 230 Studenten - 60 Nationalitäten
- Prüfungen:A Level, Amerikanisches Diplom, AP, IB-Diplom, IGCSE, TOEFL
- Sprache:Englisch
- Wegweisender Ansatz für ausgewogenes Lernen
- Maßgeschneiderte, ganzheitliche Studentenförderung
- Eintauchen in verschiedene globale Kulturen
Die jährlichen Studiengebühren am Institut auf dem Rosenberg beginnen bei 150,000 chf.
Copperfield International School Verbier
-
Wallis - Verbier
- Koedukation
- 4 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 34,000 - 116,500 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:2020
- Gemeinschaft: 50 Studierende • 18 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom
- Sprache:Englisch, Französisch
- Skiprogramm in den Lehrplan integriert
- Maßgeschneidertes Lernen mit einem Personalverhältnis von 1:3
- 360°-Bergblicke fördern die Inspiration
Die jährlichen Studiengebühren an der Copperfield International School Verbier betragen ab 34.000 chf auf 116.500 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Die Schule bietet eine Vielzahl individueller Förderprogramme an, um die Schüler auf ihrem individuellen Bildungsweg zu unterstützen, wie z. B. Nachhilfe in bestimmten Fächern (meistens Sprachen), Lernunterstützung, Executive...Von 96.500 bis 116.500 CHF
Institut Montana Zugerberg
-
Schweiz - Zug
- Koedukation
- 6 bis 19 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 32,900 - 72,800 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:1926
- Gemeinschaft: 377 students • 55 nationalities
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Deutsch
- Zweisprachige Diplome: Englisch und Deutsch
- Idyllische Schweizer Bergwelt
- Personalisiertes Lernen durch 4:1-Verhältnis
Die jährlichen Studiengebühren am Institut Montana Zugerberg betragen ab 32.900 chf auf 72.800 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Day school - Years 1-12:CHF 32,900 - 36,800 (annual)Boarding school - Years 5-12: Our boarding school begins at the age of 10 - CHF 70,400 - 72,800 (fee per year) Flexi-boarding: On request Note: Your child can stay...International School of Central Switzerland
-
Zug - Cham
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 23,300 - 34,300 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan
- Stiftung:2010
- Gemeinschaft: 130 Studierende • 33 Nationalitäten
- Prüfungen:A Level, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Die Schweizer Bergkulisse fördert das Lernen.
- Mehrsprachiges Eintauchen vom ersten Tag an.
- Projektbasiertes Lernen fördert Innovationen.
Die jährlichen Studiengebühren an der International School of Central Switzerland betragen 23.300 chf bis 34.300 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Hochalpines Institut Ftan – HIF Swiss International School and Sports Academy
-
Engadin - Scuol
- Koedukation
- 12 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 53,400 - 64,400 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:1793
- Gemeinschaft: 100 Studierende • 20 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Englisch, Deutsch
- Mehrsprachiges Lernen in den Schweizer Alpen
- Unübertroffene Wintersportakademie
- Personalisiertes Internationales Abitur
Die jährlichen Studiengebühren am Hochalpines Institut Ftan – HIF Swiss International School and Sports Academy betragen ab 53.400 chf bis 64.400 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
International School Zurich North
-
Schweiz - Zürich
- Koedukation
- 1 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 24,480 - 35,136 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, Cambridge-Lehrplan
- Stiftung:1999
- Gemeinschaft: 240 Studierende • 35 Nationalitäten
- Prüfungen:A Level, Cambridge, IGCSE, Pearson Edexcel
- Sprache:Englisch
- Dual Language Curriculum for Early Years
- Vielfältige Studentenschaft, über 45 Nationalitäten
- Integrative Technik in jeder Klasse
Annual tuition fees at International School Zurich North range from 24,480 chf to 35,136 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Payment of a capital fund fee is required upon registration for your first child within the school. The capital fund fee for any additional child is charged at a reduced...Four Forest Bilingual International Schools
-
Schweiz - Zug
- Koedukation
- 3 bis 15 Jahre
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 22,022 - 31,650 usd
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:2007
- Gemeinschaft: 309 Studierende • 45 Nationalitäten
- Sprache:Englisch, Deutsch
- Bilinguales Lernen in Englisch-Deutsch.
- Schwerpunkt liegt auf naturbasierter Bildung.
- Bildet Weltbürger aus.
Die jährlichen Schulgebühren an den Four Forest Bilingual International Schools betragen 22.022 usd auf 31.650 usd, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Wir halten unsere Gebührenstruktur einfach und übersichtlich. Eine einmalige Anmeldegebühr wird mit der Bestätigung der Anmeldung Ihres Kindes fällig. Geschwisterrabatte auf die Schulgebühren werden gemäß unseren... gewährt.Geneva English School
-
Genf - Genthod
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 15,680 - 35,495 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan
- Stiftung:1961
- Gemeinschaft: 330 Studierende • 50 Nationalitäten
- Prüfungen:A Level, IGCSE
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
- Zweisprachiger Lehrplan für globale Köpfe
- Fördert individuelle Talente über Vereine
- Praktisches Lernen in der Schweizer Natur
Die jährlichen Studiengebühren an der Geneva English School betragen ab 15.680 chf bis 35.495 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Hull’s School, Zurich
-
Zürich - Zürich City
- Koedukation
- 14 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 29,400 - 30,601 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan
- Stiftung:1945
- Gemeinschaft: 400 Studierende • 20 Nationalitäten
- Prüfungen:A Level, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Zweisprachiges Immersionstraining in Englisch und Deutsch
- Fördert die globale Staatsbürgerschaft durch IB
- Kleine Klassengrößen für individuelle Betreuung
Die jährlichen Studiengebühren an der Hull’s School, Zürich betragen 29.400 chf auf 30.601 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Anmeldegebühr: CHF 750.–. Zahlbar im Voraus. Zusatzkosten: CHF 1.200.– – CHF 1.400.–. Zahlbar zu Beginn des Schuljahres.Institut International de Lancy
-
Genf - Lancy
- Koedukation
- 3 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 16,870 - 29,790 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, Französischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:1903
- Gemeinschaft: 1500 Studenten • 96 Nationalitäten
- Prüfungen:Cambridge, Französisches Abitur, Französisches Nationales Brevet-Diplom, IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
- Zweisprachiges Lernen, Französisch/Englisch
- Schwerpunkt Nachhaltigkeitsbildung
- Reichhaltiger Mix aus 68 Nationalitäten
Die jährlichen Studiengebühren am Institut International de Lancy betragen 16.870 chf bis 29.790 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
von 16 870 bis 29 790 CHFBritish School of Geneva
-
Genf - Vernier
- Koedukation
- 4 bis 19 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 19,490 - 25,990 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan
- Stiftung:2005
- Gemeinschaft: 250 Studierende
- Prüfungen:A-Level
- Sprache:Englisch
- Schwerpunkt auf mehrsprachiger Sprachkompetenz.
- Personalisierter Lernansatz.
- Dynamische Aktivitäten nach der Schule.
Die jährlichen Studiengebühren an der British School of Geneva betragen ab 19.490 chf bis 25.990 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Einblicke und Neuigkeiten von britischen Schulen
Experteneinblicke von britischen Schulen in der Schweiz
Beliebte britische Schulen Reiseziele in der Schweiz
Bewertungen von Eltern und Schülern
- Unser Sohn ist vor drei Jahren in die Schule gekommen und jedes Jahr sind wir von der akademischen Qualität in einem freundlichen, familienorientierten Umfeld beeindruckt. Unser Sohn ist sehr engagiert im Lernen, was zweifellos daran liegt, dass er in einer kleinen Klasse ist, in der er viel individuelle Aufmerksamkeit und individuelle Lernmöglichkeiten erhält. Besonders beeindruckt uns das hohe Niveau der Lehrer: Jeder von ihnen bringt Leidenschaft und innovative Lehrmethoden in den Unterricht ein und gestaltet jede Stunde fesselnd und interessant. Unser Sohn nimmt gerne an vielen außerschulischen Aktivitäten wie Computer- oder Theaterclubs teil und genießt es, Teil einer globalen Gemeinschaft zu sein. Er kann es kaum erwarten, zur Schule zu gehen, und das freut uns sehr!Mehr anzeigen
- Ich bin vor fünf Jahren der ISCS beigetreten und habe seitdem IGCSEs und As-Level-Abschlüsse erworben. Besonders genieße ich die familiäre Atmosphäre an der Schule: eine Kombination aus kleinen Klassen, engagierten Lehrern und Freunden aus aller Welt. Ich bin gerne Mitglied der von Schülern geleiteten NGO und arbeite im Rahmen des ISCS Leadership Programme an einem Gemeinschaftsprojekt. Letztes Jahr nahm ich am Schüleraustauschprogramm unserer Partnerschule in Spanien teil, wo ich die Gelegenheit hatte, Spanisch zu üben und neue Freunde zu finden, während ich dem gleichen Lehrplan wie die ISCS folgte. Später möchte ich in den USA studieren. Ich kann mich jedoch noch nicht zwischen Ingenieurwesen oder Medizin entscheiden.Mehr anzeigen
- Ich gehe sehr gerne zur Schule. Meine Lieblingsfächer sind Sport und Mathe. Die Lehrer sind sehr nett und machen das Lernen zum Vergnügen. Schule wird nie langweilig! Nach der Schule gibt es viele Vereine – besonders Fußball und Informatik machen mir Spaß. Ich trage gerne die Schuluniform – das macht uns zu einem Team!Mehr anzeigen
- Ich arbeite sehr gerne an der ISCS. Es ist eine lebendige Gemeinschaft aus Schülern, Eltern und Lehrern. Besonders gerne höre ich meinen Schülern zu, wenn sie ihre eigenen kulturellen und internationalen Perspektiven zu Themen teilen, die wir im Unterricht besprechen. In meiner Rolle als aktive Schulleiterin bin ich dafür verantwortlich, einen hervorragenden Unterricht zu bieten und gleichzeitig bereichernde und sinnvolle außerschulische Aktivitäten anzubieten. Darüber hinaus sorge ich dafür, dass sich alle Mitarbeiter beruflich weiterentwickeln, was meiner Meinung nach entscheidend ist, um unseren Schülern spannenden und innovativen Unterricht zu bieten. Die ISCS ist ein spannender Arbeitsplatz, da wir viel Unterstützung und Ermutigung von unseren Mitschülern, dem Schulleitungsteam und den Eltern erhalten. Es ist definitiv eine Schule, an die man neue Ideen oder innovative Unterrichtsmethoden einbringen und deren Umsetzung erleben kann. Ich genieße auch die Teamevents der Mitarbeiter, sei es eine Bootsfahrt auf den wunderschönen Schweizer Seen oder ein lateinamerikanischer Tanzkurs – alle machen mit, und deshalb fühlt sich die ISCS wie eine große Familie an.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Der Lehrplan ist gut, die Lehrer sind gut qualifiziert und wenn ich mit meinem Kind am Unterricht teilnehme, ist klar, dass es viel versteht.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Schüler und Eltern werden auf dem Laufenden gehalten. Die Lehrer sind erstklassig, fürsorglich, professionell und engagiert, unabhängig von den Fähigkeiten des Kindes.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Kindern wird der Raum gegeben, kreativ und unabhängig zu sein. Mein Sohn ist sehr gewachsen und sein Selbstvertrauen hat sich vervierfacht.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Die Ausbildung ist mir sehr wichtig. Verbier ist ein zauberhafter Ort zum Leben, wo ich Zeit für meine Familie habe und wir im Winter Ski fahren können. Aber dieses Leben muss möglich sein, ohne dass die Ausbildung meiner Kinder darunter leidet. Copperfield bietet einen hochwertigen individuellen Plan, sodass wir mit einem solchen Programm in Verbier bleiben können, bis sie an die Universität ihrer Wahl aufbrechen.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Ich gehe jeden Tag gerne zur Schule. Das Wichtigste ist, dass unsere Lehrer uns Spaß und Kreativität ermöglichen. Sie freuen sich, wenn wir glücklich sind, und meine Eltern freuen sich auch darüber.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Wir sind von Schweden nach Verbier gezogen, weil wir unseren Kindern eine internationale Erziehung und Ausbildung inmitten verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Sprachen ermöglichen wollten. In Copperfield werden sie auf Englisch und Französisch unterrichtet und kommen täglich mit vielen weiteren Sprachen in Berührung. Zusammen mit dem Verbier-Lebensstil mit Outdoor-Aktivitäten, Sport und Skifahren haben wir genau das, was wir wollten.Mehr anzeigen
- Das akademische Programm in Copperfield ist in kleinen Klassen individuell gestaltet. Unsere beiden Kinder haben wöchentliche Sitzungen mit einer Lernbegleiterin, individuellen Klavierunterricht bei Fernando (Konzertcellist) und einen maßgeschneiderten akademischen Plan bis hin zur Hochschulbildung. Der Weg zur Universität ist uns sehr wichtig, da wir mit unseren Kindern in Verbier leben möchten.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Ich wusste nicht, was ein „Homeroom“ ist, aber jetzt lieben es meine Töchter, den Schultag mit ihrem Lehrer im Homeroom zu beginnen. Zusammen mit den wöchentlichen Versammlungen, zu denen alle Eltern eingeladen sind, habe ich das Gefühl, dass die Schule meinen Fokus auf das Wohlbefinden teilt. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass jeder in der Schulgemeinschaft jeden mit Namen und Gesicht kennt. Das ist etwas Besonderes.Mehr anzeigen
Zusammenfassung
Britische Schulen in der Schweiz sind aufgrund ihres hohen akademischen Standards, ihres Fokus auf eine ganzheitliche Entwicklung und ihres sicheren, fördernden Umfelds für Familien attraktiv. Diese Schulen bieten weltweit anerkannte Abschlüsse und schaffen so die Grundlage für schulischen und beruflichen Erfolg.