Beste britische Schulen in Deutschland

Der britische Lehrplan, auch bekannt als British Curriculum, ist in Deutschland sehr beliebt. Entdecken Sie die Top 3 der britischen Schulen in Deutschland.

Beste britische Schulen in Deutschland

Britische Schulen in Deutschland sind eine hervorragende Wahl für einheimische und ausländische Familien, da sie weltweit anerkannte Lehrpläne, hervorragende akademische Ausbildung und ein förderndes Umfeld für Kinder bieten. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten britischen Schulen in Deutschland, einschließlich Bewertungen, Gebühren und den Gründen, warum Familien sie wählen.

Inhaltsverzeichnis

Warum wählen Familien eine britische Schule in Deutschland?

Die Wahl des richtigen Bildungswegs für ihre Kinder ist für jede Familie, insbesondere für Expatriates, eine wichtige Entscheidung. Britische Schulen in Deutschland versprechen qualitativ hochwertige Bildung, einen reibungslosen Übergang für englischsprachige Schüler und die Förderung einer globalen Perspektive. Diese Einrichtungen sind besonders für Familien attraktiv, die Wert auf akademische Exzellenz und ein umfassendes Curriculum legen, das ihnen weltweit Türen öffnet.

Einheitliche Bildungsstandards

Einer der Hauptgründe, warum sich Familien für britische Schulen im Ausland entscheiden, ist die Kontinuität der Bildungsstandards. Britische Schulen in Deutschland folgen dem englischen National Curriculum, das für seinen strukturierten Ansatz und seine strengen Standards bekannt ist. Für Familien, die aus Großbritannien oder anderen englischsprachigen Ländern zuziehen, bedeutet dies, dass ihre Kinder ihre Ausbildung ohne größere Unterbrechungen fortsetzen können. Dieser Lehrplan deckt nicht nur alle grundlegenden Fächer ab, sondern fördert auch kritisches Denken, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten.

Englischkenntnisse

Als Lingua Franca der globalen Geschäfts- und Wissenschaftswelt hat Englisch einen unbestreitbaren Wert. Britische Schulen in Deutschland bieten ein überwiegend englischsprachiges Umfeld, was für den Erhalt und die Verbesserung der Sprachkenntnisse entscheidend ist. Dies ist besonders vorteilhaft für Kinder, die später nach Großbritannien zurückkehren oder in andere englischsprachige Länder ziehen. Darüber hinaus bieten diese Schulen in der Regel zusätzliche Sprachkurse an, darunter auch Deutsch, das für die Integration in die lokale Kultur und Gemeinschaft unerlässlich ist.

Kulturelle Anpassung und globale Präsenz

Ein weiterer großer Vorteil britischer Schulen ist ihr multikulturelles Umfeld. Schüler unterschiedlicher Herkunft kommen zusammen, was das Verständnis und die Wertschätzung verschiedener Kulturen fördert. Dieser Kontakt ist in der heutigen globalisierten Welt von unschätzbarem Wert und vermittelt den Schülern die sozialen Fähigkeiten und das kulturelle Bewusstsein, die für den Erfolg auf internationalem Parkett erforderlich sind. Darüber hinaus pflegen die Schulen oft sowohl britische als auch lokale deutsche Traditionen, was einen ausgewogenen Austausch ermöglicht und den Schülern hilft, sich mit beiden Kulturen verbunden zu fühlen.

Vorbereitung auf die Hochschulbildung

Britische Schulen bereiten ihre Schüler erfolgreich auf das Hochschulstudium vor, insbesondere an renommierten Universitäten weltweit. Der Lehrplan umfasst in der Regel IGCSEs, gefolgt von A-Levels, anerkannten Abschlüssen, die den Zugang zu Hochschulen weltweit erleichtern. Dieser akademische Anspruch stellt sicher, dass die Schüler nicht nur akademisch gut vorbereitet sind, sondern auch die Anforderungen und Herausforderungen des Universitätslebens meistern können.

Community- und Support-Netzwerke

Die engen Gemeinschaften britischer Schulen in Deutschland bieten Schülern und Eltern ein unterstützendes Netzwerk. Dies ist besonders für Expatriate-Familien von Vorteil, die mit der Anpassung an ein neues Land konfrontiert sind. Schulveranstaltungen und Eltern-Lehrer-Vereinigungen schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und Zugehörigkeit, erleichtern den Übergang und fördern die Vernetzung zwischen Familien mit ähnlichen Erfahrungen und Herausforderungen.

Wie viel kostet der Besuch britischer Schulen in Deutschland?

Die jährlichen Studiengebühren für Britische Schulen in Deutschland reichen im Allgemeinen von $10.000 bis $25.000 pro Jahr. Diese Kosten können je nach Faktoren wie dem Lehrplan, der Qualität der Campus-Einrichtungen, dem Standard des Internats und den Dienstleistungen variieren – wobei einige Spitzenschulen über $30,000 jährlich.
Kategorie
Niedriger Bereich
Hohe Reichweite
Jährliche Studiengebühren
$10,000
$25,000
Monatliches Studiengebührenäquivalent
$835
$2,085
Registrierungsgebühr (einmalig)
$500
$1,000
Uniformen & Materialien
$200
$500
Extras & Reisen
$300
$1,000
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr
$11,000
$27,500

Britische Top-Schulen Deutschland 2025

Entdecken Sie die besten internationalen Schulen in Deutschland. Nutzen Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über deren Profile.

{Inhalt}
WSGallery St George s Köln Übersicht 1

St. George’s, The British International School, Cologne

  • NRW - Köln
  • Koedukation
  • 3 bis 18 Jahre alt
Keine Bewertungen
  • Schule Typ:Tagesschule & Internat
  • Jährliche Gebühr: 11,900 eur
  • Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
  • Stiftung:1985
  • Gemeinschaft: 45 Nationalitäten
  • Prüfungen:Cambridge, IB-Diplom, IGCSE
  • Sprache:Englisch
St. George’s ist davon überzeugt, dass die Schule ein grundlegender Bestandteil des lebenslangen Lernens ist, und hat sich zum Ziel gesetzt, sie zu einem außergewöhnlichen Erlebnis zu machen. Als Marietta Horton 1985 die St. George’s Schools gründete, hatte sie eine einzigartige Vision: Schülern unzählige Möglichkeiten zu bieten, sich zu entfalten und ein Leben zu führen, das etwas bewegt. Durch diese Kultur sind die St. George’s British International Schools zu einem Ort geworden, an dem Kinder...
Die Tagesschule für Schüler von 3 bis 18 Jahren folgt dem Early Years Foundation Stage Framework und dem National Curriculum of England von der Vorschule bis zur 9. Klasse. Sie bietet die Möglichkeit, in der Key Stage 4 IGCSE-Studiengänge zu wählen, gefolgt vom International Baccalaureate (IB) in den letzten beiden Jahren vor dem Abschluss. Die St. George’s British International Schools sind IB World Schools und bieten das IB Diploma Programme (DP) und das...
  • Zweisprachiges Lernen für globalen Erfolg
  • Fördert die Kreativität durch Theater, Musik und Kunst
  • Unterstützendes Umfeld für jedes Kind

Die jährlichen Studiengebühren an der St. George’s, The British International School, Köln beginnen bei 11.900 eur.

WSGallery St George s Düsseldorf Übersicht 2

St. George’s, The British International School, Düsseldorf Rhein-Ruhr

  • NRW - Düsseldorf
  • Koedukation
  • 2 bis 18 Jahre alt
Keine Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 15,900 eur
  • Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
  • Stiftung:1985
  • Gemeinschaft: 45 Nationalitäten
  • Prüfungen:IB-Diplom
  • Sprache:Englisch
Die St. George's School in Düsseldorf Rhein-Ruhr fördert diese ursprüngliche Vision und hat sich zu einer unverwechselbaren, hoch angesehenen Institution entwickelt, die eine anspruchsvolle akademische Ausbildung, die über den Kernlehrplan hinausgeht, mit einer fürsorglichen seelsorgerischen Infrastruktur verbindet, die jeden Einzelnen wertschätzt. Die Tagesschule für Schüler im Alter von 2 bis 18 Jahren folgt dem Early Years Foundation Stage Framework und dem National Curriculum of England von der Vorschule bis zur 9. Klasse. Sie bietet die Möglichkeit,...
Die Tagesschule für Schüler von 2 bis 18 Jahren folgt dem Early Years Foundation Stage Framework und dem National Curriculum of England von der Vorschule bis zur 9. Klasse. Sie bietet die Möglichkeit, in der Key Stage 4 IGCSE-Studiengänge zu wählen, gefolgt vom International Baccalaureate (IB) in den letzten beiden Jahren vor dem Abschluss. Die St. George’s British International Schools sind IB World Schools und bieten das IB Diploma Programme (DP) und das...
  • Zweisprachiger Lehrplan für globalen Vorsprung.
  • Reich an kulturellen Austauschprogrammen.
  • Der Schwerpunkt liegt auf Sport und Kunst.

Die jährlichen Studiengebühren an der St. George’s, The British International School, Düsseldorf Rhein-Ruhr beginnen bei 15.900 eur.

WSGallery St George s München Übersicht 4

St. George’s, The British International School, Munich

  • Bayern - München
  • Koedukation
  • 3 bis 18 Jahre alt
Keine Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 11,900 eur
  • Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
  • Stiftung:1985
  • Gemeinschaft: 45 Nationalitäten
  • Prüfungen:IB-Diplom, IGCSE
  • Sprache:Englisch
St. George’s ist davon überzeugt, dass die Schule ein grundlegender Bestandteil des lebenslangen Lernens ist, und hat sich zum Ziel gesetzt, sie zu einem außergewöhnlichen Erlebnis zu machen. Als Marietta Horton 1985 die St. George’s Schools gründete, hatte sie eine einzigartige Vision: Schülern unzählige Möglichkeiten zu bieten, sich zu entfalten und ein Leben zu führen, das etwas bewegt. Durch diese Kultur sind die St. George’s British International Schools zu einem Ort geworden, an dem Kinder...
Die Tagesschule für Schüler von 3 bis 18 Jahren folgt dem Early Years Foundation Stage Framework und dem National Curriculum of England von der Vorschule bis zur 9. Klasse. Sie bietet die Möglichkeit, in der Key Stage 4 IGCSE-Studiengänge zu wählen, gefolgt vom International Baccalaureate (IB) in den letzten beiden Jahren vor dem Abschluss. Die St. George’s British International Schools sind IB World Schools und bieten das IB Diploma Programme (DP) und das...
  • Werden Sie mit IB Weltbürger.
  • Einzigartig immersive englisch-deutsche Zweisprachigkeit.
  • Zukunftssichere Fähigkeiten durch STEAM-Fokus.

Die jährlichen Studiengebühren an der St. George’s, The British International School, München beginnen bei 11.900 eur.

Angetrieben durch intelligente Erkenntnisse
Finden und vergleichen Sie die Schulen, die am besten zu Ihnen passen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Einblicke und Neuigkeiten von britischen Schulen

Experteneinblicke von britischen Schulen in Deutschland

Beliebte britische Schulen Reiseziele in Deutschland

Entdecken Sie beliebte Orte in Deutschland, an denen Familien aktiv nach internationalen Schulen suchen.

Zusammenfassung

Familien entscheiden sich für britische Schulen in Deutschland, weil diese den hohen Standards des englischen Lehrplans entsprechen, Englischkenntnisse von Vorteil sind und sie einen internationalen kulturellen Austausch ermöglichen. Diese Schulen ermöglichen einen reibungslosen akademischen Übergang, bereiten die Schüler optimal auf die Hochschulbildung vor und fördern eine unterstützende Expatriate-Community.