Exupery International School
Höhepunkte
- Mehrsprachiges Lernen in einem sicheren Hafen
- Innovativer IB-Lehrplan trifft auf Technologie
- Schwerpunkt Nachhaltigkeitsbildung
Übersicht
Die Exupery International School ist ein IB-Internat in Lettland, das auf einem eigens dafür errichteten Campus eine Vorschul- bis Sekundarschulbildung in einer sicheren und multikulturellen Umgebung mit Innovationen anbietet.
EIS ist eine koedukative Tages- und Internatsschule in Lettland. Sie bietet einen individuellen Bildungsansatz und hervorragende Bedingungen für Schüler im Alter von 2 bis 19 Jahren. Die 2016 gegründete EIS liegt ideal zwischen Riga und der Küste von Jurmala. Wir legen Wert auf Sicherheit und Traditionen sowie Kreativität und Innovation.
- Das Studium des International Baccalaureate-Programms hilft Schülern, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und gleichzeitig aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Weltbürger zu werden.
- In Übereinstimmung mit den UN-Standards kombiniert der Lernpfad unserer Schüler Neugier, flexible Kommunikation, Risikobereitschaft und Nachdenklichkeit in der sich ständig verändernden und vielfältigen Umgebung der modernen Welt.
- Der Cambridge IGCSE-Lehrplan, das International Baccalaureate PYP, DP und ein breites Angebot an außerschulischen Aktivitäten verbinden Produktivität mit spielerischem Entdecken und unvergesslichen, praktischen Erfahrungen. In diesem Umfeld entwickeln die Schüler wichtige Fähigkeiten für ihr zukünftiges Leben.
- Das EIS-Internat befindet sich auf dem Schulgelände und ist Teil des High-School-Gebäudes. Die Internatsräume erstrecken sich über drei Etagen und bestehen aus Zimmern mit eigenem Bad und zwei oder drei Schülern pro Zimmer.
- Unsere Fakultät bildet eine globale Gemeinschaft, die Ihr Kind willkommen heißt und fördert und ihren reichen Erfahrungsschatz in allen Bereichen der Bildung mit ihm teilt.
- Die EIS-Gemeinschaft repräsentiert 37 verschiedene Nationalitäten. Unsere erfahrenen und fürsorglichen Lehrer legen größten Wert auf die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Schülers.
- Unsere Universitätsberater und unsere Partnerschaften mit lokalen und internationalen Universitäten gewährleisten, dass die Studierenden einen umfassenden Ausblick auf ihr weiteres Studium und ihre Karriere haben.
Kostenbeschreibung für Tagesschüler:
Vorschule*
Kindergarten (2,5-3 Jahre alt) – 11 900 EUR
K1, K2 (3-5 Jahre) – 12 495 EUR
K 3 (5-6 Jahre alt) – 15 000 EUR
Schule
Klassen 1–5 (7–11 Jahre) – 15.000 EUR
Klassen 6-9 (12-16 Jahre) – 16 520 EUR
Klassen 10-12 (16-18 Jahre) – 17 580 EUR
*Vorschule Sommerzeit 385 € pro Woche, Mahlzeiten inbegriffen.
Die Studiengebühren decken Folgendes ab: Arbeitsmappen und zugehörige Materialien, Unterstützung bei der englischen Sprache, lokale Exkursionen (ausgenommen Ausflüge mit Übernachtung), außerschulische Aktivitäten (ausgenommen externe Anbieter), Zugang zu den Beratungsdiensten der Universität.
Die Studiengebühren decken nicht ab:
Die Mitgliedsregistrierungsgebühr ist nicht erstattungsfähig. Es handelt sich um eine einmalige Gebühr pro Student.
Für Kindergarten nicht gebührenpflichtig, aber dann gebührenpflichtig beim Betreten von K1
Für neue Schüler K1-Klasse 9 € 1 500
Für neue Schüler der Klassen 10-12 2.500 €
- ab 1
- bis 19 Jahre
Koedukation
von 11.900 bis 32.000 EUR
Gegründet 2016
37 verschiedene Nationalitäten
363 Studierende
Programm
IB, IB PYP, Cambridge IGCSE-Lehrplan, Montessori
Das Ziel unseres Lehrplans besteht darin, unserer Mission zu dienen, indem wir persönliche und akademische Leistungen fördern, die Schüler zu hervorragenden Leistungen in ihrem Studium und ihrer persönlichen Entwicklung anregen und gleichzeitig den Schwerpunkt auf die Entwicklung einer internationalen Perspektive und eines verantwortungsvollen Weltbürgersinns legen. Mit diesen Zielen vor Augen hat sich EIS entschieden, das International Baccalaureate Primary Years Program (IB PYP) für Schüler bis zur 5. Klasse und das International Baccalaureate Diploma Program (IB DP) in den Klassen 11-12 anzubieten und in der Mittelstufe eine Brücke zu schlagen, indem wir in den Klassen 6-10 das International General Certificate of Secondary Education (IGCSE)-Programm verwenden. PYP und IB DP sind die am weitesten verbreiteten Rahmenlehrpläne im internationalen Bildungswesen, und IGCSE wird am häufigsten in der Mittelstufe verwendet. Es ist üblich, diese Programme in der Mittelstufe durch parallele Rahmenlehrpläne zu verbinden.
IB-Grundschulprogramm – Kindergarten bis 5. Klasse
Das IB Primary Years Program (PYP) für Schüler vom Kindergarten bis zur 5. Klasse fördert und entwickelt junge Schüler zu engagierten, aktiven Teilnehmern an einem lebenslangen Lernprozess. Das Programm ist bekannt für seinen forschenden und transdisziplinären Ansatz. Es fordert die Schüler heraus, selbstständig zu denken und Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen, während sie lokale und globale Probleme und Chancen in realen Kontexten erkunden.
CAMBRIDGE IGCSE – KLASSEN 6-10
Cambridge IGCSE fördert schülerzentrierte und forschende Lernansätze. Es zeichnet sich durch einen akademisch anspruchsvollen, gut strukturierten und gut ausgestatteten Lehrplan aus. Mit klar definierten Lernzielen und Inhalten ist es so konzipiert, dass es mit anderen Lehrplänen kompatibel, international relevant und sensibel auf unterschiedliche Bedürfnisse und Kulturen zugeschnitten ist. Es bereitet die Schüler auf eine Reihe von Prüfungen vor, die in den Klassen 9 und 10 in den folgenden Fächern abgelegt werden können:
- Globale Perspektiven (Jahrgang 9)
- Informations- und Kommunikationstechnologie (Jahrgang 9)
- Kombinierter Naturwissenschaftsunterricht (Jahrgang 9)
- Koordinierte Naturwissenschaften (Jahrgang 10)
- Englisch als Zweitsprache oder Englische Literatur (Jahrgang 9, Jahrgang 10)
- Mathematik (9. und 10. Klasse)
An der EIS dient IGCSE als hervorragende Brücke zwischen dem erkenntnisorientierten PYP und dem prüfungsorientierten IB DP.
IB-DIPLOMPROGRAMM – KLASSE 11-12
Das International Baccalaureate Diploma Program (IB DP) ist ein umfassendes, anspruchsvolles Programm für Schüler der 11. und 12. Klasse und hat sich weltweit zum führenden Universitätsvorbereitungsprogramm entwickelt. Kandidaten für das IB-Diplom konzentrieren sich auf sechs Bereiche: die Muttersprache des Schülers, eine Zweitsprache, Sozialkunde, Naturwissenschaften, Mathematik und Kunst. Weitere obligatorische Komponenten sind Theory of Knowledge (TOK), Extended Essay und das CAS-Programm (Creativity, Activity and Service). Das Programm ist bekannt für seine akademisch anspruchsvollen Prüfungen und seinen Fokus auf Schüleraktion, individuelle Forschung und Kompetenzentwicklung. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren IB DP-Programmkoordinator oder besuchen Sie die IB DP-Programmwebsite.
Kernfächer und Lehrplanstandards
Die EIS bietet ihren Schülern einen vielseitigen Lehrplan, der sie auf die Zulassung zu Hochschulen im In- und Ausland vorbereitet und im Einklang mit dem Schulleitbild steht. Die Kernfächer Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften, Sozialkunde und Sport werden durch umfassende Programme in den Bereichen Muttersprache, Fremdsprachen, Kunst und Informatik ergänzt. Der Lernpfad zum erfolgreichen Abschluss des IB DP-Programms wird klar vorgegeben. Diese inhaltlichen Ziele werden durch Programme unterstützt, die sich auf soziales und emotionales Lernen, Engagement und Handeln, verantwortungsbewusstes Bürgertum und interdisziplinäre akademische Fähigkeiten konzentrieren.
Lehrplan
Prüfungen
Unterrichtssprache
Unterrichtete Fremdsprachen
Akkreditierungen
International Baccalaureate (IB PYP, IB DP), Cambridge Curriculum (IGCSE), Council of International Schools (CIS), Boarding School's Association (BSA), Akkreditierung durch das lettische Bildungsministerium, Akkreditierung durch den State Education Quality Service of Latvia
Studiengebühren für 2025
Erfahren Sie mehr über Studiengebühren der Exupery International School für 2025, einschließlich Allgemeine Gebührendetails, Tagesschulunterricht, Und Verfügbare Stipendien.
Jährliche Studiengebühren
Die jährlichen Studiengebühren an der Exupery International School betragen 11.900 Euro Zu 32.000 Euro, abhängig von der Klassenstufe und dem Programm des Schülers.
Tagesschulunterricht
Kostenbeschreibung für Tagesschüler: Vorschule*
- Kindergarten (2,5-3 Jahre alt) – 11 900 EUR
- K1, K2 (3-5 Jahre) – 12 495 EUR
- K 3 (5-6 Jahre alt) – 15 000 EUR
- Klassen 1–5 (7–11 Jahre) – 15.000 EUR
- Klassen 6-9 (12-16 Jahre) – 16 520 EUR
- Klassen 10-12 (16-18 Jahre) – 17 580 EUR
- Die Mitgliedsregistrierungsgebühr ist nicht erstattungsfähig. Es handelt sich um eine einmalige Gebühr pro Student.
- Für Kindergarten nicht gebührenpflichtig, aber dann gebührenpflichtig beim Betreten von K1
- Für neue Schüler K1-Klasse 9 € 1 500
- Für neue Schüler der Klassen 10-12 2.500 €
Stipendien
Informationen zu Stipendien sind derzeit nicht verfügbar. Bitte kontaktieren Sie die Schule direkt über diese Seite, um mehr zu erfahren.
Einrichtungen
Campus-Einrichtungen
Was du wissen solltest
Einschreibungsphase
Fortlaufende Zulassungen für die Klassen 1 bis 12
Mindesteinschreibungsdauer
Diese Schule erfordert eine Mindesteinschreibungsdauer von 9 Monaten, um sicherzustellen, dass die Schüler ausreichend Zeit haben, vom Lehrplan und der Bildungserfahrung zu profitieren.
Studentengemeinschaft
Die Exupery International School begrüßt eine lebendige Gemeinschaft von 363 Schülern aus 37 verschiedenen Nationalitäten.
Gesundheit und Sicherheit
Eine qualifizierte Krankenschwester steht während der Arbeitszeiten von 8:15 bis 17:15 Uhr auf dem Campus zur Verfügung.
Uniform
Für die Schüler besteht keine Pflicht zum Tragen einer Schuluniform.
Schüler-Lehrer-Verhältnis
1 : 3

Wie viel kostet die Teilnahme? Exupery International School?
Die Studiengebühren für die Exupery International School betragen je nach Klassenstufe und gewähltem Programm zwischen 11.900 und 32.000 EUR pro Jahr.