Unsere Auswahl an Schweizer Schulen im Ausland ist eine hervorragende Wahl für einheimische und ausländische Familien, da sie weltweit anerkannte Lehrpläne, hervorragende akademische Ausbildung und ein förderndes Umfeld für Kinder bieten. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Schweizer Schulen im Ausland, einschließlich Bewertungen, Gebühren und den Gründen, warum Familien sie wählen.
Warum eine Schweizer Schule im Ausland wählen?
Eine reiche Tradition der Exzellenz
Bei der Wahl einer Schweizer Schule im Ausland geht es nicht nur darum, Ihr Kind an einer Schule anzumelden; es geht darum, es in eine über Jahrhunderte gereifte Tradition exzellenter Bildung einzutauchen. Schweizer Schulen sind weltweit für ihre strengen akademischen Standards und ihren ganzheitlichen Bildungsansatz bekannt. Diese Tradition stellt sicher, dass die Schüler nicht nur akademisch vorbereitet sind, sondern auch das kritische Denken und die Problemlösungskompetenz entwickeln, die für den Erfolg in einer globalisierten Welt erforderlich sind.
Globale Perspektive und mehrsprachige Bildung
Eines der herausragenden Merkmale des Schweizer Bildungssystems ist die starke Betonung von Weltbürgertum und Mehrsprachigkeit. Schülerinnen und Schüler an Schweizer Schulen werden in der Regel mehrsprachig unterrichtet, was in unserer zunehmend vernetzten Welt ein großer Vorteil ist. Dieser Kontakt fördert die Entwicklung hervorragender Sprachkenntnisse und kultureller Sensibilität, die im persönlichen und beruflichen Bereich von entscheidender Bedeutung sind.
Personalisiertes Lernen
Schweizer Schulen sind für ihren individuellen Unterricht bekannt. Die Klassen sind in der Regel kleiner, sodass sich die Lehrer stärker auf die einzelnen Schüler konzentrieren und ihre Unterrichtsmethoden und ihr Lerntempo an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Schülers anpassen können. Dieser personalisierte Ansatz trägt zu einem fördernden Umfeld bei, in dem die Schüler sich entfalten und ihr volles Potenzial entfalten können.
Betonung von Charakter und Werten
Neben der akademischen Leistung legen Schweizer Schulen großen Wert auf Charakterbildung und die Entwicklung ethischer Werte. Dieser ganzheitliche Ansatz zielt darauf ab, nicht nur Schüler, sondern auch vielseitige Persönlichkeiten zu entwickeln, die Verantwortung, Ehrlichkeit und Respekt schätzen. Diese Schulen streben danach, Eigenschaften zu vermitteln, die den Schülern helfen, rücksichtsvolle, engagierte Bürger ihrer Gemeinde und der Welt zu werden.
Ein Netzwerk voller Möglichkeiten
Der Besuch einer Schweizer Schule im Ausland eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten. Sie verbindet Studierende mit einem umfassenden Netzwerk von Alumni und Fachleuten aus verschiedenen Branchen weltweit. Dieses Netzwerk kann für den Übergang in die Hochschulbildung und darüber hinaus von unschätzbarem Wert sein und bietet einzigartige Möglichkeiten für Praktika, Jobs und Kooperationen.
Hochmoderne Einrichtungen und Ressourcen
Schweizer Schulen investieren in der Regel stark in die Bereitstellung modernster Einrichtungen und Ressourcen. Von naturwissenschaftlichen Laboren und Kunstateliers bis hin zu Sportanlagen und Technologiezentren stellen diese Einrichtungen sicher, dass die Schüler Zugang zu den besten Werkzeugen und Umgebungen haben, die ihr Lernen und ihre Entwicklung unterstützen.
Wie viel kosten Schweizer Schulen im Ausland?
Kategorie | Niedriger Bereich | Hohe Reichweite |
---|---|---|
Jährliche Studiengebühren | $15,000 | $30,000 |
Monatliches Studiengebührenäquivalent | $1,250 | $2,500 |
Registrierungsgebühr (einmalig) | $500 | $1,000 |
Uniformen & Materialien | $200 | $400 |
Extras & Reisen | $500 | $1,000 |
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr | $17,200 | $34,400 |
Bestbewertete Schweizer Schulen im Ausland weltweit
Entdecken Sie die besten internationalen Schulen. Verwenden Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über ihre Profile.
Zurich International School
-
Zürich - Wädenswil
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 16,300 - 36,600 chf
- Lehrplan:Amerikanischer Lehrplan, IB-Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:1963
- Gemeinschaft: 1200 Studenten • 70 Nationalitäten
- Prüfungen:AP, IB-Diplom, SAT
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Deutsch
- Strenger IB-Lehrplan, keine Sprachbarriere.
- Mehrsprachige Fakultät aus über 50 Ländern.
- Ganzjährige Lernaktivitäten im Freien.
Die jährlichen Schulgebühren an der Zurich International School betragen ab 16.300 chf auf 36.600 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
CHF 26'300 - CHF 37'900
International School of Geneva
-
Schweiz - Genf
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 20,000 - 35,830 chf
- Lehrplan:Cambridge Curriculum, IB Curriculum, Montessori, Sonstiges, Schweizer Curriculum
- Stiftung:1924
- Gemeinschaft: 4500 Studierende • 143 Nationalitäten
- Prüfungen:Cambridge, IB-Diplom, IB MYP, IGCSE, Schweizer Matura
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
- Unübertroffene mehrsprachige Ausbildung
- Inklusives, global ausgerichtetes Ethos
- Bahnbrechendes International Baccalaureate
Die jährlichen Studiengebühren an der International School of Geneva betragen ab 20.000 chf bis 35.830 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Die Studiengebühren beinhalten Bücher und Lehrmaterial. Die Studiengebühren beinhalten insbesondere nicht Folgendes:• Kapitalentwicklungsfinanzierung von CHF 500 (für Kapitalkosten und Ausrüstung)• Tutoriengebühren inklusive „Welt...“
OBS / Obersee Bilingual School
-
Höfe - Wollerau
- Koedukation
- 2 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 32,000 - 38,000 chf
- Lehrplan:IB-Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:2003
- Gemeinschaft: 450 Studierende • 34 Nationalitäten
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Deutsch
- Nahtloser zweisprachiger Lernansatz
- Schwerpunkt auf globaler Staatsbürgerschaft
- Schwerpunkt auf progressiver digitaler Kompetenz
Die jährlichen Schulgebühren an der OBS / Obersee Bilingual School betragen ab 32.000 chf bis 38.000 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Institut Montana Zugerberg
-
Schweiz - Zug
- Koedukation
- 6 bis 19 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 32,900 - 72,800 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:1926
- Gemeinschaft: 377 students • 55 nationalities
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Deutsch
- Zweisprachige Diplome: Englisch und Deutsch
- Idyllische Schweizer Bergwelt
- Personalisiertes Lernen durch 4:1-Verhältnis
Die jährlichen Studiengebühren am Institut Montana Zugerberg betragen ab 32.900 chf auf 72.800 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Day school - Years 1-12:CHF 32,900 - 36,800 (annual)Boarding school - Years 5-12: Our boarding school begins at the age of 10 - CHF 70,400 - 72,800 (fee per year) Flexi-boarding: On request Note: Your child can stay...
ENSR International School
-
Waadt - Lausanne
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 12,200 - 25,400 chf
- Lehrplan:IB-Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:1906
- Gemeinschaft: 500 Studenten - 40 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, Schweizer Matura
- Sprache:Englisch, Französisch
- Zweisprachiges Lernen: Französisch und Englisch
- Schweizer Diplom & IB verfügbar
- Outdoor Education über die Nähe zu den Alpen
Das jährliche Schulgeld an der ENSR International School beträgt 12,200 chf an 25,400 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Saint-Charles International School
-
Jura - Porrentruy
- Koedukation
- 8 bis 19 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 7,900 - 89,500 chf
- Lehrplan:IB-Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:1897
- Gemeinschaft: 180 Studierende • 50 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, Schweizer Matura
- Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
- Die unberührte Natur der Schweizer Alpen
- Zweisprachige Lernumgebung
- Boarding mit 30 Nationalitäten
Die jährlichen Studiengebühren an der Saint-Charles International School betragen ab 7.900 chf bis 89.500 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Die Gesamtgebühr beinhaltet Unterricht und die zusätzliche Jahresgebühr. Die zusätzliche Jahresgebühr deckt alle Kosten außer den Schulgebühren ab – Lehrbücher, Schulmaterial, Schulausflüge, Ski... Die Gesamtgebühr beinhaltet Unterricht, Vollpension und Unterkunft, Wochenendaktivitäten, drei verlängerte Wochenendausflüge, Gebühr für die Aufenthaltserlaubnis, Bücher und Schulmaterial, betreute Hausaufgaben, Sportuniform, Tagesausflüge, Schulgelände...Hochalpines Institut Ftan – HIF Swiss International School and Sports Academy
-
Engadin - Scuol
- Koedukation
- 12 bis 19 Jahre
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 53,400 - 64,400 chf
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:1793
- Gemeinschaft: 100 Studierende • 20 Nationalitäten
- Prüfungen:IB-Diplom, IGCSE
- Sprache:Englisch, Deutsch
- Mehrsprachiges Lernen in den Schweizer Alpen
- Unübertroffene Wintersportakademie
- Personalisiertes Internationales Abitur
Die jährlichen Studiengebühren am Hochalpines Institut Ftan – HIF Swiss International School and Sports Academy betragen ab 53.400 chf bis 64.400 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Four Forest Bilingual International Schools
-
Schweiz - Zug
- Koedukation
- 3 bis 15 Jahre
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 22,022 - 31,650 usd
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, Schweizer Lehrplan
- Stiftung:2007
- Gemeinschaft: 309 Studierende • 45 Nationalitäten
- Sprache:Englisch, Deutsch
- Bilinguales Lernen in Englisch-Deutsch.
- Schwerpunkt liegt auf naturbasierter Bildung.
- Bildet Weltbürger aus.
Die jährlichen Schulgebühren an den Four Forest Bilingual International Schools betragen 22.022 usd auf 31.650 usd, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Wir halten unsere Gebührenstruktur einfach und übersichtlich. Eine einmalige Anmeldegebühr wird mit der Bestätigung der Anmeldung Ihres Kindes fällig. Geschwisterrabatte auf die Schulgebühren werden gemäß unseren... gewährt.Einblicke & Updates von Schweizer Schulen im Ausland
Experten-Einblicke von Schweizer Schulen im Ausland
Entdecken Sie beliebte Reiseziele
Bewertungen von Eltern und Schülern
- Meine Kinder und ich lieben die OBS. Es ist eine traumhafte Schule mit Lehrern, die sich für ihre Schüler einsetzen. Die Schüler erwerben nicht nur Wissen, sondern entwickeln sich auch emotional und persönlich weiter. Nach rund acht Jahren Erfahrung mit der OBS kann ich nur bestätigen, dass sich diese Schule jedes Jahr verbessert und das Wohl der Kinder an erster Stelle steht. Vielen Dank!Mehr anzeigen
- Die ZIS ist die tollste Schule, die ich je gesehen habe. Die 3 stärksten Argumente für die Schule sind für mich:
– Kinder erforschen und entdecken (statt nur zu lernen…)
– Teamwork und Zusammenarbeit (das zahlt sich später im Beruf aus)
– Vielfalt (in vielen Formen).
ZIS macht einen tollen Job!Mehr anzeigen - Februar, 2023Mein Sohn blüht an der ZIS einfach auf. Er liebt die Schule, er liebt seine außerschulischen Aktivitäten, seine Lehrer motivieren ihn, er hat tolle Freunde. Ehrlich gesagt, weckt es in mir den Wunsch, es noch einmal zu versuchen – ich möchte selbst an die ZIS!Mehr anzeigen
- Februar, 2023Die ZIS ist eine wunderbare und sehr internationale Bildungseinrichtung, die meinem Sohn eine hervorragende akademische Ausbildung bietet. Sie ist innovativ und zukunftsorientiert und steht an der Spitze der neuesten Entwicklungen im Bildungsbereich. Mit dem Fokus auf den ganzen Menschen bietet die ZIS auch Sport, Musik, Kunst und MINT-Schulen – endlose Möglichkeiten zum Entdecken. All das, zusammen mit den unterstützenden und engagierten Lehrkräften, macht mich stolz, mit dieser Schule verbunden zu sein.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Wir sind sehr zufrieden mit der wettbewerbsorientierten, anspruchsvollen und gleichzeitig fürsorglichen, respektvollen und vielfältigen Atmosphäre an der ZIS. Unsere Familie ist sehr glücklich, Teil der ZIS zu sein.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Ich hatte das Privileg, die Zurich International School zu besuchen, wo ich nicht nur mehr über die Welt lernte, die einem die Schule eröffnet, sondern auch über die Menschen aus anderen Teilen der Welt, mit denen ich zur Schule ging. Die ZIS bereitet einen sowohl auf das akademische Leben als auch auf das globale Dorf vor, in dem wir alle leben, egal wo wir uns gerade befinden.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Alles ist einladend.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Alle meine fünf Kinder haben ihre Schullaufbahn bei ENSR erfolgreich abgeschlossen und sind nun erwachsen und unternehmerisch tätig.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Eine Schule mit einer wunderbaren Atmosphäre, in der sich die ganze Familie willkommen fühlt.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Bei ENSR hat mein Sohn gelernt, wie man selbstständig lernt.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Meine Eltern suchten nach einem Internat … sie (und ich) entschieden, dass das Institut Montana am besten passen würde – die Studentenzahl, die fantastische Aussicht, das allgemeine Willkommensgefühl … immer wenn ein neuer Schüler ankam, waren alle neugierig, ihn kennenzulernen und von ihm zu lernen.Mehr anzeigen
- Februar, 2023Dank der am Institut Montana erworbenen sozialen Kompetenzen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten bin ich meiner Meinung nach besser auf den Aufbau von Beziehungen vorbereitet, was meiner Meinung nach in jeder Karriere von entscheidender Bedeutung ist.Mehr anzeigen
Zusammenfassung
Die Wahl einer Schweizer Schule im Ausland bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine Tradition exzellenter Bildung, eine globale Perspektive durch mehrsprachigen Unterricht, personalisierte Lernerfahrungen, Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung, Zugang zu einem breiten beruflichen Netzwerk sowie modernste Einrichtungen und Ressourcen. Diese Schulen bereiten die Schüler nicht nur akademisch vor, sondern auch zu global kompetenten und ethischen Persönlichkeiten.