Scots College, Wellington
Höhepunkte
- Innovativer IB-Lehrplan, globale Ausrichtung
- Unübertroffenes Sportprogramm, olympische Bindungen
- Förderung von Führungsqualitäten durch Dienstleistungsethik
Übersicht
Scots College ist eine koedukative Schule in Wellington für Schüler der Klassen 1 bis 13. Als stolze IB World School mit einer über 100-jährigen Bildungsgeschichte lautet unser Motto „Virtutem Paret Doctrina“ – Bildung soll den Charakter umfassend prägen. Den Schülern des Scots College werden in vielen Bereichen Möglichkeiten geboten, ihr Potenzial in den Bereichen Wissenschaft, Sport, Kultur, Dienst und Spiritualität zu entwickeln. Wir bieten eine individualisierte Ausbildung, bei der jeder Schüler bekannt ist und auf seine Bildungsbedürfnisse mit einem Team leidenschaftlicher Lehrkräfte eingegangen wird, die eine erstklassige Ausbildung bieten.
Eine Ausbildung am Scots College bereitet jeden Schüler darauf vor, jetzt und in Zukunft erfolgreich zu sein und zu lernen. Fürs Leben. In einer sich rasant entwickelnden Welt, die von zunehmender Globalisierung und technologischem Fortschritt geprägt ist, verfolgt das College eine klare, zukunftsorientierte Lernstrategie. So wird sichergestellt, dass jeder Schüler am Scots College eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhält, die ihn darauf vorbereitet, die nächsten Schritte seiner Ausbildung und Zukunft in einer sich ständig weiterentwickelnden Welt erfolgreich zu meistern.
- ab 6
- bis 18 Jahre
Koedukation
Gegründet 1916
N / A
N / A
Programm
Das Scots College bietet eine Reihe von Lernprogrammen an, die ganzheitliche Entwicklung, Zukunftsorientierung, individuelle Förderung und akademische Exzellenz in den Vordergrund stellen. Durch vielfältige Lernwege und eine fördernde Lernumgebung möchte das College seine Studierenden zu selbstbewussten, anpassungsfähigen und gut vorbereiteten Persönlichkeiten für lebenslanges Lernen und Erfolg machen.
Zukunftsorientiertes Lernen ist ein zentraler Aspekt des Lehrplans und vermittelt den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um in einer sich ständig weiterentwickelnden Welt erfolgreich zu sein. Durch innovative Lernansätze und digitale Kompetenz entwickeln die Studierenden übertragbare Fähigkeiten und beteiligen sich an praktischen Aktivitäten, die ihre Problemlösungskompetenz verbessern.
Das International Baccalaureate (IB)-Programm wird an allen drei Schulen angeboten und bietet Schülern einen weltweit anerkannten Abschluss. Der IB-Lehrplan fördert internationales Denken, akademischen Anspruch und ganzheitliche Entwicklung. Die Schüler werden zu kritischem Denken, Recherche und einem tiefen Verständnis verschiedener Themen angeregt. Das Programm fördert selbstständiges Lernen, Recherchekompetenz und eine breitere Perspektive auf kulturelle Vielfalt und globale Themen.
Das National Certificate of Educational Achievement (NCEA) ist ein weiterer Weg für Schüler der Oberstufe. NCEA ist das nationale Qualifikationssystem Neuseelands und bietet eine Reihe von Fächern für verschiedene Leistungsniveaus. Es bietet Flexibilität und berücksichtigt unterschiedliche Lernbedürfnisse, sodass Schüler Kurse wählen können, die ihren Interessen und Stärken entsprechen. Das Scots College erzielt konstant hohe NCEA-Bestehensquoten, was unser Engagement für akademische Exzellenz widerspiegelt.
Able and Ambitious (auch bekannt als Gifted and Talented, kurz GATE) wird in der Mittelstufe angeboten. GATE erkennt die besonderen Fähigkeiten und das Potenzial begabter Schüler an und bietet Fördermöglichkeiten, spezialisierte Unterstützung und maßgeschneiderte Lernerfahrungen. Es fördert und fordert die Schüler, ihr volles akademisches, kreatives und intellektuelles Potenzial auszuschöpfen.
Außerschulische Bildung (EOTC) ist ein wichtiger Bestandteil des Lernerlebnisses am College. EOTC-Aktivitäten bieten den Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen in realen Kontexten anzuwenden, Teamfähigkeit und Führungskompetenzen zu entwickeln und eine tiefere Verbindung zur natürlichen Umwelt aufzubauen. Zu diesen Aktivitäten gehören Exkursionen, Outdoor-Bildung, kulturelle Erlebnisse und gesellschaftliches Engagement, die die persönliche und soziale Entwicklung der Studierenden fördern.
Āwhina Learning Support steht Studierenden zur Verfügung, die zusätzliche Unterstützung benötigen, um ihre Lernziele zu erreichen. Das College bietet ein unterstützendes Umfeld und individuelle Lernstrategien, um den spezifischen Bedürfnissen von Studierenden mit unterschiedlichen Lernfähigkeiten gerecht zu werden. Qualifizierte Lehrkräfte und unterstützendes Personal arbeiten eng mit Studierenden und ihren Familien zusammen, um sicherzustellen, dass jeder Studierende Zugang zum Lehrplan hat und akademisch erfolgreich ist.
Das Future Pathways-Programm unterstützt Studierende bei der Verwirklichung ihrer Karriereziele. Es bietet Karriereforen, Mentoring, Praktikumsmöglichkeiten und Zugang zu Online-Karrieretools. Studierende erhalten Beratung und Unterstützung, um fundierte Entscheidungen über ihren Bildungsweg zu treffen, verschiedene Karrieremöglichkeiten zu erkunden und die notwendigen Fähigkeiten und Qualifikationen für ihr gewähltes Berufsfeld zu entwickeln.
Lehrplan
Prüfungen
Unterrichtssprache
Unterrichtete Fremdsprachen
Akkreditierungen
Internationales Abitur, NCEA
Studiengebühren für 2025
Erfahren Sie mehr über Scots College, Wellington Studiengebühren für 2025, einschließlich Allgemeine Gebührendetails Und Verfügbare Stipendien.
Stipendien
Informationen zu Stipendien sind derzeit nicht verfügbar. Bitte kontaktieren Sie die Schule direkt über diese Seite, um mehr zu erfahren.
Einrichtungen
Campus-Einrichtungen

Wie viel kostet die Teilnahme? Scots College, Wellington?
Die Studiengebühren für das Scots College, Wellington, liegen zwischen 1 und 2 NZD pro Jahr, abhängig von der Klassenstufe und dem gewählten Studiengang.