Das erste Halbjahr des neuen Schuljahres ist für Kinder eine aufregende Zeit: Sie schließen Freundschaften, lernen Neues und erweitern ihren Horizont. Doch es kann auch eine Herausforderung für die ganze Familie sein. Hier finden Sie einige kurze Tipps, die häufige Fragen von Eltern beantworten und dazu beitragen, dass kleine Schüler optimal von der Schule profitieren. Wie können Eltern […]

6 Tipps, die Ihrem Kind helfen, sich in der Schule einzuleben

6 Tipps, die Ihrem Kind helfen, sich in der Schule einzuleben

World Schools
6 Tipps, die Ihrem Kind helfen, sich in der Schule einzuleben
Inhaltsverzeichnis

Das erste Halbjahr des neuen Schuljahres ist für Kinder eine aufregende Zeit: Sie schließen Freundschaften, lernen Neues und erweitern ihren Horizont. Doch es kann auch eine Herausforderung für die ganze Familie sein. Hier finden Sie einige kurze Tipps, die häufige Fragen von Eltern beantworten und dazu beitragen, dass die kleinen Schüler das Beste aus der Schule herausholen.

Wie können Eltern Schlafprobleme nach den Ferien lösen?

Kinder brauchen Routine, und das ist besonders wichtig, wenn sie in die Schule kommen. Nach einem Schultag sind sie körperlich und geistig müde. Um sich konzentrieren und optimal in der Schule aufwachsen zu können, brauchen sie einen festen Schlafrhythmus, damit sie morgens erholt aufwachen. Geben Sie ihnen nach der Heimkehr Zeit zum Entspannen und achten Sie darauf, dass die Wochenenden nicht so voll sind, dass sie erschöpft in die nächste Schulwoche starten.

Wie können Eltern das Verhalten ihres Kindes nach den Ferien verbessern?

Manche Eltern stellen Verhaltensänderungen bei ihren Kindern fest, sobald diese in die Schule kommen (z. B. mehr Tränen und Wutanfälle). Aber ist das normal? Das ist völlig normal. Vielen Kindern fällt es schwer, mit ihren Gefühlen umzugehen, sobald sie von den Eltern begrüßt werden, und manche finden die Zeit zu Hause sehr schwierig. Das liegt oft daran, dass sie müde sind, sich an neue Abläufe gewöhnen müssen oder noch etwas verunsichert sind. Jüngeren Kindern fehlt oft der Wortschatz, um sich auszudrücken, und sie werden wütend, weil sie frustriert sind. Helfen Sie Ihrem Kind, seine Gefühle zu benennen, damit es sich bei Bedarf Hilfe holen kann.

Was können Eltern tun, wenn ihr Kind nicht zur Schule gehen möchte?

Warum kommen Kinder von der Schule nach Hause und sagen, dass sie es geliebt haben, wollen aber am nächsten Tag nicht mehr hingehen? Es kann lange dauern, bis ein Kind begreift, dass der Schulbesuch an jedem Arbeitstag notwendig ist. Seien Sie versichert, dass dies bei Kindern ganz normal ist – viele Eltern haben Angst, ihr Kind verärgert zurückzulassen, aber die meisten Kinder beruhigen sich schnell. Am besten ist es, wenn der Übergang kurz ist; wenn Sie sich von Ihrem Kind verabschieden, gehen Sie sofort, damit es sich schneller einlebt. Die Lehrer und Mitarbeiter an der Schule Ihres Kindes wissen oft, wie sie Kinder beruhigen und ihnen helfen können, sich wohlzufühlen.

Wie können Eltern ihrem Kind helfen, verantwortungsvoller mit seinen Sachen umzugehen?

Manchmal hat man das Gefühl, die Hälfte der Sachen eines Kindes landet im Fundbüro. Mit der richtigen Unterstützung können Eltern ihren Kindern jedoch zu besseren Gewohnheiten verhelfen. Eltern, die gute Gewohnheiten vorleben und ihre Kinder ruhig daran erinnern, ohne zu nörgeln oder wütend zu werden, können dazu beitragen, die Unabhängigkeit und Verantwortung ihres Kindes für seine Sachen zu fördern. Wenn sie ihre Sachen zur Schule tragen und an den richtigen Platz legen, erinnern sie sich eher daran, wo sie sie hingelegt haben, und denken eher daran, sie wieder mit nach Hause zu nehmen.

Wie können Eltern die richtige Balance zwischen außerschulischen Aktivitäten, Sozialkontakten und Hausaufgaben finden?

Die Schule kann für Kinder jeden Alters sehr anstrengend sein. Sie haben einen vollen Tag, der viel geistige und körperliche Energie erfordert. Daher ist es wichtig, die richtige Balance zwischen den schulischen Kernaktivitäten und den äußerst nützlichen außerschulischen Aktivitäten zu finden, die vielen Schülern Spaß machen. Jüngeren Schülern können zwei bis drei außerschulische Aktivitäten pro Woche helfen, aktiv zu bleiben und neue Hobbys und Fähigkeiten zu erlernen, ohne überfordert zu werden. Mit zunehmendem Alter der Schüler können Familien feststellen, dass sie mehr außerschulische Aktivitäten wie Sport, Freiwilligenarbeit oder akademische Vereine übernehmen können. Zusätzlich zu diesen außerschulischen Aktivitäten können Kinder sehr davon profitieren, so viel wie möglich mit ihren Eltern zu lesen.

Auch soziale Kontakte sind sehr wichtig. In den ersten Lebensjahren liegt der Fokus besonders auf der persönlichen, sozialen und emotionalen Entwicklung eines Kindes, und Spielverabredungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Kinder profitieren enorm davon, in Spiel und Entdeckungsreisen vertieft zu sein, und was gibt es Besseres, als Zeit mit Freunden zu verbringen, aktiv zu sein und Abenteuer zu erleben? Kinder lernen zu teilen, zu kooperieren und Empathie zu entwickeln, während sie lernen, mit Freunden auszukommen.

Was können Eltern tun, um das Lernen ihres Kindes zu Hause zu unterstützen?

Zwei wichtige Dinge sind: die Interaktion mit Ihrem Kind (Sprechen und Zuhören) und das Etablieren von Routinen und Erwartungen. Tauchen Sie Ihr Kind in Sprache und Konversation ein. Sprechen Sie mit ihm darüber, was Sie tun, wohin Sie gehen, was Sie sehen und welche Gefühle es dabei hat. Kinder brauchen die richtige Sprache, um sich auszudrücken. Achten Sie auf die Interessen Ihres Kindes und nutzen Sie diese, um seinen Lernprozess in der Schule zu unterstützen. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über seinen Schultag und die Dinge, die es interessant fand. Nehmen Sie sich Zeit, Ihrem Kind Geschichten zu erzählen. Lesen Sie ihm vor – wenn Sie Ihrem Kind die Liebe zum Lesen vermitteln, wird es ihm beim Lesenlernen sehr helfen.

Es ist auch wichtig, mit Ihrem Kind Erwartungen und Routinen zu entwickeln. Ermutigen Sie Ihr Kind, selbstständig zu sein und Freude daran zu haben. Helfen Sie ihm, durch Gehen und Sport seine körperliche Ausdauer zu stärken. Ermöglichen Sie ihm, sich selbst anzuziehen und zu essen. All diese Dinge tragen dazu bei, dass Ihr Kind in der Schule erfolgreich ist.

Finde deine neue Schule
Standort
Überall
Standort
Schultyp
Jede Schule
Schultyp

Ähnliche Beiträge