Beste britische Schulen in Zürich

Entdecken Sie die besten britischen Schulen in Zürich in diesem Leitfaden für 2025. Entdecken Sie erstklassige Schulen, Studiengebühren, Bewertungen von Eltern und mehr.

Beste britische Schulen in Zürich

Britische Schulen in Zürich sind eine hervorragende Wahl für einheimische und ausländische Familien, da sie weltweit anerkannte Lehrpläne, hervorragende akademische Ausbildung und ein förderndes Umfeld für Kinder bieten. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten britischen Schulen in Zürich, einschließlich Bewertungen, Gebühren und den Gründen, warum Familien sie wählen.

Inhaltsverzeichnis

Warum wählen Familien eine britische Schule in Zürich?

Die Wahl der richtigen Schule für ihre Kinder ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Expatriate-Familien bei einem Umzug treffen müssen. In Zürich entscheiden sich viele aus verschiedenen Gründen für britische Schulen, die ihren Bildungswerten und -erwartungen entsprechen. Hier erfahren Sie, warum britische Schulen in Zürich bei Expatriate-Familien so beliebt sind.

Akademische Exzellenz und strenger Lehrplan

Britische Schulen sind weltweit für ihren anspruchsvollen Lehrplan und ihr Engagement für akademische Exzellenz bekannt. Sie folgen dem englischen Nationalcurriculum, das strukturiert und ausgewogen ist und ein breites und tiefes Verständnis für ein breites Fächerspektrum vermittelt. Eltern schätzen, dass dieser Lehrplan nicht nur akademische Leistungen fördert, sondern auch kritisches Denken und Kreativität fördert. Dies ist besonders hilfreich, um Kinder auf die Herausforderungen der modernen Welt vorzubereiten und sie vielseitig und anpassungsfähig zu machen.

Reibungsloser Übergang für mobile Familien

Familien, die beruflich häufig in andere Länder ziehen, bieten britische Schulen einen reibungslosen Übergang. Da der Lehrplan international standardisiert ist und eingehalten wird, können Kinder ohne nennenswerte Unterbrechungen zwischen Schulen in verschiedenen Ländern wechseln. Diese Kontinuität ist eine große Erleichterung für Eltern, denen die schulische Stabilität in den prägenden Jahren ihrer Kinder am Herzen liegt.

Englisch als primäre Unterrichtssprache

Englisch als Hauptunterrichtssprache ist ein weiterer wichtiger Grund für die Wahl britischer Schulen in Zürich. Als globale Lingua Franca eröffnet Englisch Türen zu einer Vielzahl von Möglichkeiten in der Hochschulbildung und im Berufsleben weltweit. Für Nicht-Muttersprachler ist der Besuch einer britischen Schule eine hervorragende Möglichkeit, fließend Englisch zu sprechen, während Muttersprachler ihre Sprachkenntnisse in einem immersiven Umfeld weiter verfeinern können.

Außerschulische Bereicherung

Über die akademische Ausbildung hinaus legen britische Schulen in Zürich großen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung ihrer Schüler. Sie bieten ein breites Spektrum an außerschulischen Aktivitäten an, von Sport über Kunst bis hin zu verschiedenen Clubs. Diese Aktivitäten tragen entscheidend dazu bei, dass die Schüler zwischenmenschliche Fähigkeiten, Führungsqualitäten und persönliche Interessen entwickeln. Eltern schätzen diese Möglichkeiten, da sie wesentlich zur ganzheitlichen Entwicklung ihrer Kinder beitragen.

Kulturelle Vielfalt

Das internationale Umfeld britischer Schulen in Zürich ist ein weiterer Pluspunkt. Kinder lernen mit Gleichaltrigen unterschiedlicher kultureller Herkunft, was eine globale Perspektive fördert und das soziale Verständnis stärkt. Dieses multikulturelle Umfeld bereichert nicht nur das Lernerlebnis, sondern bereitet die Schüler auch darauf vor, in einer global vernetzten Welt erfolgreich zu sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass britische Schulen in Zürich eine umfassende Ausbildung bieten, die akademischen Anspruch mit persönlicher Entwicklung in einem kulturell vielfältigen Umfeld verbindet. Diese Institutionen dienen nicht nur als Bildungseinrichtungen, sondern auch als Gemeinschaften, die die Entwicklung junger Menschen zu Weltbürgern unterstützen.

Wie viel kostet der Besuch britischer Schulen in Zürich?

Die jährlichen Studiengebühren für Britische Schulen in Zürich reichen im Allgemeinen von 20.000 bis 35.000 US-Dollar pro Jahr. Diese Kosten können je nach Faktoren wie dem Lehrplan, der Qualität der Campus-Einrichtungen, dem Standard des Internats und den Dienstleistungen variieren – wobei einige Spitzenschulen über $40,000 jährlich.
Kategorie
Niedriger Bereich
Hohe Reichweite
Jährliche Studiengebühren
$20,000
$35,000
Monatliches Studiengebührenäquivalent
$1,665
$2,920
Registrierungsgebühr (einmalig)
$500
$1,000
Uniformen & Materialien
$200
$400
Extras & Reisen
$500
$1,500
Geschätzte Gesamtkosten pro Jahr
$22,200
$38,900

Britische Top-Schulen Zürich 2025

Entdecken Sie die besten internationalen Schulen in Zürich. Nutzen Sie die Filter, um die passende Schule zu finden und kontaktieren Sie die Schulen direkt über deren Profile.

{Inhalt}
WSgallery Hulls School Zürich 1

Hull’s School, Zurich

  • Zürich - Zürich City
  • Koedukation
  • 14 bis 19 Jahre
Keine Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 29,400 - 30,601 chf
  • Lehrplan:Britischer Lehrplan
  • Stiftung:1945
  • Gemeinschaft: 400 Studierende • 20 Nationalitäten
  • Prüfungen:A Level, IGCSE
  • Sprache:Englisch
Hull's School ist das erste englischsprachige College für Jugendliche in Zürich. Das vierjährige College-Programm wird auf Englisch unterrichtet (mit Ausnahme der modernen Sprachen) und umfasst die fünfte und sechste Klasse (Klassen 10 bis 13). Die Schüler werden auf die IGCSE- und A-Level-Prüfungen vorbereitet. 85 Prozent der Schüler der Hull's School sind deutsche Muttersprachler, 15 Prozent sind zweisprachig (Englisch und Deutsch) oder sprechen eine andere Sprache als Deutsch als Muttersprache. 90 Prozent...
Internationale GCSEs und International Advanced Level
  • Zweisprachiges Immersionstraining in Englisch und Deutsch
  • Fördert die globale Staatsbürgerschaft durch IB
  • Kleine Klassengrößen für individuelle Betreuung

Die jährlichen Studiengebühren an der Hull’s School, Zürich betragen 29.400 chf auf 30.601 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Anmeldegebühr: CHF 750.–. Zahlbar im Voraus. Zusatzkosten: CHF 1.200.– – CHF 1.400.–. Zahlbar zu Beginn des Schuljahres.
ISZN-Banner

International School Zurich North

  • Schweiz - Zürich
  • Koedukation
  • 1 bis 19 Jahre
Keine Bewertungen
  • Schule Typ:Internationale Schule
  • Jährliche Gebühr: 24,480 - 35,136 chf
  • Lehrplan:Britischer Lehrplan, Cambridge-Lehrplan
  • Stiftung:1999
  • Gemeinschaft: 240 Studierende • 35 Nationalitäten
  • Prüfungen:A Level, Cambridge, IGCSE, Pearson Edexcel
  • Sprache:Englisch
The International School Zurich North (ISZN) provides high-quality education for children aged 3 months to 18 years. Conveniently located near Wallisellen train station—just two stops from Zurich’s main station—our modern campus offers bright, spacious classrooms and advanced facilities that support inspiring and effective learning. ISZN delivers a complete British curriculum pathway from Early Years through A-Levels. In the earliest years, children benefit from a dual language foundation in English and...
Early Years (3 months – 5 years) Our Early Years provision begins in Nursery and extends through Kindergarten 1. Children benefit from a dual language foundation in English and German, alongside the British Early Years framework, which blends structured play with early literacy and numeracy. Learning takes place in a nurturing, international environment that fosters curiosity, creativity, and strong social-emotional skills, preparing children for a confident transition into Primary. Primary...
  • Dual Language Curriculum for Early Years
  • Vielfältige Studentenschaft, über 45 Nationalitäten
  • Integrative Technik in jeder Klasse

Annual tuition fees at International School Zurich North range from 24,480 chf to 35,136 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Payment of a capital fund fee is required upon registration for your first child within the school. The capital fund fee for any additional child is charged at a reduced...
WSgallery InstitutMontanaZugerberg 1

Institut Montana Zugerberg verified

  • Schweiz - Zug
  • Koedukation
  • 6 bis 19 Jahre alt
5 Bewertungen
  • Schule Typ:Tagesschule & Internat
  • Jährliche Gebühr: 32,900 - 72,800 chf
  • Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan, Schweizer Lehrplan
  • Stiftung:1926
  • Gemeinschaft: 377 students • 55 nationalities
  • Sprache:Zweisprachig, Englisch, Deutsch
Institut Montana Switzerland is a fully accredited Swiss international boarding school for 90 years now and since 1987 an official IB World School. We offer four academic programmes: The Bilingual Primary School (English/German, Grades 1-6) The Bilingual Secondary School (English/German, Grades 7-9) The International School (English, Grades 6-12) Swiss Gymnasium (German or German/English, Grades 7-12) The School’s longstanding experience in academic excellence allows us to ideally prepare students as well educated and confident...
Swiss Bilingual Primary School (grades 1-6) Cambridge Lower Secondary (grades 6-8) IGCSE (grades 9-10) IB Diploma Programme (grades 11-12) Swiss Bilingual Secondary School (grades 7-9) Swiss High School Matura, (grades 7-12) High School Diploma (grades 9-12)
  • Zweisprachige Diplome: Englisch und Deutsch
  • Idyllische Schweizer Bergwelt
  • Personalisiertes Lernen durch 4:1-Verhältnis

Die jährlichen Studiengebühren am Institut Montana Zugerberg betragen ab 32.900 chf auf 72.800 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Day school - Years 1-12:CHF 32,900 - 36,800 (annual)Boarding school - Years 5-12: Our boarding school begins at the age of 10 - CHF 70,400 - 72,800 (fee per year) Flexi-boarding: On request Note: Your child can stay...
Copperfield Verbier Foto 1

Copperfield International School Verbier verified

  • Wallis - Verbier
  • Koedukation
  • 4 bis 18 Jahre alt
7 Bewertungen
  • Schule Typ:Tagesschule & Internat
  • Jährliche Gebühr: 34,000 - 116,500 chf
  • Lehrplan:Britischer Lehrplan, IB-Lehrplan
  • Stiftung:2020
  • Gemeinschaft: 50 Studierende • 18 Nationalitäten
  • Prüfungen:IB-Diplom
  • Sprache:Englisch, Französisch
Copperfield Verbier ist die weltweit einzige internationale Ski-in-Ski-out-Schule im Schweizer Alpendorf Verbier. Wir haben erstklassige Lehrer eingestellt, einen inspirierenden und ruhigen Campus aufgebaut und eine motivierende Bildungsphilosophie entwickelt. Unsere Vision ist es, Schüler auszubilden, die weltoffen, mitfühlend, selbstbewusst und freundlich sind. Copperfield-Schüler verfügen über akademische Fähigkeiten, sprechen mehrere Sprachen fließend, sind versierte Schriftsteller und Kommunikatoren, künstlerisch motiviert und kenntnisreich, wissenschaftlich versiert und geschult sowie emotional...
In Copperfield bieten wir eine Reihe erstklassiger akademischer Optionen für Schüler von 3 bis 18 Jahren. Im Alter von 3 bis 10 Jahren unterrichten wir das International Baccalaureate Primary Years Programme; im Alter von 11 bis 15 Jahren unterrichten und verwalten wir die Cambridge IGCSEs; und im Alter von 16 bis 18 Jahren unterrichten wir das International Baccalaureate Diploma Programme. Wir bieten auch A-Levels für Schüler an, die im britischen System weiterstudieren möchten.
  • Skiprogramm in den Lehrplan integriert
  • Maßgeschneidertes Lernen mit einem Personalverhältnis von 1:3
  • 360°-Bergblicke fördern die Inspiration

Die jährlichen Studiengebühren an der Copperfield International School Verbier betragen ab 34.000 chf auf 116.500 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

Die Schule bietet eine Vielzahl individueller Förderprogramme an, um die Schüler auf ihrem individuellen Bildungsweg zu unterstützen, wie z. B. Nachhilfe in bestimmten Fächern (meistens Sprachen), Lernunterstützung, Executive...Von 96.500 bis 116.500 CHF
WSGallery Brillantmont School Übersicht 1

Brillantmont International School verified

  • Waadt - Lausanne
  • Koedukation
  • 13 bis 18 Jahre alt
3 Bewertungen
  • Schule Typ:Tagesschule & Internat
  • Jährliche Gebühr: 31,500 - 103,500 chf
  • Lehrplan:Amerikanisches Curriculum, Britisches Curriculum
  • Stiftung:1882
  • Gemeinschaft: 95 Studierende • 30 Nationalitäten
  • Prüfungen:A-Level, AP, AS, IGCSE, SAT
  • Sprache:Englisch
Die Brillantmont International School ist eine der ältesten Schulen der Schweiz. Sie wurde 1882 gegründet und befindet sich noch immer im Besitz der Gründerfamilie. Das Besondere an Brillantmont ist nicht nur die Lage im Herzen der pulsierenden Stadt Lausanne, sondern auch die Grösse, die ein starkes Gemeinschaftsgefühl schafft – ein echtes zweites Zuhause, in dem Jungen und Mädchen im Alter von 13 bis 18 Jahren in einer...
Brillantmont bietet international anerkannte Kurse an, die zu den britischen IGCSE-, AS- und A-Level-Prüfungen oder zum US-amerikanischen High School Graduation Diploma mit SAT führen. Nach Abschluss ihres Studiums besuchen Brillantmont-Schüler Universitäten weltweit. Eine durchschnittliche Klassengröße von neun Schülern gewährleistet maximale Betreuung durch die Lehrer.
  • Schweizer Maturität & US High School Diploma
  • Atemberaubende Aussicht auf den Genfersee
  • Familiengeführtes Unternehmen mit pflegender Atmosphäre

Die jährlichen Studiengebühren an der Brillantmont International School betragen 31.500 chf auf 103.500 chf, je nach Klassenstufe und Programm des Schülers.

In Brillantmont begrüßen wir eine kleine Gruppe von Tagesschülern, die mit ihren Eltern in der näheren Umgebung wohnen. Tagesschüler sind voll in die Schule integriert und werden ermutigt... Wir möchten, dass unsere Schüler ein vollwertiges Internats- und Lernerlebnis genießen und die zahlreichen Möglichkeiten nutzen, die wir über den Unterricht hinaus bieten. Aus diesem Grund sind viele Dinge...
Mehr entdecken
Angetrieben durch intelligente Erkenntnisse
Finden und vergleichen Sie die Schulen, die am besten zu Ihnen passen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Einblicke und Neuigkeiten von britischen Schulen

Experteneinblicke von britischen Schulen in Zürich

Neuigkeiten und Veranstaltungen von britischen Schulen in Zürich

Zusammenfassung

Britische Schulen in Zürich werden wegen ihres anspruchsvollen englischen Lehrplans, der Stabilität für Expatriate-Familien und der primären Unterrichtssprache Englisch geschätzt. Diese Schulen legen Wert auf eine ganzheitliche Entwicklung durch vielfältige außerschulische Aktivitäten und multikulturelle Kontakte und bereiten die Schüler auf ein erfolgreiches Leben in einer globalisierten Welt vor.