Weltschulen in Zahlen
Webverkehr und Demografie für 2023
Schlüsselzahlen
Einzigartige Besucher
Einzigartige Besucher im Jahr 2023
Seitenaufrufe
Gesamtzahl der Seitenaufrufe im Jahr 2023
Zulassungsanfragen
Anzahl der an Schulmitglieder gesendeten Anfragen im Jahr 2023
Zeitaufwand
Sprachen
Anzahl der Sprachen 2023
2022: Ein Rekordjahr für World Schools
2022 war ein Rekordjahr für World Schools. Der Webverkehr stieg im Vergleich zum Vorjahr um 56 %. Die Nachfrage der Eltern blieb mit über 9.000 Aufnahmeanfragen – einem Wachstum von 61 % – stark. 90 % der Schulmitglieder waren mit ihren Ergebnissen zufrieden und erneuerten ihre Mitgliedschaft gerne.
Im Jahr 2021 haben wir zusätzliche Sprachen hinzugefügt, was zu einem schnellen Wachstum in neuen Märkten und Gebieten wie Japan führte. Mit Blick auf das Jahr 2023 sehen wir eine steigende Nachfrage nach Schulen in Regionen, die kürzlich nach COVID wieder geöffnet haben.
Um den wachsenden Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht zu werden, haben wir eine völlig neue Version unserer Website mit neuen Kartenfiltern und Funktionen veröffentlicht, die Eltern dabei helfen, die passende Schule noch einfacher zu finden. Wir haben außerdem die Benutzererfahrung auf Mobilgeräten komplett neu gestaltet, um allen Nutzern unserer Plattform von jedem Gerät aus ein nahtloses Erlebnis zu bieten.
„Wir freuen uns sehr über das starke Wachstum im vergangenen Jahr“, sagte CEO Alexander Peipers. „Es war erstaunlich zu sehen, wie unsere Plattform in den letzten Jahren gewachsen ist und sich weiterentwickelt hat, und ich bin zuversichtlich, dass sich dieser Trend auch im Jahr 2023 fortsetzen wird.“
Bei World Schools möchten wir Familien die umfassendste Plattform bieten, um sie mit Schulen auf der ganzen Welt zu verbinden. Wir freuen uns, Eltern auf ihrer Suche nach den passenden Bildungsangeboten zu begleiten.
Exponentielles Verkehrswachstum seit 2018
Die Besuche auf world-schools.com stiegen im Jahresvergleich um 50 %.

Erreichen Sie Familien aus 240 Ländern
Mit einer Reichweite, die sich bis zu den Spitzenverdienern weltweit erstreckt, haben Familien aus über 240 Ländern im Jahr 2022 World Schools besucht. Diese beeindruckende Zahl wurde dank unserer Platzierung als Nummer-eins-Anbieter in Suchmaschinen in mehr als 12 Sprachen erreicht, sodass Familien World Schools in ihrer Muttersprache finden können.
Die USA führen die Besucherliste mit 19,51 % an, gefolgt von Deutschland (5,27 %), Großbritannien (4,81 %) und Japan (1,68 %). Weitere Länder unter den Top 20 sind Spanien, Frankreich, Italien, Mexiko, Brasilien, Indien, Russland, Kanada, die Niederlande, Polen, die Schweiz und Australien. Auch die Vereinigten Arabischen Emirate (1,21 %), Singapur (1,13 %), Kolumbien (1,1 %) und China (1,02 %) zählen zu dieser beeindruckenden Liste von Ländern, die die Website von World Schools besuchen.
Publikum
Benutzer nach Absicht
Was Eltern auf Weltschulen suchen
Benutzer nach Gerät
Was Eltern auf Weltschulen suchen
Benutzer nach Sprache
Was Eltern auf Weltschulen suchen