Wenn Sie eine Privatschule für Ihr Kind in Erwägung ziehen, kann der Zulassungsprozess einschüchternd wirken. Hier sind jedoch einige wichtige Tipps, die Ihnen und Ihrer Familie helfen, den Zulassungsprozess problemlos zu meistern!
Das Zulassungsbüro, auch als Einschreibungsmanagement bezeichnet, ist Ihr erster Ansprechpartner für die Schule. Die Mitarbeiter der Zulassungsstelle beraten die Familien persönlich und helfen ihnen bei der Bewerbung, den erforderlichen Unterlagen, Fragen zu den Studiengebühren und vielem mehr.
Der Bewerbungsprozess umfasst mehrere Schritte. Sie reichen die relevanten Unterlagen ein, damit Ihr Kind von einer Schule berücksichtigt werden kann. Diese Unterlagen werden Teil der Zulassungsakte Ihres Kindes. Sobald alle Informationen eingereicht und geprüft wurden, erhält Ihre Familie eine Zulassungsentscheidung. Richtig ist: Nicht alle Bewerber werden aufgrund von Platzbeschränkungen oder Zulassungsvoraussetzungen zugelassen. Bevor Sie Ihrem Kind (oder Ihren Freunden!) mitteilen, dass Ihre Familie die XYZ Prep School besuchen wird, stellen Sie sicher, dass Sie zuerst einen Zulassungsbescheid haben!
Der Zeitrahmen für den Abschluss ist von Schule zu Schule unterschiedlich. Erkundigen Sie sich daher frühzeitig danach. Der Zulassungsprozess läuft jedoch normalerweise wie folgt ab: