Die besten internationalen Schulen in Brüssel

Internationale Schulen sind in Brüssel sehr beliebt. Entdecken Sie die besten internationalen Schulen in Brüssel.

Die besten internationalen Schulen in Brüssel

Internationale Schulen in Brüssel sind eine hervorragende Wahl für einheimische und ausländische Familien, da sie weltweit anerkannte Lehrpläne, hervorragende akademische Ausbildung und ein förderndes Umfeld für Kinder bieten. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten internationalen Schulen in Brüssel, einschließlich Bewertungen, Gebühren und den Gründen, warum Familien sie wählen.

Inhaltsverzeichnis

Warum eine internationale Schule in Brüssel wählen?

Brüssel, ein pulsierendes Zentrum mit internationalem Einfluss, bietet eine Reihe erstklassiger internationaler Schulen, die auf unterschiedliche Bildungsbedürfnisse und kulturelle Hintergründe eingehen. Bei der Wahl einer internationalen Schule geht es hier nicht nur um akademische Exzellenz, sondern auch darum, mitten in Europa eine globale Perspektive zu gewinnen.

Kulturell vielfältiges Umfeld

Einer der überzeugendsten Gründe für die Wahl einer internationalen Schule in Brüssel ist das kulturell vielfältige Umfeld. Schüler aus aller Welt treffen sich hier und bringen unterschiedliche Perspektiven mit, die das Lernerlebnis bereichern. Diese Vielfalt bereitet Kinder auf die globalisierte Welt von morgen vor und vermittelt ihnen die sozialen Kompetenzen, die sie brauchen, um sich in unterschiedlichen Kulturen und Sichtweisen zurechtzufinden und diese wertzuschätzen.

Akademische Exzellenz und innovatives Lernen

Internationale Schulen in Brüssel sind für ihre anspruchsvollen Lehrpläne bekannt, wie zum Beispiel das International Baccalaureate (IB), das weltweit anerkannt und geschätzt wird. Diese Schulen legen Wert auf eine ausgewogene Ausbildung, die akademische Fähigkeiten, persönliches Wachstum und ethisches Bewusstsein fördert. Die Lehrmethoden dieser Einrichtungen beinhalten oft modernste Bildungstechnologien und innovative Ansätze, die kritisches Denken, Kreativität und Problemlösungskompetenz fördern und so eine solide Grundlage für zukünftigen akademischen und beruflichen Erfolg schaffen.

Entwicklung von Sprachkenntnissen

Brüssel, das Herz der Europäischen Union, ist ein Schmelztiegel der Sprachen. Internationale Schulen bieten Schülern die einzigartige Möglichkeit, mehrsprachig zu werden – eine unschätzbare Fähigkeit in der heutigen global vernetzten Welt. Die meisten Schulen bieten Kurse in Englisch, Französisch und Niederländisch sowie weiteren Sprachen an, die von Muttersprachlern oder fließenden Sprechern unterrichtet werden, was eine hohe Sprachkompetenz gewährleistet.

Globale Networking-Möglichkeiten

Ein Studium in Brüssel bietet Studierenden einzigartige Networking-Möglichkeiten, die für ihre zukünftige Karriere von Vorteil sein können. Die Präsenz zahlreicher multinationaler Unternehmen, internationaler Organisationen und diplomatischer Vertretungen schafft ein Umfeld, in dem Studierende Kontakte zu Fachkräften knüpfen und Praktika absolvieren können, die anderswo nicht ohne Weiteres verfügbar sind.

Außerschulische und persönliche Entwicklung

Über das akademische Angebot hinaus bieten internationale Schulen in Brüssel eine Vielzahl außerschulischer Aktivitäten an, die ein breites Spektrum an Interessen abdecken – von Sport und Kunst bis hin zu Wissenschaft und Technik. Diese Aktivitäten bereichern nicht nur den Lebenslauf der Schüler, sondern tragen auch zur ganzheitlichen Entwicklung des Kindes bei und fördern Führungsqualitäten, Teamgeist und persönliche Interessen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Wahl einer internationalen Schule in Brüssel bedeutet, Ihrem Kind eine erstklassige Ausbildung und den Weg zu einem Weltbürger zu ermöglichen. Die einzigartige Mischung aus kultureller Vielfalt, innovativen Lernmethoden und umfangreichen außerschulischen Angeboten schafft ein bereicherndes Umfeld, das nicht nur den akademischen Erfolg, sondern auch die umfassende persönliche Entwicklung fördert.

Wie viel kostet der Besuch internationaler Schulen in Brüssel?

Die jährlichen Studiengebühren für Internationale Schulen in Brüssel reichen im Allgemeinen von 15.000 bis 35.000 US-Dollar pro Jahr. Diese Kosten können je nach Faktoren wie dem Lehrplan, der Qualität der Campus-Einrichtungen, dem Standard des Internats und den Dienstleistungen variieren – wobei einige Spitzenschulen über $40,000 jährlich.
Kategorie
Niedriger Bereich
Hohe Reichweite
Jährliche Studiengebühren
$15,000
$35,000
Monatliches Studiengebührenäquivalent
$1,250
$2,920
Registrierungsgebühr (einmalig)
$500
$1,000
Uniformen & Materialien
$200
$500
Extras & Reisen
$500
$2,000
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr
$17,200
$39,500

Top-Internationale Schulen Brüssel 2025

Entdecken Sie die besten internationalen Schulen in Brüssel. Nutzen Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über deren Profile.

{Inhalt}
BEPS neu3

BEPS International School verified

  • Belgien - Brüssel
  • Koedukation
  • 2 bis 18 Jahre alt
Keine Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 16,800 - 30,750 eur
  • Lehrplan:IB-Lehrplan
  • Stiftung:1972
  • Gemeinschaft: 300 Studierende • 50 Nationalitäten
  • Prüfungen:IB-Diplom
  • Sprache:Englisch
Die BEPS International School befindet sich in wunderschönen Gebäuden im Herzen einer der begehrtesten Gegenden Brüssels, in der Nähe des Bois de la Cambre und der Universität (ULB). Die Schule bietet einen forschenden Lernansatz mit dem International Early Years Curriculum, dem International Primary Curriculum, dem Middle Years Programme des International Baccalaureate® (IB), dem IB Diploma Programme und dem IB Career Related Programme. Die Lernerfahrungen der Schüler ermutigen sie...
Die Schule verfolgt einen forschenden Lernansatz. In der Vorschule wird dieser durch das International Early Years Curriculum, das International Primary Curriculum in der Grundschule und das International Baccalaureate®, Middle Years, Diploma und Career Related Programmes (IB-MYP, DP & CP) unterstützt. Wir erkennen an, dass jeder Schüler seinen eigenen, einzigartigen Weg hat, den wir ihm bei der Orientierung helfen, damit er große Träume haben und seine Zukunft gestalten kann.
  • Mehrsprachiges Lernen ab 2,5 Jahren
  • Individualisierter Bildungsansatz
  • MINT-orientierter, praxisnaher Lehrplan

Die jährlichen Studiengebühren an der BEPS International School betragen ab 16.800 eur bis 30.750 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

ISB Brüssel Foto neu 1

International School of Brussels verified

  • Belgien - Brüssel
  • Koedukation
  • 3 bis 18 Jahre alt
1 Bewertung
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 18,825 - 40,625 eur
  • Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, IB-Curriculum
  • Stiftung:1951
  • Gemeinschaft: 1350 Studierende • 70 Nationalitäten
  • Prüfungen:Amerikanisches Diplom, IB-Diplom
  • Sprache:Englisch, Französisch
Seit 1951 bietet die International School of Brussels (ISB) Schülern aus aller Welt eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Heute, mit 1400 Schülern im Alter von 3 bis 18 Jahren, gilt sie weithin als eine der weltweit führenden internationalen Schulen. Angetrieben von einer starken Mission – Jeder ist einbezogen, jeder wird gefordert, jeder ist erfolgreich – blickt die ISB mit Stolz auf ihre Geschichte, ihr kompromissloses Engagement für qualitativ hochwertigen Unterricht und die Werte Inklusion und...
Der schulweite Lehrplan bereitet die Schüler auf das IBDP vor, das in den letzten beiden Schuljahren angeboten wird. Wir bieten außerdem das IBCP und ein US-High-School-Diplom an.
  • Mehrsprachiger Unterricht: Französisch, Niederländisch und mehr.
  • Lehrplan, der Technik und Kunst integriert.
  • Über 40 Nationalitäten fördern globale Empathie.

Die jährlichen Studiengebühren an der International School of Brussels betragen 18.825 eur bis 40.625 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

WSGallery The British School of Brussels BSB Banner

The British School of Brussels (BSB)

  • Belgien - Brüssel
  • Koedukation
  • 1 bis 18 Jahre alt
4 Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 34,400 - 44,015 eur
  • Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
  • Stiftung:1969
  • Gemeinschaft: 1333 Studierende • 70 Nationalitäten
  • Prüfungen:A-Level, BTEC, IB-Diplom, IGCSE
  • Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
Die British School of Brussels (BSB) wurde 1969 gegründet und 1970 offiziell eröffnet. Sie liegt auf einem wunderschönen, zehn Hektar großen Gelände, umgeben von Wäldern und Seen, in der Nähe des Königlichen Museums für Zentralafrika in Tervuren (20 Autominuten vom Zentrum Brüssels entfernt). Die Schule ist eine koedukative, nicht selektive Tagesschule für Schüler im Alter von 1 bis 18 Jahren. Derzeit besuchen 1.333 Schüler die Schule. 30 % der Schüler sind Briten, und es gibt mehr als...
Die British School of Brussels besteht aus zwei Schulen: der Grundschule (1–11 Jahre) und der weiterführenden Schule (11–18 Jahre). Die BSB bietet einen kohärenten und ganzheitlichen Lehrplan, der auf unseren Leitsätzen aufbaut und auf den vier Säulen der UNESCO basiert: Lernen zu wissen, Lernen zu handeln, Lernen zusammenzuleben und Lernen zu werden. Der Unterricht findet hauptsächlich auf Englisch statt, obwohl auch zweisprachiger Unterricht auf Französisch angeboten wird.
  • Ausgeprägte Zweisprachigkeit Englisch/Französisch
  • Weitläufiger, 7,3 Hektar großer grüner Campus
  • Weltklasse-Zentrum für darstellende Künste

Die jährlichen Studiengebühren an der British School of Brussels (BSB) betragen 34.400 eur bis 44.015 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Kindergarten: 19.415,00 € Vorschule, 1., 2. Klasse: 34.400,00 € 3., 4., 5., 6. Klasse: 36.145,00 € 7., 8., 9. Klasse: 42.890,00 € 10., 11., 12., 13. Klasse: 44.015,00 € Anmeldegebühr für die Hauptschule (Kindergarten – Klasse...
WSgallery Ecole Internationale Montgomery 1

Montgomery International School Brussels

  • Belgien - Brüssel
  • Koedukation
  • 6 bis 18 Jahre
Keine Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 23,690 - 30,754 eur
  • Lehrplan:IB-Lehrplan
  • Stiftung:2007
  • Gemeinschaft: 200 Studierende • 50 Nationalitäten
  • Prüfungen:IB-Diplom
  • Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
Die Montgomery International School ist eine akkreditierte IB-Schule (International Baccalaureate) und bietet Schülerinnen und Schülern die gesamte Grundschule bis zum IB-Diplom an. Im Zentrum von Brüssel, in der Nähe der NATO und der europäischen Institutionen, zeichnet sich unsere Schule durch eine vielfältige und engagierte Gemeinschaft aus, die ihre Schülerinnen und Schüler durch eine ganzheitliche und engagierte Pädagogik zu hohen akademischen Leistungen befähigt. Mit einer 100%igen Erfolgsquote beim IB-Diplom und über dem weltweiten Durchschnitt liegenden Ergebnissen...
IB-Lehrplan mit zwei Möglichkeiten: Englisches IB-Programm oder zweisprachiges IB-Programm. Wir sind auch die einzige Schule in Brüssel, die das Advanced Bilingual Diploma anbietet.
  • Zweisprachiger französisch-englischer Lehrplan
  • Schwerpunkt auf Technologie und Innovation
  • Fürsorgliche Umgebung, kleine Klassen

Die jährlichen Studiengebühren an der Montgomery International School Brussels betragen 23.690 eur bis 30.754 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Von 23.690 € bis 30.754 € + 2.000 € jährliche Verwaltungsgebühr
Angetrieben durch intelligente Erkenntnisse
Finden und vergleichen Sie die Schulen, die am besten zu Ihnen passen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Nach Lehrplan erkunden

Internationale IB-Schulen in Brüssel

Einblicke und Updates von internationalen Schulen

Experteneinblicke von internationalen Schulen in Brüssel

Neuigkeiten und Veranstaltungen von internationalen Schulen in Brüssel

Bewertungen von Eltern und Schülern

Zusammenfassung

Die Wahl einer internationalen Schule in Brüssel bietet zahlreiche Vorteile, darunter den Kontakt zu einem kulturell vielfältigen Umfeld, den Zugang zu weltweit anerkannten Lehrplänen wie dem IB und die Möglichkeit, wichtige Sprachkenntnisse zu erwerben. Darüber hinaus profitieren die Schüler von einzigartigen globalen Networking-Möglichkeiten und einem breiten Angebot an außerschulischen Aktivitäten, die zu ihrer ganzheitlichen Entwicklung beitragen.