St. Stephen’s School Rom

Verifiziert
Rom, Latium
Internat - Internationale Schule
St. Stephen’s School Rom
St. Stephen's Schule Rom

Höhepunkte

  • Erleben Sie die Weltbürgerschaft in Rom
  • Internat fördert die Unabhängigkeit
  • IB-Lehrplan mit geisteswissenschaftlichem Schwerpunkt

Übersicht

Eingebettet am Fuße des Aventin, dem exklusivsten der sieben Hügel Roms, und nur einen Steinwurf von den großen kaiserlichen Stätten der Stadt entfernt, hat unsere internationale, gemeinnützige, nicht konfessionelle High School für Internats- und Tagesschüler ihr akademisches Programm und ihren Ruf auf dem klassischen Erbe unseres Gastlandes Italien und der Strenge zweier renommierter Bildungsmodelle aufgebaut: dem amerikanischen, unabhängigen College-Vorbereitungslehrplan und dem International Baccalaureate Diploma. Die St. Stephen’s Familie und unsere Werte

Mit 300 Schülern sind wir klein; 58 Internatsschüler bilden unsere „Kernfamilie“. Der erfahrungsorientierte Lehrplan, der ein umfangreiches Ausflugsprogramm umfasst, verleiht unserem Unterricht eine praxisnahe Note, und unsere Lage im Herzen der Ewigen Stadt und an der Schnittstelle Europas bietet einen reichen kulturellen Kontext zum Lernen und Wachsen. Die Lehrkräfte von St. Stephen’s bestehen aus Gelehrten, Künstlern, Schriftstellern und Wissenschaftlern, die sich leidenschaftlich für ihre Fächer einsetzen und die Gedanken und das Leben der Schüler, die sie Tag für Tag und Jahr für Jahr unterrichten, bereichern. Unsere Schüler kommen aus aller Welt, um ihre Highschool-Ausbildung in einer Atmosphäre wissenschaftlichen Strebens, kreativer Erkundung und multikulturellen Austauschs zu absolvieren. Das Motto der Schulgründer von 1964 bringt das Engagement für akademische Exzellenz zum Ausdruck, das Schüler und Lehrkräfte gleichermaßen teilen:

  • Mens (Geist): die Fähigkeit, kritisch, kreativ und wissenschaftlich zu denken, gepaart mit einer guten Portion natürlicher Neugier;
  • Voluntas (Wille): die Motivation zum Erfolg und das Potenzial, akademisch hervorragende Leistungen zu erbringen;
  • Gratia (Einfluss): interpretiert als persönliche und soziale Integrität, Kooperation und Sorge um andere sowie Engagement für die Gemeinschaft, sowohl lokal als auch global.

Die Säulen akademischer Exzellenz

Wir sind eine englischsprachige internationale Schule im Herzen Roms. Dank unserer überschaubaren Größe und des anregenden, kooperativen Umfelds bieten wir unseren Schülern eine prägende College-Vorbereitung auf Grundlage höchster akademischer Standards. St. Stephen’s ist eine vierjährige, gemeinnützige, unabhängige und konfessionslose Tages- und Internatsschule, die die Stärken amerikanischer und europäischer Bildungstraditionen nutzt, um unseren Schülern ein tieferes Verständnis der Welt auf der Grundlage westlicher Kultur zu vermitteln.

Durch intensive Betreuung, intellektuelles Forschen und inspirierenden Unterricht in kleinen Klassen motivieren wir unsere Schüler, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und Verantwortung für ihren akademischen Erfolg zu übernehmen. So werden sie optimal auf die wettbewerbsfähigsten Universitäten beiderseits des Atlantiks vorbereitet und genießen die Freuden und Vorteile des lebenslangen Lernens. Wir fördern ein herzliches, gemeinschaftliches Umfeld – bereichert durch ein lebendiges Internatsprogramm –, damit junge Menschen das Selbstvertrauen gewinnen, ihr wahres Gleichgewicht zu finden und sich als engagierte Bürger in einer vielfältigen internationalen Gemeinschaft zu engagieren. Wir untersuchen die reichen historischen Schichten Roms als Quelle akademischer Inspiration und ermutigen die Schüler, sich mit seinem dynamischen städtischen Umfeld auseinanderzusetzen. Wir bemühen uns um eine ganzheitliche Vorbereitung, die den Grundstein für anhaltende akademische Erfolge und ein erfülltes Leben legt.

Im Jahr 1964 wurde die St. Stephen’s School als gemeinnützige, steuerbefreite Körperschaft in Connecticut gegründet, angetrieben einzig und allein von einem kühnen Traum. Die vier Gründer der Schule, angeführt von Dr. John O. Patterson, der dreizehn Jahre lang Schulleiter der Kent School in Connecticut war, hatten der neuen Körperschaft nichts Greifbares zu bieten. Stattdessen brachten sie ihren Traum und insgesamt über einhundert Jahre Erfahrung in der Sekundarschulbildung mit. Zu den Gründern gehörten zwei langjährige Kollegen von Dr. Patterson aus Kent: Raydon Ronshaugen, ehemaliger stellvertretender Schulleiter und Lehrplandirektor der Kent School; Robert E. K. Rourke, ein brillanter Lehrer und Autor, der eine führende Rolle im Mathematikunterricht an amerikanischen Sekundarschulen spielte; und F. D. L. Stewart, der als Kollege von E. K. Rourke am Pickering College in Ontario über umfangreiche Lehr- und Verwaltungserfahrung verfügte. Gemeinsam konzentrierten sie ihre Fachkenntnisse auf die Entwicklung eines überzeugenden Lehrprogramms, das den Aufnahmevoraussetzungen der besten amerikanischen Colleges gerecht wird.

Sie waren sich einig, dass die Schule „mehr als nur eine weitere Schule sein muss; sie muss ein Vorreiter für das amerikanische Bildungswesen im Ausland sein, dessen einziger Vorwand für die Existenz der Exzellenz ist.“

Die Schule zog 26 Lehrer renommierter amerikanischer Privatschulen wie Choate Rosemary Hall, Philips Andover, Kent, Eaglebrook und Gillman an. Hinzu kamen Lehrkräfte aus Italien, Frankreich, Norwegen und anderen Ländern; alle vereint in ihrem Engagement, diese bahnbrechende akademische Vision zum Leben zu erwecken. Gemeinsam begrüßten sie eine vielfältige Schülerschaft von 150 Schülern, von denen die Hälfte Internatsschüler aus verschiedenen Teilen der Welt waren, von Addis Abeba bis Medford, Oregon.

Die St. Stephen’s School bot einen erstklassigen Lehrplan mit den besten Elementen einer klassischen geisteswissenschaftlichen Ausbildung, darunter zwei Jahre Latein oder Griechisch. Ihre Gründer entschieden sich für Rom, weil sie die Stadt als „Symbol und Hort der beständigen ethischen, kulturellen und religiösen Werte des Westens“ und als „eine der kosmopolitischsten internationalen Drehscheiben der modernen Welt“ betrachteten.

1975 war St. Stephen’s die erste Schule in Italien, die das International Baccalaureate (IB)-Programm anbot. Zwei Jahre später feierte sie ihre ersten beiden IB-Absolventen. Als eine der ersten Schulen in Europa, die das International Baccalaureate einführte, erzielte das IB-Programm der Schule hervorragende Ergebnisse mit einer durchschnittlichen Abschlussnote von 35 Punkten.

Im Laufe ihrer Geschichte hat sich die St. Stephen’s School sowohl in Rom als auch darüber hinaus einen wohlverdienten Ruf für ihre akademische Strenge erworben. Nach zwei Umzügen befindet sich die Schule heute in einer geräumigen Villa, einem ehemaligen Kloster, im Herzen des historischen Zentrums von Rom, in unmittelbarer Nähe kultureller Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum, dem Circus Maximus und dem Forum Romanum.

Trotz des rasanten Wachstums der Schule in den letzten zwei Jahrzehnten hat sie sich weiterhin engagiert für die lokale und internationale Gemeinschaft in Rom engagiert und unterstützt im Ausland lebende US-Bürger. Der ursprüngliche Traum der Gründer, eine Schule zu gründen, die sich durch das Streben nach Exzellenz, die ganzheitliche Entwicklung ihrer Gemeindemitglieder und die Einhaltung höchster Standards in allen Bereichen auszeichnet, ist bis heute lebendig.

Vor dem Hintergrund des unvergleichlichen historischen und künstlerischen Erbes Roms vertritt die St. Stephen’s School eine globale Perspektive, engagiert sich für den Dienst am Nächsten und fördert die Förderung eines weltoffenen Lebens. Sie ist ein Zeugnis der visionären Ambitionen ihrer Gründer und bleibt ihrer Tradition akademischer Exzellenz treu.

Mehr anzeigen
Schultyp
Internat - Internationale Schule - Privatschule
IB-Lehrplan
Altersgruppe
Geschlecht

Koedukation

von 28.960 bis 49.413 EUR

Stiftung

Gegründet 1964

Nationalitäten

57 verschiedene Nationalitäten

Anzahl der Studierenden

308 Studierende

Programm

Eingebettet am Fuße des Aventin, dem exklusivsten der sieben Hügel Roms, und nur einen Steinwurf von den großen kaiserlichen Stätten der Stadt entfernt, hat unsere internationale, überkonfessionelle High School für Internats- und Tagesschüler ihr akademisches Programm und ihren Ruf auf dem klassischen Erbe unseres Gastlandes Italien und der Strenge zweier renommierter Bildungsmodelle aufgebaut: dem amerikanischen, unabhängigen College-Vorbereitungslehrplan und dem IB-Diplom.

Ein herausragendes Lehrpersonal aus erfahrenen Wissenschaftlern bietet einer vielfältigen Studentengruppe Unterricht auf höchstem Niveau. Unsere Betonung der Grundwerte der Schule – Fürsorge, Unabhängigkeit, Gelehrsamkeit, Integrität und Kreativität – führt die Schüler von St. Stephen dazu, ihre Zukunft selbst zu gestalten und engagierte, motivierte Weltbürger zu werden.

Mehr anzeigen

Lehrplan

IB-Lehrplan

Prüfungen

IB-Diplom

Unterrichtssprache

Englisch

Unterrichtete Fremdsprachen

chinesisch, Französisch, Deutsch, griechisch, Italienisch, japanisch, lateinisch, Portugiesisch, Spanisch

Akkreditierungen

Rat der Internationalen Schulen (CIS), IB World School, New England Associations of Schools and Colleges

Studiengebühren für 2025

Erfahren Sie mehr über Studiengebühren der St. Stephen's School Rome für 2025, einschließlich Allgemeine Gebührendetails, Tagesschulunterricht, Boardinggebühren, Und Verfügbare Stipendien.

Jährliche Studiengebühren

Die jährlichen Studiengebühren an der St. Stephen's School Rome betragen 28.960 EUR Zu 49.413 EUR, abhängig von der Klassenstufe und dem Programm des Schülers.

Tagesschulunterricht

Tagesprogrammgebühr: 28.960,00 EUR | Mittagessen mit regionalen Produkten: 1.590,00 EUR | Kapitalbewertungsgebühr für neue Studierende: 1.500,00 EUR | Kapitalbewertungsgebühr für wiederkehrende Studierende: 500 EUR | Anzahlung für die Frühlingsreise: 500 EUR

Internatsunterricht

Internatsgebühren: 20.453,00 EUR | Internatsgebühren gesamt: 49.413,00 EUR | Kapitalbewertungsgebühr für neue Studierende: 1.500,00 EUR | Kapitalbewertungsgebühr für wiederkehrende Studierende: 500 EUR | Anzahlung für die Frühlingsreise: 500 EUR

Stipendien

Informationen zu Stipendien sind derzeit nicht verfügbar. Bitte kontaktieren Sie die Schule direkt über diese Seite, um mehr zu erfahren.

Verpflegung

In einer familiären Atmosphäre bieten wir einer bunt gemischten Gruppe von 58 Internatsschülern ein angenehmes, positives, sicheres und anregendes Umfeld, in dem alle Mitglieder wertgeschätzt werden. Wir fördern persönliche und akademische Spitzenleistungen und unterstützen unsere Schüler umfassend dabei, ihr individuelles Bestes zu geben und in allen Lebensbereichen Unabhängigkeit zu entwickeln.

Die Schüler reifen durch tägliche Entscheidungen. Durch die Zusammenarbeit von Schülern, Lehrkräften und Eltern erhalten wir eine gesunde, unterstützende Gemeinschaft, die jeden Einzelnen während seiner prägenden Zeit hier wertschätzt. Wir pflegen Beziehungen, die auf Wärme, gegenseitigem Respekt und echter Anteilnahme basieren – wesentliche Eigenschaften für ein harmonisches Zusammenleben in einer kleinen Gemeinschaft. Die kulturell reiche und lebendige Umgebung Roms bietet uns endlose Möglichkeiten zum Erkunden und Entdecken und spielt eine wichtige Rolle im Leben der Schüler von St. Stephen.

Mehr anzeigen

Einrichtungen

Mehr anzeigen

Campus-Einrichtungen

Tick
Klassenzimmer
Tick
Bibliothek
Tick
Kunstraum
Tick
Musikzimmer
Tick
Basketballplatz
Tick
Fußballplatz
Tick
Computerraum
Tick
Esszimmer
Tick
Volleyballplatz
Tick
Tennisplatz

Was du wissen solltest

Einschreibungsphase

Klassen 9 - 12

Mindesteinschreibungsdauer

Diese Schule erfordert eine Mindesteinschreibungsdauer von 3 Monaten, um sicherzustellen, dass die Schüler ausreichend Zeit haben, vom Lehrplan und der Bildungserfahrung zu profitieren.

Studentengemeinschaft

Die St. Stephen's School Rome begrüßt eine lebendige Gemeinschaft von 308 Schülern aus 57 verschiedenen Nationalitäten.

Gesundheit und Sicherheit

In der Schule stehen während der Woche zwei Krankenschwestern und zwei Betreuer zur Verfügung. Für Notfälle steht außerdem ein Arzt auf Abruf bereit.

Uniform

Für die Schüler besteht keine Pflicht zum Tragen einer Schuluniform.

Eingestellt am 9. Januar 2023,
Aktualisiert am 19. September 2025

Schule kontaktieren

Vorname
Nachname
E-Mail *
Telefonnummer
Ihre Anfrage

Indem Sie auf „Senden“ klicken, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinie. Ihre Nachricht wird sicher an die Schule weitergegeben.

Bewerbungen für Stellen oder Stipendien werden über dieses Formular nicht akzeptiert.

Schule
St. Stephen’s School Rom
0.0
{{ BewertungenGesamt }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ BewertungenGesamt }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}

Die Studiengebühren für die St. Stephen’s School in Rom betragen je nach Jahrgangsstufe und gewähltem Studiengang zwischen 28.960 und 49.413 EUR pro Jahr.

Informationen zu Stipendien sind derzeit nicht verfügbar. Bitte kontaktieren Sie die Schule direkt über diese Seite, um mehr zu erfahren.
Eine IB World School im Herzen von Rom. Eine vernetzte Gemeinschaft, die von unseren fünf Grundwerten getragen wird: Gelehrsamkeit, Integrität, Kreativität, Unabhängigkeit und Fürsorge.
An dieser Einrichtung sind insgesamt 308 Studierende eingeschrieben.

Kontakt St. Stephen’s School Rom

Vorname
Nachname
E-Mail *
Telefonnummer
Ihre Anfrage

Indem Sie auf „Senden“ klicken, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinie. Ihre Nachricht wird sicher an die Schule weitergegeben.

Bewerbungen für Stellen oder Stipendien werden über dieses Formular nicht akzeptiert.

Weitere Optionen entdecken

Fotos der Sotogrande International School

Fotos der St. Stephen’s School in Rom

Standorte

Schule kontaktieren

Vorname
Nachname
E-Mail *
Telefonnummer
Ihre Anfrage

Indem Sie auf „Senden“ klicken, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinie. Ihre Nachricht wird sicher an die Schule weitergegeben.

Bewerbungen für Stellen oder Stipendien werden über dieses Formular nicht akzeptiert.