Ein großer Vorteil der Bewerbungsverfahren an britischen und niederländischen Universitäten besteht darin, dass sie über eine zentrale Online-Plattform erfolgen und sich bei verschiedenen Universitäten für einen bestimmten Studiengang bewerben können.
Bei Universitäten in Großbritannien läuft der Bewerbungsprozess über die renommierte UCAS-Plattform. Studierende können sich dort für einen bestimmten Abschluss an fünf britischen Universitäten bewerben. Sie benötigen Ihr akademisches Zeugnis, ein Motivationsschreiben und ein schriftliches Empfehlungsschreiben Ihrer Hochschule. Manche Universitäten verlangen weitere Voraussetzungen, wie z. B. ein Vorstellungsgespräch oder eine spezielle Aufnahmeprüfung für bestimmte Abschlüsse, wie den BMAT für Biomedizin oder den PAT für Physik. Die Bewerbungsfrist für Großbritannien endet in der Regel am 15. Januar des akademischen Jahres vor Studienbeginn.
Die Bewerbungsplattform niederländischer Universitäten ist Studielink, die ähnlich wie die britische Plattform UCAS funktioniert. Wie bei britischen Universitäten müssen Studierende ihre akademischen Zeugnisse der letzten zwei Jahre, ein Anschreiben und einen Lebenslauf einreichen. An manchen Universitäten müssen sie außerdem einen Aufsatz zu einem Thema einreichen, das mit dem angestrebten Abschluss zusammenhängt, oder eine Reihe von Fragen beantworten.
Diese Länder sind aufgrund ihrer hervorragenden Bildungs- und Jobchancen nach wie vor die bevorzugten Zielländer, obwohl in letzter Zeit auch Studierende in den USA, Italien, der Schweiz und Ungarn studiert haben. Der Ruf der Universitäten, an denen sie studieren, ist ein Beweis für unser kontinuierliches Streben nach Exzellenz und hilft jedem Studierenden, die beste Version seiner selbst zu werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Großbritannien als auch die Niederlande ideale Ziele für alle Studierenden sind, die an einer renommierten und angesehenen internationalen Universität studieren möchten. Großbritannien ist nach wie vor der Maßstab der europäischen Hochschulbildung und verfügt über die besten Universitäten der Welt und ein starkes Bildungssystem, das von Organisationen weltweit anerkannt wird. Die Niederlande bieten zudem eine Vielzahl hochfunktionaler und anerkannter Universitäten mit günstigeren Studiengebühren als ihre britischen Pendants und erfreuen sich als Ziel für europäische Studierende zunehmender Beliebtheit.