Britische Schulen in Japan sind eine hervorragende Wahl für einheimische und ausländische Familien, da sie weltweit anerkannte Lehrpläne, hervorragende akademische Ausbildung und ein förderndes Umfeld für Kinder bieten. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten britischen Schulen in Japan, einschließlich Bewertungen, Gebühren und den Gründen, warum Familien sie wählen.
Warum wählen Familien eine britische Schule in Japan?
Die Wahl der richtigen Schule für das eigene Kind ist für alle Eltern eine wichtige Entscheidung, insbesondere für Expatriates, die in einem fremden Land wie Japan leben. Britische Schulen sind für viele Familien, nicht nur in Großbritannien, sondern weltweit, zu einer beliebten Wahl geworden. Diese Präferenz beruht auf mehreren zwingenden Gründen, die sowohl akademische Exzellenz als auch ganzheitliche Entwicklung berücksichtigen.
Hohe Bildungsstandards
Britische Schulen sind für ihren anspruchsvollen Lehrplan und ihre hohen Bildungsstandards bekannt. Der britische Lehrplan, insbesondere das General Certificate of Secondary Education (GCSE) und die A-Levels, wird weltweit für seine Gründlichkeit und Breite anerkannt. Dieser solide Rahmen bereitet Schüler hervorragend auf ein Hochschulstudium vor und verschafft ihnen oft einen Wettbewerbsvorteil bei der Zulassung zu internationalen Universitäten, darunter auch an Spitzenuniversitäten in Großbritannien, den USA und darüber hinaus.
Kulturelle Vertrautheit und Kontinuität
Für britische Auswanderer bedeutet die Anmeldung ihrer Kinder an einer britischen Schule in Japan ein Gefühl der Kontinuität zum Bildungssystem ihres Heimatlandes. Diese Vertrautheit ist sowohl für Eltern als auch für Schüler beruhigend, da sie den Übergang in ein neues kulturelles Umfeld erleichtert und gleichzeitig einen konsistenten Bildungsweg gewährleistet. Darüber hinaus ermöglicht sie es den Schülern, mit ihren kulturellen Wurzeln verbunden zu bleiben, was in einem vielfältigen und facettenreichen kulturellen Umfeld wie Japan besonders erdend sein kann.
Englisch als primäre Unterrichtssprache
Englisch als primäre Unterrichtssprache ist ein großer Vorteil. Dies ist besonders vorteilhaft für englischsprachige Familien oder für Familien aus Ländern, in denen Englisch in Wirtschaft und Wissenschaft eine dominierende Sprache ist. Es stellt sicher, dass Kinder ihre Sprachkenntnisse in einem englischsprachigen Umfeld weiterentwickeln, was in der heutigen globalisierten Welt von entscheidender Bedeutung ist.
Außerschulische Angebote und ganzheitliche Entwicklung
Über das akademische Angebot hinaus bieten britische Schulen in Japan ein breites Spektrum an außerschulischen Aktivitäten an, die eine ganzheitliche Entwicklung fördern. Von Sport über Kunst bis hin zu verschiedenen Clubs sind diese Aktivitäten ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung der zwischenmenschlichen Fähigkeiten, Führungsqualitäten und der Persönlichkeit der Schüler. Diese Angebote dienen nicht nur der Freizeitgestaltung, sondern ergänzen den Lehrplan und fördern so eine umfassende Ausbildung.
Globale Perspektive mit einer lokalen Mischung
Britische Schulen in Japan folgen zwar dem britischen Lehrplan, integrieren aber auch die lokale Kultur und Sprache in ihre Programme. Diese einzigartige Mischung hilft den Schülern, eine globale Perspektive zu gewinnen und gleichzeitig lokale Traditionen und Bräuche zu schätzen und zu respektieren. Durch das Erlernen der japanischen Sprache und die Teilnahme an lokalen Festen und Veranstaltungen können die Schüler vollständig in die Umgebung des Gastlandes eintauchen, ihre Bildungserfahrung bereichern und ihr kulturelles Verständnis erweitern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass britische Schulen in Japan eine ideale Mischung aus hochwertiger Bildung, kultureller Kontinuität und ganzheitlicher Entwicklung darstellen. Sie bereiten die Schüler nicht nur akademisch vor, sondern auch als Weltbürger, die sich selbstbewusst und empathisch in der Welt zurechtfinden und ihren Beitrag leisten können.
Wie viel kostet der Besuch britischer Schulen in Japan?
Kategorie | Niedriger Bereich | Hohe Reichweite |
---|---|---|
Jährliche Studiengebühren | $15,000 | $30,000 |
Monatliches Studiengebührenäquivalent | $1,250 | $2,500 |
Registrierungsgebühr (einmalig) | $1,000 | $2,000 |
Uniformen & Materialien | $250 | $500 |
Extras & Reisen | $500 | $1,000 |
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr | $17,750 | $35,500 |
Britische Top-Schulen Japan 2025
Entdecken Sie die besten internationalen Schulen in Japan. Nutzen Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über deren Profile.
Rugby School Japan
-
Japan - Tokio
- Koedukation
- 11 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 5,000,000 - 8,200,000 jpy
- Lehrplan:Britischer Lehrplan
- Stiftung:2023
- Gemeinschaft: 140 Studierende • 15 Nationalitäten
- Prüfungen:A Level, AS, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Erstes britisches Internatsethos in Japan
- Unübertroffener Fokus auf die Charakterentwicklung
- Bereicherung durch vielfältige globale Verbindungen
Die jährlichen Studiengebühren an der Rugby School Japan betragen 5.000.000 jpy bis 8.200.000 jpy, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Das jährliche Schulgeld setzt sich zusammen aus: Schulgeld, Schulmahlzeiten (Mittagessen), jährliche Gebühr für die Instandhaltung der Einrichtung. Bei Vorauszahlung für ein ganzes Jahr erhalten Sie einen Rabatt. Zusätzliche einmalige Gebühren: Antragstellung...Das jährliche Schulgeld setzt sich zusammen aus: Schulgeld (gleich für Tages- und Internatsschüler), Internatsgebühr (eine zusätzliche Gebühr nur für Internatsschüler: 5 Tage oder 7 Tage), Schulmahlzeiten (alle Mahlzeiten:...
Korean International School, Hong Kong
-
Hongkong - Hong Kong Island
- Koedukation
- 4 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 93,400 - 131,700 hkd
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, Sonstiges
- Stiftung:1993
- Gemeinschaft: 800 Studierende • 25 Nationalitäten
- Prüfungen:Cambridge
- Sprache:Englisch
- Dualer Lehrplan – Koreanisch und IB-System.
- Betonung auf Charakter und Kreativität.
- Starke Bindung zur koreanischen Kultur.
Die jährlichen Studiengebühren an der Korean International School, Hong Kong betragen 93.400 hkd auf 131.700 hkd, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Eine Bewerbungsgebühr von 2.000 HK$ ist eine Verwaltungsgebühr, die für die Prüfung und Zulassung der Bewerbung zu entrichten ist. Die Bewerbungsgebühr ist nicht erstattungsfähig und nicht übertragbar. Die Zulassung...
Nord Anglia International School Shanghai, Pudong
-
Shanghai - Pudong
- Koedukation
- 2 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 131,193 - 375,196 cny
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:2002
- Prüfungen:IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Chinesisch, Englisch
- Mehrsprachiges Lernen mit Schwerpunkt Mandarin
- Personalisierter Ansatz mit STEAM-Programm
- Globale Zusammenarbeit über UNICEF-Projekte
Die jährlichen Studiengebühren an der Nord Anglia International School Shanghai, Pudong betragen 131.193 cny bis 375.196 cny, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
The British International School Shanghai, Puxi
-
Shanghai - Puxi
- Koedukation
- 2 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 262,385 - 375,196
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:2004
- Prüfungen:IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Chinesisch, Englisch
- Global Campus für weltweite Präsenz.
- Exklusive STEAM-Zusammenarbeit mit dem MIT.
- Personalisiertes Lernen über den Lehrplan von Juilliard.
Die jährlichen Studiengebühren an der British International School Shanghai, Puxi betragen 262.385 bis 375.196 , je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Einblicke und Neuigkeiten von britischen Schulen
Experteneinblicke von britischen Schulen in Japan
Beliebte britische Schulen Reiseziele in Japan
Zusammenfassung
Familien entscheiden sich in Japan für britische Schulen, da sie einen anspruchsvollen Lehrplan, eine kontinuierliche Ausbildung und die angenehme Unterrichtssprache Englisch bieten. Diese Schulen bieten nicht nur eine weltweit anerkannte Ausbildung, sondern fördern durch ein breites Spektrum an außerschulischen Aktivitäten auch eine vielseitige Persönlichkeit und bereiten die Schüler darauf vor, sowohl akademisch als auch sozial herausragende Leistungen zu erbringen.