Wenn Sie eine Privatschule für Ihr Kind in Erwägung ziehen, kann der Zulassungsprozess einschüchternd wirken. Hier sind jedoch ein paar wichtige Tipps, die Ihnen und Ihrer Familie helfen, den Zulassungsprozess problemlos zu meistern! Das Zulassungsbüro, manchmal auch als Büro für Einschreibungsmanagement bezeichnet, ist Ihr erster Kontakt mit der Schule. Die Zulassungsbeauftragten arbeiten persönlich mit den Familien zusammen […]

Tipps zur Bewerbung an Privatschulen

Tipps zur Bewerbung an Privatschulen

World Schools
Tipps zur Bewerbung an Privatschulen
Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie eine Privatschule für Ihr Kind in Erwägung ziehen, kann der Zulassungsprozess einschüchternd wirken. Hier sind jedoch einige wichtige Tipps, die Ihnen und Ihrer Familie helfen, den Zulassungsprozess problemlos zu meistern!

Das Zulassungsbüro, auch als Einschreibungsmanagement bezeichnet, ist Ihr erster Ansprechpartner für die Schule. Die Mitarbeiter der Zulassungsstelle beraten die Familien persönlich und helfen ihnen bei der Bewerbung, den erforderlichen Unterlagen, Fragen zu den Studiengebühren und vielem mehr.

Der Bewerbungsprozess umfasst mehrere Schritte. Sie reichen die relevanten Unterlagen ein, damit Ihr Kind von einer Schule berücksichtigt werden kann. Diese Unterlagen werden Teil der Zulassungsakte Ihres Kindes. Sobald alle Informationen eingereicht und geprüft wurden, erhält Ihre Familie eine Zulassungsentscheidung. Richtig ist: Nicht alle Bewerber werden aufgrund von Platzbeschränkungen oder Zulassungsvoraussetzungen zugelassen. Bevor Sie Ihrem Kind (oder Ihren Freunden!) mitteilen, dass Ihre Familie die XYZ Prep School besuchen wird, stellen Sie sicher, dass Sie zuerst einen Zulassungsbescheid haben!

Der Zeitrahmen für den Abschluss ist von Schule zu Schule unterschiedlich. Erkundigen Sie sich daher frühzeitig danach. Der Zulassungsprozess läuft jedoch normalerweise wie folgt ab:

Kontakt zum Zulassungsbüro

Privatschulen verfügen häufig über einen oder mehrere Mitarbeiter, die die Familien durch den Aufnahmeprozess begleiten und jeden Bewerber sorgfältig auf seine Aufnahme prüfen.

Tragen Sie den Namen Ihres Kindes in das Aufnahmesystem der Schule ein, indem Sie ein Anfrageformular oder eine Bewerbung ausfüllen. Diese sind in der Regel online verfügbar und hinterlassen einen digitalen Fußabdruck des Interesses Ihrer Familie an der Schule.

Schauen Sie sich die Website an und achten Sie auf wichtige Termine. Gibt es einen Tag der offenen Tür? Wann müssen Bewerbungen eingereicht werden? Werden fortlaufende Zulassungsentscheidungen getroffen? Tragen Sie diese Termine in Ihren Kalender ein, um immer auf dem Laufenden zu sein, denn das Verpassen einer Frist kann den Prozess verzögern.

Planen Sie eine Tour

Der beste Weg, um herauszufinden, ob eine Schule für Ihren Sohn oder Ihre Tochter geeignet ist, ist ein Besuch des Campus. Schulen bieten Tage der offenen Tür und meist auch private Führungen an. Wenn es schnell gehen muss, warten Sie nicht auf einen Tag der offenen Tür, sondern vereinbaren Sie eine private Führung!

Fragen Sie bei der Buchung der Tour nach den Ankunftshinweisen. Wo können die Gäste parken? Mit wem spreche ich bei der Ankunft? Bei manchen Schulen müssen Sie sich in einem Sicherheitsbüro anmelden und Ihren Ausweis vorzeigen, bei anderen Schulen treffen Sie den Zulassungsbeamten möglicherweise an einem bestimmten Ort.

Soll ich mein Kind mit auf die Führung nehmen? Diese Frage wird am häufigsten gestellt! Sie hängt vom Alter des Kindes, Ihren Umständen und den Präferenzen der Schule ab. Für ältere Kinder ist es hilfreich, den Klassenwechsel, die Lehrerdynamik, die Cafeteria und vieles mehr mitzuerleben, um ihnen zu helfen, am Prozess teilzuhaben und sich wohlzufühlen. Eine neue Schule kann überwältigend sein, und alles aus erster Hand zu sehen, kann helfen, die Unsicherheit zu lindern, die für einen Schüler Stress verursachen kann.

Besorgen Sie sich Ihre Unterlagen

Schulen benötigen verschiedene Dokumente, um die Aufnahmeakte Ihres Kindes zu vervollständigen. Typische Anforderungen sind eine Geburtsurkunde oder ein Reisepass sowie Zeugnisse. Manche Schulen verlangen möglicherweise auch standardisierte Tests und Interviews. Seien Sie daher vorbereitet und informieren Sie sich über den Aufnahmezeitplan, um einen reibungslosen Ablauf ohne Verzögerungen zu gewährleisten.

Finanzen

Das Schulgeld ist der Betrag, den Ihre Familie für den Unterricht an der Schule zahlt. Es ist in der Regel auf der Website der Schule verfügbar. Ihre Wunschschule kann möglicherweise finanzielle Unterstützung anbieten. Denken Sie jedoch daran, dass bei einer Privatschule die Familie in erster Linie für die Studiengebühren verantwortlich ist. Wenn Sie finanzielle Unterstützung wünschen, wenden Sie sich an den Zulassungsbeauftragten, um zu erfahren, wie Sie Unterstützung oder Stipendien beantragen können.

Entscheidungszeit: Angenommen / Abgelehnt / Warteliste

Ein Zulassungsausschuss und/oder das Zulassungsbüro prüfen jeden Bewerber gründlich, bevor sie eine Entscheidung treffen, um sicherzustellen, dass Ihr Kind an der jeweiligen Einrichtung erfolgreich sein wird. Eine Zulassung bedeutet, dass Ihr Kind bereit für die Einschreibung ist! Eine Ablehnung kann einfach bedeuten, dass es im Kandidatenpool bessere Bewerber gab. Sie haben einen tollen Sohn oder eine tolle Tochter, aber die Schule war vielleicht nicht die richtige für Sie. Auf der Warteliste zu stehen bedeutet, dass die Schule Ihr Kind aufnehmen möchte, aber warten muss, bis ein Platz in der jeweiligen Klasse frei wird.

Abschluss

Denken Sie daran: Es geht darum, die beste Lösung für Ihren Sohn oder Ihre Tochter zu finden! Wenn Kinder glücklich sind, sind sie erfolgreich, und das ist das Ziel jedes Zulassungsbeauftragten.

Geschrieben von Heather Cabaniss, Associate Dean of Enrollment Management bei MVA

„MVA ist eine große, koedukative, unabhängige Tages- und Internatsschule mit Schülern aus über 90 Ländern“, sagte Dr. David Rath, stellvertretender Schulleiter und Dekan für Einschreibungsmanagement. „Ein frühzeitiger Einstieg in den Aufnahmeprozess ist für einheimische und internationale Familien wichtig, da wir von Jahr zu Jahr nur begrenzte Plätze zur Verfügung haben. Ein frühzeitiger Beginn gibt internationalen Familien ausreichend Zeit, Botschaftstermine zu vereinbaren, alle notwendigen Reisedokumente wie Studentenvisa zu besorgen und ihre Reisepläne zu schmieden. Wir legen stets Wert darauf, im Aufnahmeprozess proaktiv vorzugehen, um Enttäuschungen durch eine zu lange Bewerbungsdauer zu vermeiden.“

Finde deine neue Schule
Standort
Überall
Standort
Schultyp
Jede Schule
Schultyp

Ähnliche Beiträge