Die besten Französischschulen in der Schweiz

Entdecken Sie die besten Französischschulen in der Schweiz in diesem Leitfaden für 2025. Entdecken Sie die bestbewerteten Schulen, Studiengebühren, Bewertungen von Eltern und mehr.

Die besten Französischschulen in der Schweiz

Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen für den Besuch einer französischen Schule entscheiden. Französisch ist eine hoch angesehene Sprache, die von über 220 Millionen Menschen auf fünf Kontinenten gesprochen wird. Daher kann ein Französischstudium sowohl beruflich als auch privat eine Welt voller Möglichkeiten eröffnen. Darüber hinaus bieten französische Schulen in der Regel eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Viele sind vom Bildungsministerium akkreditiert und verfügen über erfahrene Lehrkräfte, die sich dem Erfolg ihrer Schüler verschrieben haben. Darüber hinaus sind die Klassen an französischen Schulen oft kleiner als an öffentlichen Schulen, was eine individuellere Betreuung ermöglicht. Und schließlich kann ein Besuch einer französischen Schule ein wirklich intensives Erlebnis sein. Die Schüler haben die Möglichkeit, andere Kulturen kennenzulernen und gleichzeitig ihre Französischkenntnisse täglich anzuwenden. Egal, ob Sie Ihre Karrierechancen verbessern oder einfach Ihren Horizont erweitern möchten, ein Besuch einer französischen Schule weltweit ist eine großartige Option.

Inhaltsverzeichnis

Warum wählen Familien eine französische Schule in der Schweiz?

Die Schweiz, bekannt für ihre malerischen Landschaften und ihren hohen Lebensstandard, verfügt auch über ein hervorragendes Bildungssystem. Unter den unzähligen Schulmöglichkeiten sind französische Schulen für viele Familien die erste Wahl. Diese Einrichtungen sind besonders beliebt wegen ihrer anspruchsvollen akademischen Programme, des multikulturellen Umfelds und des starken Schwerpunkts auf zweisprachigem Unterricht.

Mehrsprachige und multikulturelle Bildung

Einer der Hauptgründe, warum sich Familien für französische Schulen in der Schweiz entscheiden, ist das mehrsprachige Bildungsangebot. Diese Schulen unterrichten in der Regel auf Französisch, wobei Deutsch und Englisch als Zweitsprachen einen großen Schwerpunkt bilden. Dieser dreisprachige Ansatz fördert nicht nur die kognitive Entwicklung, sondern bereitet die Schüler auch auf globale Chancen vor, da sie fließend Sprachen beherrschen, die im internationalen Geschäftsleben und in der Diplomatie von entscheidender Bedeutung sind.

Akademische Exzellenz

Französische Schulen in der Schweiz stehen für akademischen Anspruch. Diese Einrichtungen bieten einen umfassenden und anspruchsvollen Lehrplan, der die Schüler zu kritischem und eigenständigem Denken anregt. Das Abitur (französisches Abitur), das die Schüler anstreben, ist international anerkannt und öffnet die Türen zu renommierten Universitäten weltweit. Darüber hinaus ermöglichen die kleineren Klassen einen individuelleren Unterricht, sodass die Lehrer auf die individuellen Lernstile und Bedürfnisse jedes Schülers eingehen können.

Kontakt zu einer globalen Gemeinschaft

Die internationale Ausrichtung der Schweiz bedeutet, dass Schüler an französischen Schulen mit einem vielfältigen kulturellen Spektrum konfrontiert werden. Kinder lernen, sich in verschiedenen kulturellen Perspektiven zurechtzufinden und diese zu respektieren – eine unschätzbare Fähigkeit in unserer zunehmend globalisierten Welt. Dieser Kontakt fördert das Weltbürgertum und das kulturelle Bewusstsein der Schüler.

Außerschulische Exzellenz

Über den akademischen Unterricht hinaus bieten französische Schulen in der Schweiz eine Vielzahl außerschulischer Aktivitäten an, die zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder beitragen. Von Sport über Kunst bis hin zu verschiedenen Vereinen tragen diese Aktivitäten dazu bei, Führungsqualitäten und andere nicht-akademische Fähigkeiten der Schüler zu fördern.

Sichere und unterstützende Umgebung

Die Schweiz wird weltweit für ihre Sicherheit und Lebensqualität geschätzt und bietet daher ideale Bedingungen für Bildungsaktivitäten. Französische Schulen in dieser Region sind bekannt für ihr unterstützendes Umfeld, in dem das Wohlbefinden und die moralische Entwicklung der Schüler im Vordergrund stehen. Schulgelände sind in der Regel hervorragend ausgestattet und befinden sich an Standorten, die Aktivitäten im Freien fördern. So wird sichergestellt, dass Kinder in einer gesunden und fördernden Umgebung lernen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass französische Schulen in der Schweiz eine einzigartige Mischung aus anspruchsvoller akademischer Ausbildung, mehrsprachiger Bildung und einem fördernden Umfeld bieten. Sie bereiten ihre Schüler nicht nur auf akademischen Erfolg, sondern auch auf eine produktive und erfüllte globalisierte Zukunft vor. Die Entscheidung, ein Kind an einer dieser Schulen anzumelden, basiert oft auf dem Wunsch, ihm die bestmögliche Bildungsgrundlage zu bieten, die weltweit anerkannt ist und seine Entwicklung zu einer vielseitigen Persönlichkeit unterstützt.

Wie viel kostet der Besuch französischer Schulen in der Schweiz?

Die jährlichen Studiengebühren für Französischschulen in der Schweiz reichen im Allgemeinen von 20.000 bis 35.000 US-Dollar pro Jahr. Diese Kosten können je nach Faktoren wie dem Lehrplan, der Qualität der Campus-Einrichtungen, dem Standard des Internats und den Dienstleistungen variieren – wobei einige Spitzenschulen über $45,000 jährlich.
Kategorie
Niedriger Bereich
Hohe Reichweite
Jährliche Studiengebühren
$20,000
$35,000
Monatliches Studiengebührenäquivalent
$1,665
$2,920
Registrierungsgebühr (einmalig)
$500
$1,000
Uniformen & Materialien
$250
$500
Extras & Reisen
$500
$2,000
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr
$22,250
$39,500

Top-Französischschulen Schweiz 2025

Entdecken Sie die besten internationalen Schulen in der Schweiz. Nutzen Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über deren Profile.

{Inhalt}
Prefleuri Internationale Alpinschule 001

Préfleuri International Alpine School verified

  • Waadt - Villars
  • Koedukation
  • 3 bis 13 Jahre alt
3 Bewertungen
  • Schule Typ:Tagesschule & Internat
  • Jährliche Gebühr: 12,500 - 17,850 chf
  • Lehrplan:Britischer Lehrplan, französischer Lehrplan
  • Stiftung:1948
  • Gemeinschaft: 15 Nationalitäten
  • Sprache:Englisch, Französisch
Préfleuri ist ein exklusives internationales Internat in den Schweizer Alpen, das Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren aufnimmt. Seit 1948 ist Préfleuri für viele Kinder ein liebevolles Zuhause, das ihnen das Beste an Bildung, Sport und Lebensethik bietet. Préfleuri pflegt auch heute noch eine starke Tradition der Betreuung und Erziehung von Kindern aus der ganzen Welt. Préfleuri lehrt die Kinder, unabhängig zu denken, tief zu...
Britischer Lehrplan, französischer Lehrplan
  • Zweisprachiges Lernen in einer Schweizer Alpenlandschaft
  • Integrierte Ski- und Outdoor-Ausbildung
  • Förderung der Kreativität durch Kunstprogramme

Das jährliche Schulgeld an der Préfleuri International Alpine School beträgt 12,500 chf an 17,850 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Tagesschule: Von 12'500 bis 17'850 chfBoarding School: Von 60'000 bis 70'000 chf
Foto 1 des Institut International de Lancy

Institut International de Lancy

  • Genf - Lancy
  • Koedukation
  • 3 bis 19 Jahre
1 Bewertung
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 16,870 - 29,790 chf
  • Lehrplan:Britischer Lehrplan, Französischer Lehrplan, IB-Lehrplan
  • Stiftung:1903
  • Gemeinschaft: 1500 Studenten • 96 Nationalitäten
  • Prüfungen:Cambridge, Französisches Abitur, Französisches Nationales Brevet-Diplom, IB-Diplom, IGCSE
  • Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
Das 1903 gegründete Institut International de Lancy bietet anspruchsvolle und inspirierende Programme in seinen englischen, französischen und zweisprachigen Abteilungen mit innovativer Pädagogik, die die persönliche Entwicklung, kulturelle Bereicherung und internationale Erfahrung jedes Schülers fördert. Unsere Schule begrüßt Schüler im Alter von 3 bis 19 Jahren vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe und bereitet sie auf wichtige Zertifikate vor, darunter das International Baccalaureate (IB), IGCSE, das französische nationale Brevet-Diplom (Diplôme National du Brevet) und Französisch...
IIL ist eine internationale Schule, die akademische Leistungen mit staatsbürgerlichem Engagement verbindet. Wir verfolgen einen kindgerechten Lernansatz, der Kreativität mit kritischem Denken verbindet und Zusammenarbeit und Autonomie fördert. Mit unseren französischen, englischen und zweisprachigen Programmen bereiten wir unsere Schüler auf wichtige Abschlüsse wie das International Baccalaureate und das French Baccalaureate vor.
  • Zweisprachiges Lernen, Französisch/Englisch
  • Schwerpunkt Nachhaltigkeitsbildung
  • Reichhaltiger Mix aus 68 Nationalitäten

Die jährlichen Studiengebühren am Institut International de Lancy betragen 16.870 chf bis 29.790 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

von 16 870 bis 29 790 CHF
WSCoverPhoto Lycee Francais de Zurich

Lycée Français International de Zurich

  • Zürich - Zürich City
  • Koedukation
  • 3 bis 17 Jahre
Keine Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 7,500 chf
  • Lehrplan:Französischer Lehrplan, Deutscher Lehrplan, IB-Lehrplan, Sonstiges
  • Stiftung:1956
  • Gemeinschaft: 1360 Studenten - 35 Nationalitäten
  • Prüfungen:Französisches Abitur, Französisches nationales Brevet-Diplom
  • Sprache:Zweisprachig, Französisch, Deutsch
Das Lycée Français International de Zurich ist eine fürsorgliche Schule, in der Kinder lernen, unabhängig zu werden, sich auszudrücken und ihre Kreativität zu entwickeln. Als internationale Schule bietet sie einen zweisprachigen französisch-deutschen Lehrplan, einen mehrsprachigen Lehrplan und ein dreisprachiges internationales Abitur. Das Lehrpersonal arbeitet partnerschaftlich mit den Familien zusammen, teilt die pädagogische Verantwortung und sorgt für eine kontinuierliche Kommunikation.
Die Schule ist Teil des weltweiten AEFE-Netzwerks, das einen lehrplankonformen Unterricht nach dem französischen Bildungsministerium gewährleistet. Das Bildungsangebot basiert auf frühzeitiger Sprachförderung. Der Unterricht der Schule ist zudem von der Bildungsdirektion des Kantons Zürich anerkannt.
  • Zweisprachiges Programm in Französisch und Englisch
  • Weltweit anerkannter Französischlehrplan
  • Kulturell vielfältige Studentenschaft

Die jährlichen Studiengebühren am Lycée Français International de Zurich beginnen bei 7.500 chf.

Beinhaltet den Unterricht von 8.00 bis 15.45 Uhr für Grundschüler und bis 17.00 Uhr für Sekundarschüler
Angetrieben durch intelligente Erkenntnisse
Finden und vergleichen Sie die Schulen, die am besten zu Ihnen passen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Einblicke und Neuigkeiten von französischen Schulen

Experteneinblicke von französischen Schulen in der Schweiz

Neuigkeiten und Veranstaltungen von Französischschulen in der Schweiz

Beliebte Französischschulen Reiseziele in der Schweiz

Entdecken Sie beliebte Orte in der Schweiz, an denen Familien aktiv nach internationalen Schulen suchen.

Bewertungen von Eltern und Schülern

  • Diese Schule ist einfach fantastisch! Die Lehrer sind hervorragend und geben ihr Bestes, um den Schülern zu bestmöglichen Noten zu verhelfen. Die relativ geringe Schülerzahl pro Klasse ermöglicht es den Lehrern, den Schülern während des Unterrichts oder auch danach per E-Mail oder in persönlichen Gesprächen individuell zu helfen. Programme wie das IB bereiten die Oberstufe hervorragend auf die Universität vor. Die Schulausstattung ist erstklassig und fördert die Lernfähigkeit der Schüler im Unterricht. Es herrscht eine wunderbare Atmosphäre in der Schule, wir spüren, dass die Schüler glücklich sind und Spaß am Lernen haben. Insgesamt ist dies eine fantastische Schule!
    Mehr anzeigen
  • Lieber Lehrer Silvio und Guillaume,

    Saki ist nun wieder zu Hause und erzählt uns viele Geschichten. Obwohl wir einige davon auf Fotos im Internet finden konnten, fühlen wir uns als Familie durch ihre Erfahrungen und ihren neuen Wortschatz sehr gestärkt. Wir danken Ihnen für Ihre Gastfreundschaft und hoffen, in Kontakt zu bleiben.

    Aufrichtig,
    Takeshi und Kyoko
    Mehr anzeigen
  • Es ist ein Vergnügen, die Kinder zurückzubekommen! On leur a dis qu’on était très fiers d’eux! Wir erzählen von ihren Abenteuern 🙂 Guillaume geht zu Tammam und Jenny zu Iman! Weiter geht es mit unseren Ferien im Süden Frankreichs. Ich freue mich, dass du gut bist! Bises Saeb
    Mehr anzeigen
  • Grüße an alle,

    Ich hoffe, dass bei „la rentrée“ alles gut gegangen ist und dass das Wetter in Villars immer noch schön ist.

    Dies ist nur eine kurze Nachricht, um Ihnen für die tolle Betreuung und den Spaß zu danken, den Sie Yilan diesen Sommer bereitet haben. Sie hatte eine tolle Zeit und sagte uns, dass sie nächsten Sommer und/oder in ein paar Jahren als „Monitrice“ wiederkommen möchte. Gut gemacht! Vielen Dank 🙂

    Übrigens, entschuldigen Sie die verspätete Antwort, aber ich habe Ihnen nicht früher geschrieben, weil ich dachte, Sie hätten im August eine schöne Pause und ich wollte Sie zu Beginn des Unterrichts nicht stören.

    Noch ein paar Neuigkeiten: Sie ist letzte Woche in ihre neue Schule gekommen und scheint sehr glücklich zu sein. Sie besucht Französisch 3, was normalerweise für Elftklässler ist, aber sie ist Neuntklässlerin. Sie erzählt uns, dass alle einen so starken Akzent haben, dass es ihr in den Ohren wehtut. Das fand ich lustig. Anscheinend klingt schlecht gesprochenes Französisch schlimmer als schlecht gesprochenes Chinesisch … „Ouf …“ 🙂

    Nochmals vielen Dank.
    Alles Gute

    Andres
    Mehr anzeigen

Zusammenfassung

Eltern entscheiden sich für französische Schulen in der Schweiz aufgrund ihres starken akademischen Programms, der mehrsprachigen Ausbildung und der globalen kulturellen Präsenz. Diese Schulen bieten ein unterstützendes, sicheres Umfeld und einen Lehrplan, der die Schüler auf zukünftige globale Möglichkeiten vorbereitet. Damit sind sie die ideale Wahl für eine ganzheitliche Ausbildung.