Die besten britischen Schulen in Brüssel

Der britische Lehrplan ist in Brüssel sehr beliebt. Entdecken Sie die besten britischen Schulen in Brüssel.

Die besten britischen Schulen in Brüssel

Britische Schulen in Brüssel sind eine hervorragende Wahl für einheimische und ausländische Familien, da sie weltweit anerkannte Lehrpläne, hervorragende akademische Leistungen und ein förderndes Umfeld für Kinder bieten. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten britischen Schulen in Brüssel, inklusive Bewertungen, Gebühren und den Gründen, warum Familien sie wählen.

Inhaltsverzeichnis

Warum wählen Familien eine britische Schule in Brüssel?

Wenn Familien nach Brüssel ziehen, ist die Wahl der richtigen Schule für ihre Kinder von größter Bedeutung. Viele entscheiden sich aufgrund der hohen akademischen Standards und der Kontinuität, die sie bieten, für britische Schulen, insbesondere für diejenigen, die aus Großbritannien kommen oder eine Rückkehr planen. Hier erfahren Sie mehr darüber, warum britische Schulen in Brüssel bei Auswandererfamilien so beliebt sind.

Konstanz in der Bildung

Einer der Hauptgründe, warum sich Familien für britische Schulen im Ausland entscheiden, ist die Konsistenz des Lehrplans. Der englische Lehrplan ist für seinen strukturierten Ansatz bekannt und wird von den britischen Schulen in Brüssel eng verfolgt. Dies gewährleistet einen nahtlosen Übergang für Kinder, die ihre Ausbildung in Großbritannien begonnen haben, und minimiert Unterbrechungen im Lernprozess. Für Familien, die eine Rückkehr nach Großbritannien planen, ist diese Kontinuität von unschätzbarem Wert, da sie sicherstellt, dass sich die Kinder ohne Rückschläge wieder in das britische Bildungssystem integrieren können.

Hohe akademische Standards

Britische Schulen sind für ihre hohen akademischen Standards bekannt. Diese Einrichtungen können in der Regel mit hervorragenden Prüfungsergebnissen aufwarten, wobei die Schüler Bestnoten in den GCSEs und A-Levels erzielen. Hohe akademische Erwartungen fördern eine Kultur der Exzellenz und des Erfolgs und bereiten die Schüler nicht nur auf Spitzenuniversitäten in Großbritannien, sondern auch weltweit vor. Der Fokus auf kritisches Denken, umfassende Lese- und Schreibfähigkeiten sowie eine starke Betonung von Naturwissenschaften und Mathematik schaffen eine solide Grundlage für eine höhere Bildung und beruflichen Erfolg.

Englisch als primäre Unterrichtssprache

Als globale Lingua Franca hat Englisch eine große Bedeutung im internationalen Geschäftsleben und in der Kommunikation. Britische Schulen in Brüssel verwenden Englisch als Hauptunterrichtssprache, was besonders für englischsprachige Familien oder diejenigen, die die Sprachkenntnisse ihrer Kinder verbessern möchten, von Vorteil ist. Diese Sprachkompetenz eröffnet später im Leben Türen zu globalen Möglichkeiten in der Hochschulbildung und im Berufsleben.

Außerschulische Bereicherung

Über das akademische Angebot hinaus zeichnen sich britische Schulen durch eine ausgewogene Ausbildung mit zahlreichen außerschulischen Angeboten aus. Schüler werden ermutigt, sich in Sport, Kunst, Musik und verschiedenen Vereinen zu engagieren. Dieser ganzheitliche Ansatz trägt zur Entwicklung vielseitiger Persönlichkeiten bei, die nicht nur akademisch, sondern auch sozial und persönlich herausragende Leistungen erbringen. Das internationale Umfeld fördert zudem kulturelles Bewusstsein und Anpassungsfähigkeit – Fähigkeiten, die in der heutigen globalisierten Welt hoch geschätzt werden.

Eine unterstützende Expat-Community

Schließlich darf der Gemeinschaftsaspekt nicht außer Acht gelassen werden. Britische Schulen in Brüssel sind oft Anlaufstellen für die Expatriate-Community und bieten ein unterstützendes Netzwerk für Eltern und Schüler. Dies kann für Familien bei der Eingewöhnung in ein neues Land unglaublich beruhigend sein. Die Schulen veranstalten oft verschiedene gesellschaftliche Veranstaltungen und Workshops, die Familien helfen, Kontakte zu knüpfen und sich in ihrer neuen Umgebung einzuleben. Diese Unterstützung durch die Gemeinschaft ist von unschätzbarem Wert, um die Herausforderungen eines Umzugs ins Ausland zu meistern.

Wie viel kostet der Besuch britischer Schulen in Brüssel?

Die jährlichen Studiengebühren für Britische Schulen in Brüssel reichen im Allgemeinen von $15.000 bis $25.000 pro Jahr. Diese Kosten können je nach Faktoren wie dem Lehrplan, der Qualität der Campus-Einrichtungen, dem Standard des Internats und den Dienstleistungen variieren – wobei einige Spitzenschulen über $30,000 jährlich.
Kategorie
Niedriger Bereich
Hohe Reichweite
Jährliche Studiengebühren
$15,000
$25,000
Monatliches Studiengebührenäquivalent
$1,250
$2,085
Registrierungsgebühr (einmalig)
$500
$1,000
Uniformen & Materialien
$200
$400
Extras & Reisen
$500
$1,000
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr
$17,200
$28,400

Britische Top-Schulen Brüssel 2025

Entdecken Sie die besten internationalen Schulen in Brüssel. Nutzen Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über deren Profile.

{Inhalt}
WSGallery The British School of Brussels BSB Banner

The British School of Brussels (BSB)

  • Belgien - Brüssel
  • Koedukation
  • 1 bis 18 Jahre alt
4 Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 34,400 - 44,015 eur
  • Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
  • Stiftung:1969
  • Gemeinschaft: 1333 Studierende • 70 Nationalitäten
  • Prüfungen:A-Level, BTEC, IB-Diplom, IGCSE
  • Sprache:Zweisprachig, Englisch, Französisch
Die British School of Brussels (BSB) wurde 1969 gegründet und 1970 offiziell eröffnet. Sie liegt auf einem wunderschönen, zehn Hektar großen Gelände, umgeben von Wäldern und Seen, in der Nähe des Königlichen Museums für Zentralafrika in Tervuren (20 Autominuten vom Zentrum Brüssels entfernt). Die Schule ist eine koedukative, nicht selektive Tagesschule für Schüler im Alter von 1 bis 18 Jahren. Derzeit besuchen 1.333 Schüler die Schule. 30 % der Schüler sind Briten, und es gibt mehr als...
Die British School of Brussels besteht aus zwei Schulen: der Grundschule (1–11 Jahre) und der weiterführenden Schule (11–18 Jahre). Die BSB bietet einen kohärenten und ganzheitlichen Lehrplan, der auf unseren Leitsätzen aufbaut und auf den vier Säulen der UNESCO basiert: Lernen zu wissen, Lernen zu handeln, Lernen zusammenzuleben und Lernen zu werden. Der Unterricht findet hauptsächlich auf Englisch statt, obwohl auch zweisprachiger Unterricht auf Französisch angeboten wird.
  • Ausgeprägte Zweisprachigkeit Englisch/Französisch
  • Weitläufiger, 7,3 Hektar großer grüner Campus
  • Weltklasse-Zentrum für darstellende Künste

Die jährlichen Studiengebühren an der British School of Brussels (BSB) betragen 34.400 eur bis 44.015 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Kindergarten: 19.415,00 € Vorschule, 1., 2. Klasse: 34.400,00 € 3., 4., 5., 6. Klasse: 36.145,00 € 7., 8., 9. Klasse: 42.890,00 € 10., 11., 12., 13. Klasse: 44.015,00 € Anmeldegebühr für die Hauptschule (Kindergarten – Klasse...
isf Titelbild Schule

International School of Flanders

  • Belgien - Brüssel
  • Koedukation
  • 1 bis 19 Jahre
1 Bewertung
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 9,570 - 22,170 eur
  • Lehrplan:Britischer Lehrplan
  • Stiftung:2000
  • Gemeinschaft: 250 Studierende • 52 Nationalitäten
  • Prüfungen:A Level, IGCSE
  • Sprache:Englisch
Die International School of Flanders besteht aus zwei Standorten – Waterloo und Tervuren. Wir betreuen Kinder im Alter von 2,5 bis 18 Jahren. Wir sind vom CIS (Council of International Schools), BSO (British Schools Overseas) und COBIS (Council of British International Schools) akkreditiert und ein registriertes Cambridge-Prüfungszentrum. Wir bieten kleine Klassen, individuelle Betreuung und differenziertes Lernen. In der Grundschule folgen wir dem International Primary Curriculum. In der Sekundarstufe folgen wir den Jahren...
In unseren Grundschulklassen folgen wir dem International Primary Curriculum, einem international ausgerichteten, themenbasierten Lehrplan, der die Schüler dazu ermutigt, ihre Lernfähigkeit zu entwickeln und die Fähigkeiten zu erwerben, die sie für lebenslanges Lernen benötigen. In unserer Sekundarstufe (Jahrgänge 7-9) folgen die Schüler einem Lehrplan, der auf dem Nationalen Lehrplan von England und Wales basiert, in den Jahren 10-11 absolvieren die Schüler ein zweijähriges IGCSE-Jahrgangsprogramm von Cambridge, und schließlich unsere Jahre 12-13 (A-Level)...
  • Mischung aus belgischem und globalem Lehrplan
  • Schwerpunkt auf mehrsprachiger Sprachkompetenz
  • Grüner Campus im Herzen Europas

Die jährlichen Studiengebühren an der International School of Flanders betragen 9.570 eur bis 22.170 eur, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

WS Gallery la cote international Titelbild

La Côte International School Aubonne verified

  • Waadt - Aubonne
  • Koedukation
  • 3 bis 18 Jahre alt
4 Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 18,900 - 37,100 chf
  • Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
  • Stiftung:2008
  • Gemeinschaft: 450 Studierende • 37 Nationalitäten
  • Prüfungen:IB-Diplom, IGCSE, Schweizer Matura
  • Sprache:Englisch, Französisch
Die La Côte International School ist eine private internationale Schule mit Sitz in Aubonne, Schweiz. Der moderne Campus liegt verkehrsgünstig zwischen Lausanne und Genf und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Schweizer Alpen und den Genfersee. Die Schule bietet ihren Schülern einzigartige internationale Lernmöglichkeiten, kombiniert mit individueller akademischer Betreuung und höchsten Bildungsstandards, um alle Schüler zu Höchstleistungen zu motivieren. Die Schule bietet ausschließlich Lehrpläne an, die...
Die La Côte International School Aubonne bietet einen internationalen Lehrplan, der zu anerkannten Abschlüssen führt, die von führenden Universitäten weltweit anerkannt werden. Sie bietet bereichernde Lernmöglichkeiten für Schüler, die sie auf die Gestaltung der Welt vorbereiten. Die Schule bietet einen anspruchsvollen Sprachunterricht, der auf die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten ist und unter anderem Französisch, Englisch und Deutsch umfasst. Die Schule bietet eine fördernde und durchdachte Betreuung für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren bis hin zur Vorschule.
  • Innovatives zweisprachiges Französisch-Englisch-Programm
  • Exklusive Partnerschaft mit Juilliard Performing Arts
  • Resilienzorientierter Seelsorgeansatz

Die jährlichen Studiengebühren an der La Côte International School Aubonne liegen zwischen 18.900 chf bis 37.100 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Zwischen 29’300 CHF und 37’100 CHF
Rosenberg-Titelbild

Institut auf dem Rosenberg verified

  • Schweiz - St. Gallen
  • Koedukation
  • 6 bis 19 Jahre alt
6 Bewertungen
  • Schule Typ:Tagesschule & Internat
  • Jährliche Gebühr: 150,000 chf
  • Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, Britisches Curriculum, IB-Curriculum, Sonstiges
  • Stiftung:1889
  • Gemeinschaft: 230 Studenten - 60 Nationalitäten
  • Prüfungen:A Level, Amerikanisches Diplom, AP, IB-Diplom, IGCSE, TOEFL
  • Sprache:Englisch
Das Institut auf dem Rosenberg, die Artisans of Education®, ist ein internationales Schweizer Internat für Schüler im Alter von 5-18 Jahren. Das Institut auf dem Rosenberg liegt auf einem Hügel mit Blick auf die Alpenstadt St. Gallen und ist weltbekannt für seinen innovativen Bildungsansatz. Die Schule bietet eine einzigartige, zeitgemäße Lernerfahrung, die außergewöhnliche akademische Ergebnisse und eine persönliche Entwicklung ermöglicht, die weit über die traditionelle Ausbildung hinausgeht. Die internationale Studentengemeinschaft repräsentiert weit über 60 verschiedene...
Kerncurriculum: RIC (Rosenberg International Curriculum). Angebotene Abschlüsse: International Baccalaureate (IB), IGCE A-Levels, High School Diploma, HSD & Advanced Placement Courses (APs)
  • Wegweisender Ansatz für ausgewogenes Lernen
  • Maßgeschneiderte, ganzheitliche Studentenförderung
  • Eintauchen in verschiedene globale Kulturen

Die jährlichen Studiengebühren am Institut auf dem Rosenberg beginnen bei 150,000 chf.

Copperfield Verbier Foto 1

Copperfield International School Verbier verified

  • Wallis - Verbier
  • Koedukation
  • 4 bis 18 Jahre alt
7 Bewertungen
  • Schule Typ:Tagesschule & Internat
  • Jährliche Gebühr: 34,000 - 116,500 chf
  • Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
  • Stiftung:2020
  • Gemeinschaft: 50 Studierende • 18 Nationalitäten
  • Prüfungen:IB-Diplom
  • Sprache:Englisch, Französisch
Copperfield Verbier ist die weltweit einzige internationale Ski-in-Ski-out-Schule im Schweizer Alpendorf Verbier. Wir haben erstklassige Lehrer eingestellt, einen inspirierenden und ruhigen Campus aufgebaut und eine motivierende Bildungsphilosophie entwickelt. Unsere Vision ist es, Schüler auszubilden, die weltoffen, mitfühlend, selbstbewusst und freundlich sind. Copperfield-Schüler verfügen über akademische Fähigkeiten, sprechen mehrere Sprachen fließend, sind versierte Schriftsteller und Kommunikatoren, künstlerisch motiviert und kenntnisreich, wissenschaftlich versiert und geschult sowie emotional...
In Copperfield bieten wir eine Reihe erstklassiger akademischer Optionen für Schüler von 3 bis 18 Jahren. Im Alter von 3 bis 10 Jahren unterrichten wir das International Baccalaureate Primary Years Programme; im Alter von 11 bis 15 Jahren unterrichten und verwalten wir die Cambridge IGCSEs; und im Alter von 16 bis 18 Jahren unterrichten wir das International Baccalaureate Diploma Programme. Wir bieten auch A-Levels für Schüler an, die im britischen System weiterstudieren möchten.
  • Skiprogramm in den Lehrplan integriert
  • Maßgeschneidertes Lernen mit einem Personalverhältnis von 1:3
  • 360°-Bergblicke fördern die Inspiration

Die jährlichen Studiengebühren an der Copperfield International School Verbier betragen ab 34.000 chf auf 116.500 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Die Schule bietet eine Vielzahl individueller Förderprogramme an, um die Schüler auf ihrem individuellen Bildungsweg zu unterstützen, wie z. B. Nachhilfe in bestimmten Fächern (meistens Sprachen), Lernunterstützung, Executive...Von 96.500 bis 116.500 CHF
Mehr entdecken
Angetrieben durch intelligente Erkenntnisse
Finden und vergleichen Sie die Schulen, die am besten zu Ihnen passen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Einblicke und Neuigkeiten von britischen Schulen

Experteneinblicke von britischen Schulen in Brüssel

Bewertungen von Eltern und Schülern

Zusammenfassung

Familien entscheiden sich für britische Schulen in Brüssel aufgrund ihrer hohen akademischen Standards, der Übereinstimmung mit dem englischen Lehrplan und des nahtlosen Übergangs, den sie ihren Schülern bieten. Diese Schulen bieten eine solide Grundlage in Englisch, fördern hohe akademische Leistungen und unterstützen die ganzheitliche Entwicklung durch vielfältige außerschulische Aktivitäten. Darüber hinaus dienen sie als wichtiger Treffpunkt für Auswandererfamilien.