
Institut auf dem Rosenberg
Höhepunkte
- Wegweisender Ansatz für ausgewogenes Lernen
- Maßgeschneiderte, ganzheitliche Studentenförderung
- Eintauchen in verschiedene globale Kulturen
Übersicht
Das Institut auf dem Rosenberg, die Artisans of Education®, ist ein internationales Schweizer Internat für Schüler im Alter von 5 bis 18 Jahren. Auf einem Hügel oberhalb der Alpenstadt St. Gallen gelegen, ist Rosenberg weltbekannt für seinen innovativen Bildungsansatz. Es bietet eine einzigartige, zeitgemäße Lernerfahrung, die außergewöhnliche akademische Ergebnisse und eine persönliche Entwicklung ermöglicht, die weit über die traditionelle Bildung hinausgeht. Die internationale Studentengemeinschaft repräsentiert weit über 60 verschiedene Nationalitäten, die meisten kommen aus Unternehmerfamilien. Neben dem Angebot von fünf verschiedenen Schulsystemen (International Baccalaureate, Deutsches Internationales Abitur, IGCE A-Levels, High School Diploma & AP-s) ist das Programm „Talent & Enrichment“ einzigartig am Rosenberg und verkörpert den ganzheitlichen, kreativen und unternehmerischen Bildungsansatz der Schule, der den Schülern einen Einblick in das sich schnell entwickelnde 21. Jahrhundert gibt.
Das Programm vermittelt den Studierenden einen realen Kontext, Einblicke in die Branche und die neuesten technologischen Werkzeuge, bereitet sie auf die bevorstehenden Herausforderungen vor und befähigt sie, in Zukunft erfolgreiche Wirtschaftsführer und Unternehmer zu werden.
Das Angebot umfasst insgesamt 100 Kurse im Bereich des Curriculums und des Sports mit einer unübertroffenen Auswahl an unterschiedlichen Branchen und Geschäftsbereichen, wie beispielsweise Modedesign, Robotik, Künstliche Intelligenz, Technologiekurse, Architektur, Internationales Recht und Hotelmanagement, um nur einige zu nennen. Viele Kurse werden in Partnerschaft mit Branchenführern und Partnern wie der Norman Foster Foundation, der ETH Zürich, der Universität St. Gallen, ABB, The Chedi Andermatt & UBS und vielen mehr angeboten.
Der Campus umfasst 14 Jugendstilvillen inmitten einer 100.000 m² großen privaten Parkanlage, umgeben von sorgfältig angelegten Gärten und jahrhundertealten Bäumen, die die perfekte Umgebung für ein einzigartiges und ruhiges Lernerlebnis schaffen. Alle Gebäude verfügen über moderne, hochmoderne Lerneinrichtungen und erstklassige Studentenunterkünfte. Zu den besonderen Einrichtungen, die das Lernen fördern, gehören ein Creative Lab im Google-Stil, der Future Park, ein Health & Fitness Club, ein Multimedia Center, das Mario J. Malina Science Center sowie private Trainingsanlagen für Tennis, Basketball, Fußball und Golf.
- ab 6
- bis 19 Jahre
Koedukation
ab 150.000 CHF
Gegründet 1889
60 verschiedene Nationalitäten
230 Studierende
Video
Programm
Kerncurriculum: RIC (Rosenberg International Curriculum). Angebotene Abschlüsse: International Baccalaureate (IB), IGCE A-Levels, High School Diploma, HSD & Advanced Placement Courses (APs)
Lehrplan
Prüfungen
Unterrichtssprache
Unterrichtete Fremdsprachen
Akkreditierungen
CIS, COGNIA, 1B Weltschule
Studiengebühren für 2025
Erfahren Sie mehr über Studiengebühren des Instituts auf dem Rosenberg für 2025, einschließlich Allgemeine Gebührendetails Und Verfügbare Stipendien.
Jährliche Studiengebühren
Die jährlichen Studiengebühren am Institut auf dem Rosenberg liegen zwischen CHF 150'000 Zu CHF , abhängig von der Klassenstufe und dem Programm des Schülers.
Stipendien
Informationen zu Stipendien sind derzeit nicht verfügbar. Bitte kontaktieren Sie die Schule direkt über diese Seite, um mehr zu erfahren.
Verpflegung
Das Leben an unserem internationalen Schweizer Internat ist nicht nur eine Entscheidung, sondern eine Reise. Wenn Sie neugierig, ehrgeizig und kontaktfreudig sind, sind Sie im Rosenberg genau richtig. Unsere Gemeinschaft ist ein lebendiges Sammelsurium aus über 50 Nationalitäten, in dem Unabhängigkeit großgeschrieben wird und die Anpassung an neue Umgebungen zur Selbstverständlichkeit wird.
Wir freuen uns über Schüler, die nicht nur Teil unserer Gemeinschaft sein möchten, sondern diese auch mit ihren einzigartigen Persönlichkeiten und Talenten bereichern möchten. Der Besuch eines der besten Internate der Schweiz bedeutet, zeitlose Werte zu leben und Freundschaften zu knüpfen, die die Zeit überdauern.
Bei Rosenberg sind unsere preisgekrönten Internatsteams mehr als nur Betreuer – sie sind Pädagogen, Mentoren und Begleiter auf dem Weg des Wachstums. Ob ein Schüler akademische Unterstützung, Hilfe bei der Reiseplanung oder einfach nur einen Ort zum Entspannen in unseren Gemeinschaftsräumen benötigt, unsere Internatsteams stehen mit Beratung und Betreuung zur Seite.
Eingebettet in eine 100.000 Quadratmeter große private Parklandschaft bietet unser Campus mit Jugendstilvillen und liebevoll angelegten Gärten eine ruhige Lernkulisse. Neben der malerischen Landschaft bietet Rosenberg auch hochmoderne Lerneinrichtungen und einzigartige Studentenwohnheime. Denn letztendlich sind es die Werte, die wir hochhalten, und die Verbindungen, die wir knüpfen, die unsere Schulgemeinschaft ausmachen.
Einrichtungen
Campus-Einrichtungen
Was du wissen solltest
Einschreibungsphase
Vorschule, Grundschule, Mittelschule und Oberschule
Mindesteinschreibungsdauer
Diese Schule verlangt eine Mindesteinschreibungsdauer von 12 Monaten, um sicherzustellen, dass die Schüler ausreichend Zeit haben, vom Lehrplan und der Bildungserfahrung zu profitieren.
Studentengemeinschaft
Das Institut auf dem Rosenberg begrüßt eine lebendige Gemeinschaft von 230 Studenten aus 60 verschiedenen Nationalitäten.
Uniform
Die Schüler sind verpflichtet, Schuluniformen zu tragen.
Schüler-Lehrer-Verhältnis
2:1
Schule kontaktieren

Wie viel kostet die Teilnahme? Institut auf dem Rosenberg?
Die Studiengebühren für das Institut auf dem Rosenberg betragen je nach Note des Studenten und gewähltem Programm zwischen 150.000 und CHF pro Jahr.
Tut Institut auf dem Rosenberg Stipendienprogramme für das Jahr 2025 anbieten?
Was ist Institut auf dem Rosenberg am bekanntesten für?
Wie viele Kinder gehen zu Institut auf dem Rosenberg?
- Adresse: Institut auf dem Rosenberg, Höhenweg 60, 9000 St. Gallen, Schweiz