Britische Schulen in Italien sind eine hervorragende Wahl für einheimische und ausländische Familien, da sie weltweit anerkannte Lehrpläne, hervorragende akademische Ausbildung und ein förderndes Umfeld für Kinder bieten. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten britischen Schulen in Italien, einschließlich Bewertungen, Gebühren und den Gründen, warum Familien sie wählen.
Warum wählen Familien eine britische Schule in Italien?
Globale Standards treffen auf italienischen Charme
Die Wahl der richtigen Schule ist für jede Familie eine wichtige Entscheidung, und im Ausland ist die Entscheidung noch wichtiger. Viele Expatriate-Familien sowie anspruchsvolle einheimische Eltern entscheiden sich für britische Schulen in Italien aufgrund der einzigartigen Kombination aus anspruchsvollem akademischen Unterricht, renommierten Abschlüssen und einem kosmopolitischen Umfeld. Britische Schulen sind für ihre hohen Bildungsstandards bekannt und bieten Lehrpläne an, die den Weg zu Hochschulbildungsmöglichkeiten weltweit ebnen können.
Ein weltweit anerkannter Lehrplan
Einer der Hauptgründe, warum Familien in Italien britische Schulen bevorzugen, ist der Lehrplan. Der englische Lehrplan ist bekannt für seinen strukturierten, systematischen Bildungsansatz in einem breiten Fächerspektrum. Seine Flexibilität ermöglicht es Schülern, ihre Interessen intensiv zu verfolgen und gleichzeitig einem Rahmen zu folgen, der von Universitäten und Arbeitgebern weltweit anerkannt wird. Dazu gehören die IGCSEs und anschließend die A-Levels, die den Zugang zu Hochschulbildung in Europa, den USA und darüber hinaus ermöglichen.
Die Sprache der Möglichkeiten
Englisch ist die Lingua Franca der Welt, und der Besuch einer britischen Schule gewährleistet, dass die Schüler die Sprache fließend beherrschen. Diese Sprachkompetenz ist ein entscheidender Vorteil auf dem globalen Arbeitsmarkt und besonders in multinationalen Konzernen und Branchen wie Finanzen, Technologie und wissenschaftlicher Forschung von Vorteil. Darüber hinaus fördert eine Ausbildung in einem englischsprachigen Umfeld von klein auf eine natürliche Sprachkompetenz, die von Spitzenuniversitäten weltweit oft verlangt wird.
Außerschulische Exzellenz
Über das akademische Angebot hinaus bieten britische Schulen in Italien ein beeindruckendes Angebot an außerschulischen Aktivitäten, die zur Entwicklung vielseitiger Persönlichkeiten beitragen. Von Sport über Kunst und Vereine bis hin zu gemeinnützigen Projekten – diese Aktivitäten helfen den Schülern, wichtige Lebenskompetenzen wie Teamfähigkeit, Führungsqualitäten und Zeitmanagement zu entwickeln. Sie bieten den Schülern außerdem eine Plattform, neue Interessen und Talente zu entdecken, die für eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung entscheidend sein können.
Eine Community wie keine andere
Der internationale Charakter britischer Schulen in Italien führt zu einer vielfältigen Schülerschaft. Diese Vielfalt bringt den Schülern vielfältige kulturelle Perspektiven näher und fördert schon in jungen Jahren Weltbürgertum und Empathie. Die Gemeinschaftsatmosphäre an diesen Schulen ist integrativ und unterstützend, wobei gegenseitiger Respekt und Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Viele Schulen pflegen zudem starke Alumni-Netzwerke, von denen die Schüler auch noch lange nach ihrem Abschluss profitieren und weltweite Kontakte und Möglichkeiten schaffen.
Vorbereitung auf die Zukunft
Letztendlich entscheiden sich Eltern für britische Schulen in Italien nicht nur wegen der unmittelbaren Bildungsvorteile, sondern auch wegen der Türen, die sie für die Zukunft öffnen. Diese Einrichtungen bereiten Schüler nicht nur akademisch, sondern auch sozial und emotional auf die Herausforderungen einer sich schnell verändernden Welt vor. Sie vermitteln den Schülern die kritischen Denkfähigkeiten und die Anpassungsfähigkeit, die in der heutigen globalen Gesellschaft erforderlich sind, und stellen sicher, dass sie für jeden Weg, den sie wählen, gerüstet sind.
Wie viel kostet der Besuch britischer Schulen in Italien?
Kategorie | Niedriger Bereich | Hohe Reichweite |
---|---|---|
Jährliche Studiengebühren | $15,000 | $30,000 |
Monatliches Studiengebührenäquivalent | $1,250 | $2,500 |
Registrierungsgebühr (einmalig) | $500 | $1,000 |
Uniformen & Materialien | $200 | $400 |
Extras & Reisen | $500 | $1,000 |
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr | $17,200 | $34,400 |
Top-Schulen in Großbritannien Italien 2025
Entdecken Sie die besten internationalen Schulen in Italien. Nutzen Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über deren Profile.
Acorn International School
-
Latium - Rom
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 8,500 - 14,500 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, Cambridge-Lehrplan, italienischer Lehrplan
- Stiftung:1999
- Gemeinschaft: 350 Studierende • 28 Nationalitäten
- Prüfungen:Cambridge, IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Italienisch
- Zweisprachiges Programm fördert Weltbürger
- Personalisiertes Lernen weckt die Neugier
- STEAM-Fokus treibt zukünftige Innovatoren an
Die jährlichen Studiengebühren an der Acorn International School betragen ab 8.500 eur bis 14.500 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Castelli International School
-
Latium - Rom
- Koedukation
- 5 bis 14 Jahre
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 8,000 - 12,500 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, italienischer Lehrplan
- Stiftung:1977
- Gemeinschaft: 135 Studierende • 18 Nationalitäten
- Prüfungen:Cambridge, IGCSE
- Sprache:Englisch, Italienisch
- Zweisprachiges Lernen auf Italienisch/Englisch.
- Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit.
- Integriert Theaterkunst in den Lehrplan.
Die jährlichen Studiengebühren an der Castelli International School betragen ab 8.000 eur bis 12.500 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Das Schulgeld beinhaltet den gesamten Unterricht und die SchulverpflegungSt. Louis School
-
Lombardei - Mailand
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 12,910 - 24,430 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:1996
- Gemeinschaft: 1500 Studenten • 40 Nationalitäten
- Prüfungen:Cambridge, IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Englisch, Italienisch
- Rigoroses IB-Programm mit 100 % Erfolgsquote
- Zweisprachiger Lehrplan in Englisch und Italienisch
- Schwerpunkt auf Technik mit Programmierkursen
Die jährlichen Studiengebühren an der St. Louis School betragen 12.910 eur bis 24.430 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Rome International School
-
Latium - Rom
- Koedukation
- 2 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 9,700 - 24,425 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:1988
- Gemeinschaft: 450 Studierende • 50 Nationalitäten
- Prüfungen:Cambridge, IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Schwerpunkt auf Global Citizenship Education
- Multikulturelles Umfeld mit über 50 Nationalitäten
- Immersives zweisprachiges Englisch-Italienisch-Programm
Die jährlichen Studiengebühren an der Rome International School betragen ab 9.700 eur bis 24.425 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
The British School of Milan – Sir James Henderson
-
Lombardei - Mailand
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 14,490 - 25,090 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:1969
- Gemeinschaft: 730 Studierende • 44 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Zweisprachige Immersion ab 3 Jahren
- Hohe IGCSE- und IB-Diplomergebnisse
- Innovatives STEAM-Programm
Die jährlichen Studiengebühren an der British School of Milan – Sir James Henderson betragen ab 14.490 eur bis 25.090 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
St George’s British International School, Rome
-
Latium - Rom
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 10,700 - 19,900 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan
- Stiftung:1958
- Gemeinschaft: 860 Studierende • 84 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Ganzheitlicher britisch-italienischer Lehrplan
- Vorbildlicher Outdoor-Lernschwerpunkt
- Vielfältiger Nationalitätenmix 70+
Die jährlichen Studiengebühren an der St. George’s British International School in Rom betragen 10.700 eur bis 19.900 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Einblicke und Neuigkeiten von britischen Schulen
Experteneinblicke von britischen Schulen in Italien
Beliebte britische Schulen Reiseziele in Italien
Bewertungen von Eltern und Schülern
- Nach 15 Jahren an der RIS muss ich zugeben, dass die Schulgemeinschaft mein zweites Zuhause ist. Ich habe die Schule wachsen und sich verändern sehen, Schüler kommen und gehen sehen. Ich habe immer mein Bestes gegeben, um etwas in einer Gemeinschaft zu hinterlassen, die mir so viel gegeben hat. Ich habe mich ständig an der Gründung verschiedener Gremien und Clubs beteiligt. Ich vermisse jeden Moment!Mehr anzeigen
- März, 2023Ich werde die meisten meiner Lehrer vermissen, mit denen ich viele Jahre an dieser Schule verbracht habe. Ich möchte ihnen allen dafür danken, dass sie mich angeleitet und mir geholfen haben, mich persönlich und schulisch weiterzuentwickeln. Danke, dass ihr an mich als Schüler geglaubt und mir beigebracht habt, niemals aufzugeben!Mehr anzeigen
- Februar, 2023Das Vereinsangebot ist fantastisch. Von Orchester bis Kanufahren kann ich alles ausprobieren.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Die Schule bietet ihren Schülern ein umfassendes und vielseitiges Umfeld. Sie konzentriert sich nicht nur auf die Gegenwart, sondern auch auf die Zukunft ihrer Schüler und bietet zahlreiche berufsorientierte Veranstaltungen, Messen und Diskussionen an. Wir schätzen die Pädagogik der Schule und sind mit der Entwicklung unseres Sohnes sehr zufrieden.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Eine hervorragende universitäre Beratung (auch an Standorten außerhalb Großbritanniens) stellt sicher, dass wir für den nächsten Schritt bereit sind.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Proaktive, freundliche und aufgeschlossene Leiter mit unterstützendem Personal und Lehrern.Mehr anzeigen
- Die Schule wird sehr gut geführt und die Schüler werden gut betreut. Sie bietet hohe akademische Ansprüche und dennoch ein sehr unterstützendes Umfeld. Wir empfehlen sie sowohl einheimischen als auch internationalen Familien.Mehr anzeigen
- WIR SIND DANKBAR, WEIL DIE ST. LOUIS SCHOOL AUCH IN DIESEN SCHWIERIGEN TAGEN DIE GARANTIE FÜR FORTGESETZTE BILDUNG DARSTELLT.Mehr anzeigen
- Februar, 2023WIR MÖCHTEN JEDEM VON IHNEN FÜR IHREN EINSATZ DANKEN. ICH WAR NOCH NIE SO STOLZ, ZUR GEMEINDE VON ST. LOUIS ZU GEHÖREN!Mehr anzeigen
- HEUTE HABEN MEINE TOCHTER GINEVRA UND MEIN SOHN EDOARDO BEIM ANBLICK DER GESICHTER IHRER LEHRER UND MEISTER EIN GLÜCKLICHES LÄCHELN GEZÜGT. FÜR MICH ALS ELTERN HAT DIESES UNTERRICHTSVERHALTEN EINE GROSSE BEDEUTUNG. ICH BIN SELBST LEHRERIN, ABER MIT VIEL ÄLTEREN SCHÜLERN, UND ICH SCHÄTZE DIE PROFESSIONALITÄT UND LIEBE DIESER LEHRER SEHR.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Ich werde Castelli immer in guter Erinnerung behalten – von der wunderschönen Lage über die Lehrer bis hin zu den vielen gemeinsamen Ausflügen, insbesondere nach Russland! Das Umfeld hat zu einer sehr engen Gruppe geführt, und die Jahre dort haben unglaublich viel Spaß gemacht, mich aber auch optimal auf die Herausforderungen vorbereitet, die in den folgenden Jahren auf mich warteten.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Die CIS ist eine meiner schönsten Erinnerungen. Es ist die beste Schule, die man sich wünschen kann. Heute studiere ich Computertechnik in Split, Kroatien. Die CIS hat mich stark geprägt, und deshalb versuche ich, Fremdsprachen und verschiedenen Kulturen nahe zu bleiben, indem ich als Reiseführerin arbeite und mich ehrenamtlich im Erasmus-Studentennetzwerk in Split engagiere.Mehr anzeigen
Zusammenfassung
Britische Schulen in Italien sind bei ausländischen und einheimischen Familien aufgrund ihrer anspruchsvollen akademischen Ausbildung, des international anerkannten Lehrplans und des kosmopolitischen Umfelds beliebt. Diese Schulen bieten nicht nur hervorragende Bildungsmöglichkeiten, sondern fördern auch die Sprachkompetenz in Englisch und bieten vielfältige außerschulische Aktivitäten an, die die Schüler auf den globalen Erfolg vorbereiten.