
International School of Hamburg
Höhepunkte
- Ganzheitliches IB-Programm von PYP bis DP
- Lebendiger Studentenmix aus über 60 Nationalitäten
- Spezielles Muttersprachenprogramm
Übersicht
Die International School of Hamburg bietet in Hamburg über 730 Schülern aus über 55 Nationen eine englischsprachige internationale Ausbildung. Sie wurde 1957 gegründet, ist die älteste internationale Schule Deutschlands und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit dem International Baccalaureat-Lehrplan. Sie bietet das International Primary Curriculum, das IB Middle Years Program, das IB Career-related Program und das International Baccalaureat an. Die hervorragenden Leistungen der Schule bei den International Baccalaureate-Prüfungen haben den Schülern Türen zu einigen der renommiertesten Universitäten in Europa, Großbritannien, Asien und Kanada geöffnet. In den letzten vier Jahren wurden Absolventen der ISH an einer der drei besten Universitäten in zehn verschiedenen Ländern sowie an 13 Schulen der besten 2 % der US-Universitäten angenommen.
Seit 2022 bietet sie Feriencamps und Nachmittagsbetreuung von 15:00 bis 18:00 Uhr auf Englisch an, um sportlichen, künstlerischen oder gesellschaftlichen Aktivitäten auf Englisch nachzugehen. Die International School of Hamburg ist akkreditiertes Mitglied des Council of International Schools (CIS) und der New England Associations of Schools and Colleges (NEASC) und unterzieht sich daher regelmäßig einer umfassenden Evaluierung aller ihrer Programme, Einrichtungen, Richtlinien und Mitarbeiter, um weltweit bewährte Verfahren in der internationalen Bildung zu gewährleisten. Die International School of Hamburg ist Mitglied der Safeguarding Alliance und befolgt internationale Best Practices zur Gewährleistung der Kindersicherheit sowie die strikte Einhaltung der deutschen Kinderschutzgesetze.
Erfahren Sie mehr über die Schule auf unserer Website und unserem Blog „Kids Gone Global“, der sich der modernen internationalen Bildung widmet.
- ab 3
- bis 19 Jahre
Koedukation
von 3 bis 23 EUR
Gegründet 1957
55 verschiedene Nationalitäten
740 Studierende
Programm
Die Unterrichtssprache an der ISH ist Englisch. Das IB Middle Years Programme (MYP) bildet den Rahmen unseres Lehrplans für die Klassen 6 bis 10. Das International Baccalaureate Diploma Programme (IBDP) und das IB Career Related Programme (IBCP) werden in den Klassen 11 und 12 angeboten. Die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler absolviert das Volldiplom, eine kleinere Gruppe belegt die Option IBCP & Kurse (Zertifikat). Die International School of Hamburg ist seit den 1970er Jahren eine IB-Weltschule und verfügt über ein erfahrenes Lehrpersonal, zu dem auch IB-Prüferinnen und IB-Workshopleiterinnen und -Leiter gehören. Das MYP, CP und DP werden von Koordinatorinnen und Koordinatoren geleitet, die das Lehrpersonal dabei unterstützen, unseren Schülerinnen und Schülern die bestmögliche Vermittlung von Fachwissen und Fähigkeiten zu gewährleisten.
AKTUELL ANGEBOTENE IBDP-FÄCHER
Biologie (HL/SL)
Chemie (HL/SL)
Entwurf (SL)
Wirtschaftswissenschaften (HL/SL)
Englisch A Sprache & Literatur, Literatur (HL/SL)
Englisch B (HL/SL)
Umweltsysteme und -gesellschaften (SL)
Französisch B (HL/SL)
Geographie (HL/SL)
Deutsch A Literatur, Sprache & Literatur (HL/SL)
Deutsch B (HL/SL)
Deutsch ab initio (SL)
Geschichte (HL/SL)
Mathematik AA (HL/SL)
Mathematik KI (HL/SL)
Physik (HL/SL)
Psychologie (SL)
Spanisch B (HL/SL)
Theater (HL/SL)
Bildende Kunst (HL/SL)
IB-BERUFSBEZOGENES PROGRAMM (CP)
BTEC Level 3 Zertifikat Wirtschaft
BTEC Level 3 Zertifikat Sport
BTEC Level 3 Nebendiplom Musik
Darüber hinaus werden drei, vier oder fünf Diplomkurse belegt, davon mindestens einer auf höherem Niveau. Der CP-Kern besteht aus zweiwöchigem Unterricht in persönlichen und beruflichen Kompetenzen, 50 Stunden Service-Learning und 50 Stunden Sprachentwicklung über die zwei Jahre. Alle Studierenden absolvieren ein 3000 Wörter umfassendes Reflexionsprojekt, in dem sie ein ethisches Dilemma im Zusammenhang mit ihrem berufsbezogenen Studium untersuchen.
Lehrplan
Prüfungen
Unterrichtssprache
Unterrichtete Fremdsprachen
Akkreditierungen
Rat der internationalen Schulen; New England Association of Schools and Colleges
Studiengebühren für 2025
Erfahren Sie mehr über Studiengebühren der International School of Hamburg für 2025, einschließlich Allgemeine Gebührendetails, Tagesschulunterricht, Und Verfügbare Stipendien.
Jährliche Studiengebühren
Die jährlichen Studiengebühren an der International School of Hamburg betragen 3 EUR Zu 23 EUR, abhängig von der Klassenstufe und dem Programm des Schülers.
Tagesschulunterricht
Folgende Leistungen sind in den Studiengebühren enthalten:
- Englische Sprachförderung (EAL-Programm) sowie leichte und moderate Lernförderung
- Alle Unterrichtsaktivitäten, einschließlich Klassenausflüge (einschließlich Ausflüge mit Übernachtung) für jahrgangsweite Ausflüge und 40 % für fachspezifische Ausflüge (Geographie, Bildende Kunst)
- Zugang zu 6 Wissenschaftslaboren, einer Designwerkstatt, 2 Theaterstudios, 2 Studios für bildende Kunst und einem Töpferofen.
- Zugang zu allen Angeboten der Schulberatung, des Studien- und Karriereprogramms
- Lebenslange Mitgliedschaft in unserer globalen Alumni-Community
- Nutzung von Spezialgeräten für Sportunterricht und Outdoor-Aktivitäten
- Zugang zum hochmodernen Spielplatz und zum pädagogischen Garten der Schüler. Ein Exemplar des Jahrbuchs pro Kind.
Zusätzliche Gebühren:
- Anmeldegebühr pro Kind: 500 EUR
- Campus-Entwicklungsgebühr: Jahr 1: 6.000 EUR; Jahr 2: 2.500 EUR
Stipendien
Informationen zu Stipendien sind derzeit nicht verfügbar. Bitte kontaktieren Sie die Schule direkt über diese Seite, um mehr zu erfahren.
Was du wissen solltest
Einschreibungsphase
Das ganze Jahr über
Mindesteinschreibungsdauer
Diese Schule verlangt eine Mindesteinschreibungsdauer von 12 Monaten, um sicherzustellen, dass die Schüler ausreichend Zeit haben, vom Lehrplan und der Bildungserfahrung zu profitieren.
Studentengemeinschaft
Die International School of Hamburg begrüßt eine lebendige Gemeinschaft von 740 Schülern aus 55 verschiedenen Nationalitäten.
Gesundheit und Sicherheit
Die Schule beschäftigt eine ausgebildete Krankenschwester in Vollzeit. Es gibt ein Krankenzimmer, in dem die Schüler im Krankheits- oder Unfallfall eine Grundversorgung erhalten.
Kinderschutz
ISH setzt sich für die körperliche und seelische Gesundheit aller Schüler ein und nimmt die Pflicht zum Wohl aller uns anvertrauten Kinder ernst. Es ist wichtig, dass unsere Eltern umfassend über die gesetzlichen Bestimmungen zum Kindeswohl in Deutschland informiert sind, insbesondere über:
- Das deutsche Sozialgesetzbuch und das Jugendschutzgesetz 8KJHG – SGB8§ (Kinder-Jugend-Hilfe-Gesezt) verpflichten uns, Verdachtsfälle von Kindesmisshandlung und/oder Vernachlässigung zu melden.
- § 1631 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) besagt, dass Kinder ein Recht auf gewaltfreie Erziehung haben. Körperliche Züchtigung, seelische Verletzungen und andere erniedrigende Maßnahmen sind in Deutschland verboten. Zeigt ein Kind Misshandlungen oder Vernachlässigung an, sind wir gesetzlich verpflichtet, dies dem Jugendamt zu melden. Obwohl wir keine Aufklärungsarbeit leisten, treffen sich unsere Berater mit Kindern, um den Kontext zu verstehen und mögliche Risiken für ihr unmittelbares Wohlergehen einzuschätzen.
Yin Yoga und Achtsamkeit
An der International School of Hamburg liegt uns die Förderung unserer Gemeinschaft nicht nur im akademischen Bereich, sondern auch im emotionalen Wohlbefinden und sozialen Erfolg am Herzen. Unser Leitbild lautet: „Als internationale Lerngemeinschaft fördern wir forschende Geister, mitfühlende Herzen und ein ausgeglichenes Leben.“ Als Teil unserer Schulmission setzen wir uns für die Unterstützung unserer Schüler, Mitarbeiter und Eltern ein. Dies erreichen wir unter anderem durch die Integration von Achtsamkeit und Yin-Yoga in unsere Schulgemeinschaft.
In Schulen kann Achtsamkeit Schülern helfen, ihre Emotionen zu regulieren, ihre Konzentration zu steigern und ein tieferes Verständnis für ihre eigenen emotionalen Zustände und die Zustände anderer zu entwickeln. Die Praktiken von Achtsamkeit und Yin Yoga sind eng mit unserem Leitbild verbunden: forschender Geist, ausgeglichenes Leben und mitfühlendes Herz, denn sowohl Achtsamkeit als auch Yin Yoga fördern eine tiefere Verbindung zu all diesen
Uniform
Für die Schüler besteht keine Pflicht zum Tragen einer Schuluniform.
Schüler-Lehrer-Verhältnis
6.5 : 1
Besondere Bedürfnisse
Schule kontaktieren

Wie viel kostet die Teilnahme? International School of Hamburg?
Die Studiengebühren an der International School of Hamburg betragen je nach Klassenstufe und gewähltem Programm zwischen 3.300 und 23.290 EUR pro Jahr.
Tut International School of Hamburg Stipendienprogramme für das Jahr 2025 anbieten?
Was ist International School of Hamburg am bekanntesten für?
Wie viele Kinder gehen zu International School of Hamburg?
- Adresse: International School of Hamburg (ISH), Hemmingstedter Weg 130, 22609 Hamburg, Deutschland