Internate im Waadtland sind eine hervorragende Wahl für einheimische und ausländische Familien, da sie weltweit anerkannte Lehrpläne, hervorragende akademische Ausbildung und ein förderndes Umfeld für Kinder bieten. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Internate im Waadtland, inklusive Bewertungen, Gebühren und den Gründen, warum Familien sie wählen.
Warum sollten Sie sich für ein Internat im Waadtland entscheiden?
Der malerische Kanton Waadt, eingebettet am Ufer des Genfersees und umrahmt von den Schweizer Alpen, bietet eine idyllische Kulisse für exzellente Bildung. Internate im Waadtland bieten nicht nur erstklassige Bildung, sondern ermöglichen auch die Entwicklung einer globalen Perspektive in einem kulturell vielfältigen, mehrsprachigen Umfeld. Die Gründe für die Wahl eines Waadtländer Internats sind vielfältig und gehen weit über die landschaftliche Schönheit und die friedliche Atmosphäre hinaus.
Weltklasse-Bildung und akademische Strenge
Die Internate des Kantons Waadt sind für ihre akademische Qualität und Exzellenz bekannt. Sie folgen oft international anerkannten Lehrplänen, wie zum Beispiel dem International Baccalaureate (IB), das die Schüler nicht nur auf die Universität, sondern auch auf ein Leben in der Welt vorbereitet. Der pädagogische Ansatz ist ganzheitlich und verbindet anspruchsvolle akademische Ausbildung mit einem breiten Angebot an außerschulischen Aktivitäten, die intellektuelles Wachstum, Kreativität und persönliche Entwicklung fördern.
Multikulturelles Umfeld
Ein Studium in der Waadt führt Studierende in ein multikulturelles Zentrum. Die Studierendenschaft dieser Hochschulen besteht typischerweise aus Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und bildet so einen Schmelztiegel der Kulturen. Dieser Kontakt ist von unschätzbarem Wert, denn er lehrt die Studierenden, sich in einer globalisierten Welt zurechtzufinden und erfolgreich zu sein. Sie lernen, unterschiedliche kulturelle Perspektiven zu verstehen und wertzuschätzen, was in der heutigen vernetzten Weltwirtschaft unerlässlich ist.
Sprachkenntnisse
In einer Zeit, in der Zweisprachigkeit oder sogar Mehrsprachigkeit ein Alleinstellungsmerkmal sein kann, bieten die Internate des Kantons Waadt einzigartige Möglichkeiten zum Sprachenlernen. Französisch als Landessprache und Englisch als häufig verwendete Unterrichtssprache werden durch weitere Sprachkurse ergänzt, was die zukünftigen Chancen der Schüler sowohl in der Hochschulbildung als auch im Berufsleben verbessert.
Persönliche Entwicklung und Unabhängigkeit
Das Internatsleben in der Waadt fördert Unabhängigkeit und Selbstständigkeit. Die Schüler lernen, ihre Zeit einzuteilen, schulische und soziale Aktivitäten in Einklang zu bringen und Verantwortung für ihre täglichen Entscheidungen zu übernehmen. Diese Förderung der Unabhängigkeit bereitet sie auf die Herausforderungen des Erwachsenenlebens und der Hochschulbildung vor, wo diese Fähigkeiten von unschätzbarem Wert sind.
Zugang zur Natur und zu Outdoor-Aktivitäten
Die natürliche Umgebung des Waadtlandes bietet eine einzigartige Bildungskulisse. Studierende können an Outdoor-Aktivitäten teilnehmen, die ebenso lehrreich wie aufregend sind. Vom Skifahren in den Alpen bis zum Segeln auf dem Genfersee fördern diese Aktivitäten die körperliche Gesundheit, die Belastbarkeit und die Teamfähigkeit und bieten gleichzeitig eine dringend benötigte Erholung vom akademischen Alltag.
Die Entscheidung für ein Internat im Waadtland bedeutet mehr als nur den Besuch einer erstklassigen Bildungseinrichtung; es bedeutet, Teil einer lebendigen, unterstützenden Gemeinschaft zu werden. Es bietet den Schülern einen Nährboden für akademisches und persönliches Wachstum und macht sie zu vielseitigen Persönlichkeiten, die bereit sind, sich den Herausforderungen der Welt zu stellen. Mit seiner Kombination aus anspruchsvoller Ausbildung, multikulturellem Umfeld und dem Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung bietet das Waadtland eine bereichernde Erfahrung, die über die traditionelle Schulbildung hinausgeht.
Wie viel kostet der Besuch eines Internats in Waadt?
Kategorie | Niedriger Bereich | Hohe Reichweite |
---|---|---|
Jährliche Studiengebühren | $30,000 | $80,000 |
Monatliches Studiengebührenäquivalent | $2,500 | $6,665 |
Registrierungsgebühr (einmalig) | $500 | $1,500 |
Uniformen & Materialien | $200 | $500 |
Extras & Reisen | $1,000 | $3,000 |
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr | $31,700 | $86,000 |
Top-Internate Waadt 2025
Entdecken Sie die besten Internate im Waadtland. Nutzen Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie sie direkt über deren Profile.
Haut-Lac International Bilingual School
-
Waadt - Lausanne
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 24,400 - 35,400 chf
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
- Stiftung:1993
- Gemeinschaft: 600 Studierende • 50 Nationalitäten
- Prüfungen:Amerikanisches Diplom, IB-Diplom
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
- Zweisprachige Immersion ab 3 Jahren
- Schwerpunkt Outdoor-Bildung
- Bietet International Baccalaureate
Die jährlichen Schulgebühren an der Haut-Lac International Bilingual School betragen 24.400 chf bis 35.400 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Brillantmont International School
-
Waadt - Lausanne
- Koedukation
- 13 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 31,500 - 103,500 chf
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, Britisches Curriculum
- Stiftung:1882
- Gemeinschaft: 95 Studierende • 30 Nationalitäten
- Prüfungen:A-Level, AP, AS, IGCSE, SAT
- Sprache:Englisch
- Schweizer Maturität & US High School Diploma
- Atemberaubende Aussicht auf den Genfersee
- Familiengeführtes Unternehmen mit pflegender Atmosphäre
Die jährlichen Studiengebühren an der Brillantmont International School betragen 31.500 chf auf 103.500 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
In Brillantmont begrüßen wir eine kleine Gruppe von Tagesschülern, die mit ihren Eltern in der näheren Umgebung wohnen. Tagesschüler sind voll in die Schule integriert und werden ermutigt... Wir möchten, dass unsere Schüler ein vollwertiges Internats- und Lernerlebnis genießen und die zahlreichen Möglichkeiten nutzen, die wir über den Unterricht hinaus bieten. Aus diesem Grund sind viele Dinge...
Leysin American School in Switzerland
-
Waadt - Leysin
- Koedukation
- 12 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Internat
- Jährliche Gebühr: 120,000 chf
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
- Stiftung:1960
- Gemeinschaft: 300 Studierende • 60 Nationalitäten
- Prüfungen:Amerikanisches Diplom, IB-Diplom
- Sprache:Englisch
- Campus in den Bergen fördert das Lernen im Freien
- Kulturelles Eintauchen durch über 60 Nationalitäten
- Persönliches Wachstum durch Dienstreisen
Die jährlichen Studiengebühren an der Leysin American School in der Schweiz beginnen bei 120.000 chf.
Préfleuri International Alpine School
-
Waadt - Villars
- Koedukation
- 3 bis 13 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 12,500 - 17,850 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, französischer Lehrplan
- Stiftung:1948
- Gemeinschaft: 15 Nationalitäten
- Sprache:Englisch, Französisch
- Zweisprachiges Lernen in einer Schweizer Alpenlandschaft
- Integrierte Ski- und Outdoor-Ausbildung
- Förderung der Kreativität durch Kunstprogramme
Das jährliche Schulgeld an der Préfleuri International Alpine School beträgt 12,500 chf an 17,850 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Tagesschule: Von 12'500 bis 17'850 chfBoarding School: Von 60'000 bis 70'000 chf
ENSR International School
-
Waadt - Lausanne
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 12,200 - 25,400 chf
- Lehrplan:IB-Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:1906
- Gemeinschaft: 500 Studenten - 40 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, Schweizer Matura
- Sprache:Englisch, Französisch
- Zweisprachiges Lernen: Französisch und Englisch
- Schweizer Diplom & IB verfügbar
- Outdoor Education über die Nähe zu den Alpen
Das jährliche Schulgeld an der ENSR International School beträgt 12,200 chf an 25,400 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
College Alpin Beau Soleil
-
Waadt - Villars
- Koedukation
- 11 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internat
- Jährliche Gebühr: 150,000 chf
- Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
- Stiftung:1910
- Gemeinschaft: 300 Studierende • 55 Nationalitäten
- Prüfungen:Französisches Abitur, IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
- Ganzheitliches Lernen in den Schweizer Alpen
- Personalisiertes Wachstum durch Mentoring
- Kulturelles Eintauchen in über 60 Nationalitäten
Die jährlichen Studiengebühren am College Alpin Beau Soleil beginnen bei 150.000 chf.
Aiglon College
-
Waadt - Villars
- Koedukation
- 7 bis 18 Jahre
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 46 - 150 chf
- Lehrplan:IB-Lehrplan
- Stiftung:1949
- Gemeinschaft: 480 Studierende • 68 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Die Bergkulisse fördert das Lernen
- Vorbildlicher Schweizer Internats-Lebensstil
- Ausgewogenes, ganzheitliches Bildungsethos
Die jährlichen Studiengebühren am Aiglon College betragen 46 chf bis 150 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Einblicke und Neuigkeiten von Internaten
Bewertungen von Eltern und Schülern
- Unser Sohn ist in Leysin und hat dort eine tolle Zeit. Mit einem ziemlich strengen Lehrplan hat er gelernt, zu lernen und sich auf den Unterricht zu konzentrieren. Er ist durch ganz Europa gereist und fährt regelmäßig in mehreren Schweizer Skigebieten Ski.Mehr anzeigen
- Internationales Umfeld, schöne Lage, tolle Lehrer, abwechslungsreicher Lehrplan und ECAs, interessante Ausflüge, gute Atmosphäre, tolle Beziehung zum Wohnheimpersonal,…Mehr anzeigen
- Februar, 2023Wir sind mit der Schule sehr zufrieden und unser Sohn hat erst im Januar angefangen. Wir sind überzeugt, dass sie unserem Sohn nicht nur eine hervorragende Ausbildung, sondern auch eine lebenslange Erfahrung bietet.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Mein Sohn fühlt sich ständig ermutigt, sein Bestes zu geben. Er ist sehr motiviertMehr anzeigen
- Ich bin sehr zufrieden mit der Unterstützung, die meine Tochter erhält. Sie hat sich bei Beau Soleil prächtig entwickelt, ist glücklich und motiviert.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Alles ist einladend.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Alle meine fünf Kinder haben ihre Schullaufbahn bei ENSR erfolgreich abgeschlossen und sind nun erwachsen und unternehmerisch tätig.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Eine Schule mit einer wunderbaren Atmosphäre, in der sich die ganze Familie willkommen fühlt.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Bei ENSR hat mein Sohn gelernt, wie man selbstständig lernt.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Tolle Schule. Meine Tochter hatte das Glück, zwei Jahre hier zu lernen. Ausgezeichnete Lehrer und Mitarbeiter. Sie kümmern sich wirklich individuell um jeden Schüler und versuchen, ihn je nach Niveau zu fördern.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Ich möchte den Lehrern und dem Team der Haut Lac Schule für die großartige Unterstützung in den letzten fünf fantastischen Jahren danken. Es war eine tolle Zeit für meine Kinder, in einer schönen Umgebung aufzuwachsen, in der sie mit Liebe, Leidenschaft, Disziplin und menschlicher Nähe lernen konnten. In einem äußerst abwechslungsreichen Umfeld werden sie weiterhin erfolgreich sein.Mehr anzeigen
- Haut-Lac ist nicht nur eine Schule, sondern eine Gemeinschaft für Familien, in der Kinder und Eltern gleichermaßen langjährige Freundschaften knüpfen können. Meine Kinder verbrachten dort fünf sehr glückliche Jahre. Das engagierte und unglaublich fleißige Personal vermittelte ihnen einen sehr hohen Bildungsstandard, und sie profitieren nun in ihren neuen Schulen von diesem Start. Dank des IB-Programms haben sie außerdem gelernt, wie sie zu reifen, verantwortungsbewussten jungen Erwachsenen heranwachsen, die sich der Probleme ihrer Welt bewusst sind und diese proaktiv angehen können. Vielen Dank an Haut-Lac für diese tolle Erfahrung. Wir hoffen, wir kommen bald wieder.Mehr anzeigen
Zusammenfassung
Internate im Waadtland bieten eine einzigartige Mischung aus erstklassiger Bildung, multikulturellem Austausch und persönlicher Entwicklung in einer atemberaubenden Naturlandschaft. Diese Einrichtungen bereiten die Schüler durch anspruchsvolle akademische Ausbildung und ein breites Angebot an außerschulischen Aktivitäten auf ein Leben in der Welt vor und fördern gleichzeitig ihre Unabhängigkeit und Mehrsprachigkeit.