Internationale Schulen bieten Schülern eine einzigartige und multikulturelle Erfahrung mit einer wirklich internationalen Perspektive, die sie darauf vorbereitet, echte Weltbürger zu werden, ausgestattet mit Mitgefühl, Neugier und kritischem Denkvermögen.
Warum eine britische Schule in Amsterdam wählen?
Wenn Sie die Bildungsoptionen für Ihr Kind in einem internationalen Umfeld in Betracht ziehen, sind britische Schulen in Amsterdam eine überzeugende Wahl. Diese Einrichtungen sind für ihren anspruchsvollen Lehrplan und ihren starken Fokus auf die akademische und persönliche Entwicklung bekannt und zeichnen sich in einer Stadt aus, die für ihre kulturelle Vielfalt und hohe Lebensqualität bekannt ist.
Konstanz in der Bildung
Einer der Hauptvorteile einer britischen Schule ist die einheitliche Ausbildung. Dies ist besonders für Expatriate-Familien wichtig, die nach Großbritannien oder in ein anderes englischsprachiges Land zurückkehren möchten. Der britische Lehrplan mit seinem strukturierten Rahmen gewährleistet einen reibungslosen Übergang zwischen Schulen und Bildungssystemen ohne größere Unterbrechungen. Fächer wie Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften werden aus einer globalen Perspektive unterrichtet, behalten aber dennoch eine vertraute Struktur, die den Bildungsstandards in Großbritannien entspricht.
Hohe akademische Standards
Britische Schulen sind für ihre hohen akademischen Standards bekannt. Diese Einrichtungen folgen anspruchsvollen Lehrplänen wie dem International General Certificate of Secondary Education (IGCSE) und den A-Levels, die von Universitäten und Arbeitgebern weltweit geschätzt werden. Diese Einhaltung eines hohen akademischen Standards bereitet die Schüler optimal auf eine Hochschulausbildung und beruflichen Erfolg vor.
Englischkenntnisse
In der heutigen globalisierten Welt sind gute Englischkenntnisse von unschätzbarem Wert. Britische Schulen in Amsterdam legen Wert auf eine solide Beherrschung der englischen Sprache, die durch immersive Lernumgebungen gefördert wird. Davon profitieren nicht nur Muttersprachler, sondern auch Nicht-Muttersprachler, die die Möglichkeit erhalten, fließend Englisch zu sprechen und so ihre zukünftigen Bildungs- und Karrierechancen zu verbessern.
Kulturelle Vielfalt
Amsterdam selbst ist ein Schmelztiegel der Kulturen, und die britischen Schulen spiegeln diese Vielfalt wider. Schüler haben den einzigartigen Vorteil, mit Gleichaltrigen unterschiedlicher Herkunft zu interagieren, was eine globale Perspektive und die Wertschätzung anderer Kulturen fördert. Dieses Umfeld fördert Aufgeschlossenheit, Anpassungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten – Eigenschaften, die in einer globalisierten Welt immer wichtiger werden.
Außerschulische Möglichkeiten
Über das akademische Angebot hinaus bieten britische Schulen in Amsterdam eine Vielzahl außerschulischer Aktivitäten an, die die Entwicklung der Schüler in Kunst, Sport und anderen Interessen fördern. Diese Aktivitäten sind für eine ganzheitliche Bildung unerlässlich und ermöglichen es den Schülern, ihren Leidenschaften nachzugehen und Fähigkeiten außerhalb des akademischen Bereichs zu entwickeln. Ob Musik, Robotik oder Sport – die Schüler haben die Möglichkeit, sich in ihren Interessensgebieten zu engagieren und hervorragende Leistungen zu erbringen, unterstützt durch hervorragende Einrichtungen und Coaching.
Die Wahl einer britischen Schule in Amsterdam bedeutet daher mehr als nur das Befolgen eines Lehrplans. Es geht darum, Ihrem Kind eine ausgewogene Ausbildung zu ermöglichen, die es akademisch vorbereitet, seine persönliche Entwicklung fördert und ihm die Fähigkeiten vermittelt, die es in der heutigen vernetzten Welt braucht.
Wie viel kostet der Besuch britischer Schulen in Amsterdam?
Kategorie | Niedriger Bereich | Hohe Reichweite |
---|---|---|
Jährliche Studiengebühren | $15,000 | $25,000 |
Monatliches Studiengebührenäquivalent | $1,250 | $2,085 |
Registrierungsgebühr (einmalig) | $500 | $1,000 |
Uniformen & Materialien | $200 | $400 |
Extras & Reisen | $500 | $1,000 |
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr | $17,200 | $28,400 |
Britische Top-Schulen Amsterdam 2025
Entdecken Sie die besten internationalen Schulen in Amsterdam. Nutzen Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über deren Profile.
The British School of Amsterdam
-
Nordholland - Amsterdam
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 18,750 - 21,528 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan
- Stiftung:1978
- Gemeinschaft: 1000 Studenten - 60 Nationalitäten
- Prüfungen:A Level, AS, Cambridge, IGCSE, Pearson Edexcel
- Sprache:Englisch
- Lebendiger Lehrplan im britischen Stil
- Schwerpunkt auf individueller Entwicklung
- Reichhaltige Verbindungen zu globalen Kulturen
Die jährlichen Studiengebühren an der British School of Amsterdam betragen 18,750 eur an 21,528 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Für Schüler der Klassen 10 bis 13 wird eine zusätzliche Gebühr von 375 € erhoben. Diese Gebühr dient zur Deckung der kursbezogenen Ausgaben für GCSE- und AS/A Level-Prüfungskurse, wie...
RGS Surrey Hills
-
Dorking - Mickleham
- Koedukation
- 11 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 27,162 - 76,753 eur
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:1959
- Gemeinschaft: 32 Schüler
- Prüfungen:A-Level, IB-Diplom, IELTS, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Inklusive, ganzheitliche Internatskultur
- Einzigartige „Diamond Model“-Ausbildung
- Schwerpunkt Weltbürgerschaft
Die jährlichen Studiengebühren an der RGS Surrey Hills betragen 27.162 eur bis 76.753 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Bitte besuchen Sie unsere Website, um die Aufschlüsselung der Gebühren einzusehen. Bitte besuchen Sie unsere Website, um die Aufschlüsselung der Gebühren einzusehen.
Fulham School
-
England - London
- Koedukation
- 3 bis 18 Jahre alt
- Schule Typ:Internationale Schule
- Jährliche Gebühr: 18,420 - 21,567 gbp
- Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
- Stiftung:1996
- Gemeinschaft: 700 Studenten - 35 Nationalitäten
- Sprache:Englisch
- MINT-fokussierter, zweisprachiger Lehrplan
- Vorbildliches Seelsorgeprogramm
- Bemerkenswerte Musik- und Theaterschwerpunkte
Die jährlichen Studiengebühren an der Fulham School betragen 18.420 gbp bis 21.567 gbp, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Reddam House Berkshire
-
England - Berkshire
- Koedukation
- 0 to 19 years old
- Schule Typ:Tagesschule & Internat
- Jährliche Gebühr: 14,767 - 23,680 gbp
- Lehrplan:Britischer Lehrplan
- Stiftung:2015
- Gemeinschaft: 740 students • 49 nationalities
- Prüfungen:A Level, IGCSE
- Sprache:Englisch
- Umfasst Künste: Theater, Musik, Tanz.
- Fördert den Unternehmergeist.
- Maßgeschneidertes Lernen mit kleinen Klassen.
Annual tuition fees at Reddam House Berkshire range from 14,767 gbp to 23,680 gbp, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.
Einblicke und Neuigkeiten von britischen Schulen
Experteneinblicke von britischen Schulen in Amsterdam
Zusammenfassung
Britische Schulen in Amsterdam bieten eine einheitliche, hochwertige Ausbildung mit einem weltweit anerkannten Lehrplan, der mobilen Familien einen reibungslosen Übergang ermöglicht. Diese Schulen verbessern die Englischkenntnisse, fördern die kulturelle Vielfalt und bieten zahlreiche außerschulische Möglichkeiten, um die Schüler auf globale akademische und berufliche Herausforderungen vorzubereiten.